![Electrolux PerfectMix ESB23 Series Instruction Book Download Page 23](http://html.mh-extra.com/html/electrolux/perfectmix-esb23-series/perfectmix-esb23-series_instruction-book_90443023.webp)
23
www.electrolux.com
DE
DK
EE
ES
GR
FR
HR
HU
IT
LT
LV
NO
FI
PL
RO
RS
RU
SE
SI
SK
TR
UA
CZ
AR
GB
BG
in das Motorgehäuse eingesetzt wurden. Wurden die Teile richtig zusammen gesetzt,
entriegelt sich die eingebaute Sicherheitsverriegelung.
Fassen Sie niemals mit der Hand in den Aufsatz, während dieser am Motorgehäuse
befestigt ist.
FEHLERSUCHE
PROBLEM
LÖSUNG
Das Gerät funktioniert nicht:
Überprüfen Sie, ob die Teile richtig zusammengesetzt wurden.
Ziehen Sie den Stecker aus der Wandsteckdose und lassen Sie das Gerät 30
Minuten lang abkühlen. Stecken Sie den Stecker wieder in die Wandsteckdose
und schalten Sie das Gerät wieder ein.
Das Klingenaggregat ist
blockiert:
Schalten Sie das Gerät aus und verarbeiten Sie eine kleinere Menge.
Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie die Nahrungsmittel mit einem
Spatel von den Messern.
Beim erstmaligen Gebrauch
sondert das Motorgehäuse
einen unangenehmen Geruch
ab:
Das ist normal. Gibt das Gerät diesen Geruch auch nach wiederholtem Gebrauch
ab, überprüfen Sie, ob Sie die richtige Verarbeitungsmenge und Verarbeitungszeit
benutzen.
Das Gerät ist sehr laut:
Stellen Sie sicher, dass der Deckel und Stopper richtig eingesetzt sind und das
Sieb im Deckel sich vor dem Ausguss des Aufsatzes befindet.
Das Gerät gibt einen Geruch
ab, fühlt sich beim Anfassen
heiß an, gibt Rauch ab usw.
Schalten Sie das Gerät aus und verarbeiten Sie eine kleinere Menge oder
reduzieren Sie die Verarbeitungszeit.
Der Mixer ist undicht:
Überprüfen Sie, ob der Aufsatz richtig befestigt ist.
Schalten Sie das Gerät aus und verarbeiten Sie eine kleinere Menge.
Ziehen Sie den Netzstecker. Entfernen Sie das Klingenaggregat und prüfen Sie,
ob der Gummiring richtig am Klingenaggregat angebracht ist.
ENTSORGUNG
Dieses Symbol auf dem Produkt zeigt an, dass das Gerät eine Batterie enthält, die nicht im normaler
Hausmüll entsorgt werden darf.
Das Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung weist das Gerät als ein Produkt aus, das nicht in den
Hausmüll gehört. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät an einer entsprechenden Sammelstelle oder bringen es
zum Kundendienst von Electrolux, bei dem Batterie als auch elektrische Bauteile sicher und professionell
entsorgt werden. Beachten Sie die jeweiligen lokalen Vorschriften für die Entsorgung von Elektrogeräten
und wiederaufladbaren Batterien.
Electrolux behält sich das Recht vor, Produkte, Informationen und Spezifikationen zu verändern ohne vorherige Ankündigung.
ESB23XX_Blender_Electrolux_No-Farsi.indd 23
2017-07-13 14:29:05