
26
Reset-Anzeige Fettfilter
Die Fettfilter-Anzeige erfolgt nach 40 Betriebsstunden und
wird auf dem Display entsprechend der Funktion "GREASE
FILTER" mit dem Begriff "RESET" (e) angezeigt.
Erscheint diese Anzeige, muss der Fettfilter gereinigt werden.
Nach der ausgeführten Wartung:
- Taste
3
drücken, bis der Anzeiger(b) auf die Funktion
“GREASE FILTER” verstellt wird
- Taste
4
für 5 Sekunden drücken, um die Anzeige zu
deaktivieren und die Prozentzählung für die Leistungsfähigkeit
des Fettfilters erneut zu starten.
ODOUR FILTER
Anzeige der prozentualen Benutzung:
- Taste
3
drücken, bis der Anzeiger(b) auf die Funktion
“ODOUR FILTER” verstellt wird
- Taste
4
drücken, um die prozentuale Benutzung des
Kohlegeruchfilters anzuzeigen
Reset-Anzeige Kohlegeruchfilter
Die Anzeige des Kohlegeruchfilters erfolgt nach 160
Betriebsstunden und wird auf dem Display entsprechend der
Funktion "ODOUR FILTER'' mit dem Begriff ''RESET'' (e)
angezeigt.
Erscheint diese Anzeige, muss der Kohlegeruchfilter gereinigt
oder ausgewechselt werden (je nach Ihrem Modell)
Nach der ausgeführten Wartung:
- Taste
3
drücken, bis der Anzeiger(b) auf die Funktion
“ODOUR FILTER” verstellt wird
- Taste
4
für 5 Sekunden drücken, um die Anzeige zu
deaktivieren und die Prozentzählung für die Leistungsfähigkeit
des Kohlegeruchfilters erneut zu starten.
NB= Die Antigeruchs-Karbonfilter-Funktion ist
grundsätzlich deaktiviert.
- Aktivierung der Anzeige des Antigeruchs-Karbonfilters:
Drücken Sie 5 Sekunden lang gleichzeitig Taste
3
und Taste
4
bei abgeschalteter Haube; auf dem Display erscheint die
Angabe „ODOUR FILTER“ und zeigt so an, dass die Anzeige
aktiv ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang zur Deaktivierung.
Wartung
Reinigung
Zur Reinigung
AUSSCHLIESSLICH
ein mit flüssigem
Neutralreiniger getränktes Tuch verwenden.
KEINE
WERKZEUGE ODER GERÄTE FÜR DIE REINIGUNG
VERWENDEN!
Keine Produkte verwenden, die Scheuermittel
enthalten.
KEINEN ALKOHOL VERWENDEN!
Fettfilter
Bild 23-26
Diese dienen dazu, die Fettpartikel, die beim Kochen frei
werden, zu binden.
Dieser muss einmal monatlich gewaschen werden (oder wenn
das Sättigungsanzeigesystem der Filter – sofern bei dem
jeweiligen Modell vorgesehen – dies anzeigt). Das kann mit
einem milden Waschmittel von Hand, oder in der
Spülmaschine bei niedriger Temperatur und einem
Kurzspülgang erfolgen. Der Metallfettfilter kann bei der
Reinigung in der Spülmaschine verfärben, was seine
Filtermerkmale jedoch in keiner Weise beeinträchtigt.
Zwecks Demontage der Fettfilter den Aushakgriff ziehen.
Aktivkohlefilter (nur bei der Umluftversion)
Bild 28
Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim
Kochen entstehen.
Es sind zwei Versionen Aktivkohlefilter erhältlich:
• waschbar.
• NICHT
waschbar.
Der waschbare Aktivkohlefilter
Der Aktivkohlefilter wird alle zwei Monate in warmem Wasser
und geeigneten Waschmitteln oder in der Spülmaschine bei
65 °C gewaschen (in diesem Fall den vollständigen
Spülzyklus – ohne zusätzliches Geschirr im Inneren der
Geschirrspülmaschine - einschalten).
Das überschüssige Wasser entfernen, ohne dabei den Filter
zu beschädigen; danach das Vlies aus dem Plastikrahmen
entfernen und dieses bei 100 °C für 10 Minuten in den Ofen
legen, um es vollständig zu trocknen. Das Vlies muss alle 3
Jahre ausgewechselt werden und weiterhin jedes Mal dann,
wenn es beschädigt ist.
Der NICHT waschbare Aktivkohlefilter
Je nach der Benutzungsdauer des Herdes und der Häufigkeit
der Reinigung des Fettfilters tritt nach einer mehr oder
weniger langen Benutzungsdauer die Sättigung des
Aktivkohlefilters
auf. Auf jeden Fall muß der Filtereinsatz
mindestens alle 4 Monate ausgewechselt werden.
Er kann NICHT gereinigt oder erneut aktiviert werden.
Montage
Den Aktivkohlefilter zuerst von hinten auf der metallischen
Feder der Saugkappe anhängen, dann von vorne mit den
zwei Knöpfen.
Demontage
Den Aktivkohlefilter entnehmen, in dem man die Knöpfe, die
an der Saugkappe fixiert sind, auf 90° dreht.
Ersetzen der Lampen
Die Haube ist mit einem auf der Leuchtdiodentechnologie
basierten Beleuchtungssystem ausgestattet.
Die LEDs ermöglichen eine optimale Beleuchtung der
Kochfläche. Sie haben die zehnfache Lebensdauer,
verglichen mit herkömmlichen Lampen, und bieten eine
Energieersparnis bis zu 90%.
Um die LEDs mit neuen zu ersetzen, setzen Sie sich bitte mit
dem Kundendienst in Verbindung.
Summary of Contents for PRF0097369
Page 2: ......
Page 3: ......
Page 4: ......
Page 5: ......
Page 6: ......
Page 7: ......
Page 8: ......
Page 9: ......
Page 10: ......
Page 11: ......
Page 12: ......
Page 48: ...47 EL 8...
Page 50: ...49 90 50 65 1 ON OFF 2 ON OFF 3 4 5 a b c d e f...
Page 92: ...91 BG 8...
Page 94: ...93 90 50cm 65cm G G 1 ON OFF 2 ON OFF 3 4 5 a b c d e f SPEED 1 1...
Page 96: ...95 3 b 4 5 3 4 5 ODOUR FILTER 23 26 28 65 C 10 100 C 3 90 10 90...
Page 102: ...101 RU 8...
Page 104: ...103 50cm 65 cm 3 1 2 3 4 5 a b c d e f SPEED 1 1 1 40 2 60 3 80 100...
Page 106: ...105 3 4 ODOUR FILTER 23 26 28 65 10 100 3 4 90 LED 10 90...
Page 107: ...106 UK 8...
Page 109: ...108 50cm 65 cm III 1 2 3 4 5 a b c d e f 1 1 c 1 40 2 60 3 80 100...
Page 111: ...110 i 3 4 5 ODOUR FILTER 23 26 i 28 65 C 10 100 3 90 LED 10 90...
Page 146: ...145 KK 8...
Page 148: ...147 i i i 90 50cm 65cm 3...
Page 150: ...149 3 b 4 5 3 b 4 160 f 3 b 4 5 NB 3 4 5 23 26 28 65 100 10 3 4 90 10 90...
Page 151: ...8 90 LED LED 10 90...
Page 152: ...7 b 3 FILTER ODOUR 5 4 5 4 3 FILTER ODOUR 26 23 28 65 100 10 3...
Page 154: ...5 OFF ON 1 OFF ON 2 3 4 5 a b b d e f SPEED 1 1 c 40 60 80 100 OFF 10 1 b 3 CLOCK 4 4 10 10 3...
Page 155: ...4 50 65 III...
Page 157: ...2 2012 19 EC WEEE...
Page 158: ...1 AR 8...
Page 159: ......
Page 160: ...LIB0099722A Ed 03 17...