![Electrolux SC380CN User Manual Download Page 12](http://html.mh-extra.com/html/electrolux/sc380cn/sc380cn_user-manual_2383982012.webp)
2. Prüfen und säubern Sie die
Türdichtungen in regelmäßigen
Abständen, um zu gewährleisten,
dass diese sauber und frei von
Fremdkörpern sind.
3. Spülen und trocknen Sie diese
sorgfältig ab.
4. Reinigen Sie den Kondensator und
den Kompressor auf der
Geräterückseite, falls diese
zugänglich sind, mit einer Bürste.
Dadurch verbessert sich die Leistung
des Geräts und es verbraucht
weniger Strom.
6.3 Abtauen des Kühlschranks
Reif im Verdampfer des Kühlfachs wird
bei jedem Anhalten des
Motorkompressors während des
Normalbetriebs automatisch eliminiert.
Eine regelmäßige Reinigung des
Abtauwasser-Ablauflochs in der Mitte
des Kühlfachkanals ist wichtig, um zu
verhindern, dass das Wasser überläuft
und auf das Lebensmittel im Inneren
tropft.
6.4 Stillstandszeiten
Bei längerem Stillstand des Geräts
müssen Sie folgende Vorkehrungen
treffen:
1. Trennen Sie das Gerät von der
Netzstromversorgung.
2. Entnehmen Sie alle Lebensmittel.
3. Reinigen Sie das Gerät und alle
Zubehörteile.
4. Lassen Sie die Tür(en) offen, um das
Entstehen unangenehmer Gerüche
zu vermeiden.
7. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
7.1 Was tun, wenn...
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Das Gerät erzeugt Geräu‐
sche.
Unebenheiten im Boden
wurden nicht ausgegli‐
chen.
Prüfen Sie, ob das Gerät
stabil steht.
Es wird ein akustisches
oder optisches Alarmsig‐
nal ausgelöst.
Der Schrank wurde vor
kurzem eingeschaltet
oder die Temperatur ist
immer noch hoch.
Siehe "Türöffnungsalarm/
Anzeigeleuchte" oder "Hoch‐
temperaturalarm/Anzeige‐
leuchte".
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch.
Siehe "Türöffnungsalarm/
Anzeigeleuchte" oder "Hoch‐
temperaturalarm/Anzeige‐
leuchte".
www.electrolux.com
12