![Electrolux ESF 2200 DW User Manual Download Page 28](http://html.mh-extra.com/html/electrolux/esf-2200-dw/esf-2200-dw_user-manual_92112028.webp)
Störung
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe
Das Spülbecken ist verstopft.
Stellen Sie sicher, dass das
Spülbecken nicht den Wasser-
ablauf behindert und falls doch,
rufen Sie einen Klempner.
Die Aquasafe-Einrichtung ist
eingeschaltet.
Drehen Sie den Wasserhahn zu
und wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Schalten Sie das Gerät nach der Überprü-
fung wieder ein. Einstellen und Neustarten
eines Spülprogramms.
Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie
sich an den Kundendienst.
Wenn andere Alarmcodes angezeigt wer-
den, wenden Sie sich an den Kunden-
dienst.
Die vom Kundendienst benötigten Daten
finden Sie auf dem Typenschild.
Notieren Sie folgende Daten:
– Seriennummer
(S.N.) ..............................................
DIE SPÜL- UND TROCKNUNGSERGEBNISSE SIND NICHT
ZUFRIEDENSTELLEND.
Störung
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe
Das Geschirr ist nicht sauber.
Das ausgewählte Spülpro-
gramm ist für das Spülgut und
den Verschmutzungsgrad nicht
geeignet.
Achten Sie darauf, dass das
Spülprogramm für die Art der
Beladung und den Verschmut-
zungsgrad geeignet ist.
Der Korb war falsch beladen,
so dass das Wasser nicht alle
Oberflächen erreichen konnte.
Beladen Sie den Korb richtig.
Aufgrund falsch angeordneten
Spülguts konnte sich der
Sprüharm nicht frei drehen.
Stellen Sie sicher, dass der
Sprüharm nicht durch eine in-
korrekte Beladung blockiert
wird.
Die Filter sind verstopft.
Vergewissern Sie sich, dass die
Filter sauber sind.
Die Filter sind nicht richtig zu-
sammengebaut und eingesetzt
worden.
Kontrollieren Sie, dass die Filter
sauber und richtig eingesetzt
sind.
Die Reinigungsmittelmenge war
nicht ausreichend oder nicht
vorhanden.
Sorgen Sie für eine ausreichen-
de Reinigungsmittelmenge.
Kalkablagerungen auf dem Ge-
schirr.
Der Salzbehälter ist leer.
Füllen Sie den Salzbehälter mit
Geschirrspülsalz.
Die Verschlusskappe des Salz-
behälters ist nicht richtig ge-
schlossen.
Stellen Sie sicher, dass die Ver-
schlusskappe des Salzbehäl-
ters richtig geschlossen ist.
Schlieren, Streifen, weißliche
Flecken oder blau schimmern-
der Belag auf Gläsern und Ge-
schirr.
Die Klarspülmitteldosierung ist
zu hoch.
Klarspülmitteldosierung verrin-
gern.
Getrocknete Wassertropfen auf
Gläsern und Geschirr.
Die Klarspülmitteldosierung ist
zu niedrig.
Erhöhen Sie die Klarspülmittel-
dosierung.
28
electrolux