
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Die Lampe funktio-
niert nicht.
Die Lampe befindet sich
im Standby-Modus.
Schließen und öffnen Sie
die Tür.
Die Lampe ist defekt.
Siehe hierzu „Austauschen
der Lampe“.
Der Kompressor ist
durchgehend in Be-
trieb.
Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.
Stellen Sie eine höhere
Temperatur ein.
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Siehe hierzu „Schließen der
Tür“.
Die Tür wurde zu häufig
geöffnet.
Lassen Sie die Tür nicht
länger als unbedingt erfor-
derlich offen.
Die Temperatur der Le-
bensmittel ist zu hoch.
Lassen Sie die Lebensmittel
auf Raumtemperatur ab-
kühlen, bevor Sie sie in das
Gerät legen.
Die Raumtemperatur ist zu
hoch.
Senken Sie die Raumtem-
peratur.
Der Kompressor
schaltet sich nicht
sofort ein, nachdem
Sie die Taste Shop-
pingMode gedrückt
oder die Temperatur
auf einen anderen
Wert eingestellt ha-
ben.
Das ist keine Störung,
sondern normal.
Der Kompressor schaltet
sich nach einer Weile ein.
Wasser fließt an der
Rückwand des Kühl-
schranks herunter.
Beim automatischen Ab-
tauen fließt das abgetaute
Wasser an der Rückwand
des Geräts herunter.
Das ist normal.
Wasser fließt in den
Kühlschrank.
Der Wasserablauf ist ver-
stopft.
Reinigen Sie den Wasser-
ablauf.
Durch das Kühlgut wird
verhindert, dass das Was-
ser in den Wassersammler
abfließt.
Stellen Sie sicher, dass die
Lebensmittel nicht die
Rückwand berühren.
Die Temperatur
lässt sich nicht ein-
stellen.
Die Funktion Shopping ist
eingeschaltet.
Schalten Sie die Funktion
Shopping von Hand aus,
oder warten Sie mit dem
Einstellen der Temperatur,
bis sich die Funktion auto-
matisch ausschaltet. Siehe
ShoppingMode.
74 www.electrolux.com