6
t5
aktiviert den motor mit der 5 minuten dauern
-
den intensivstufe. nach ablauf der 5 minuten
läuft das Gerät wieder mit der zuvor einge
-
stellten sauggeschwindigkeit. Wird diese
Funktion bei abgeschaltetem Gerät aktiviert,
wird nach ablauf der 5 minuten auf die erste
Gebläsestufe übergegangen.
taste leuchtet auf
F
Wird die taste 4 sekunden lang gedrückt,
erfolgt die rückstellung des Filteralarms, der
durch blinken der taste
t1
angezeigt wird.
Dieses Verfahren kann nur bei abgeschalte
-
tem motor durchgeführt werden.
taste leuch
-
tet auf
sättigungsanzeige der me
-
tallfettfilter, die gewaschen
werden müssen. Der alarm
erfolgt nach 100 effektiven
arbeitsstunden der Haube.
taste blinkt
sättigungsanzeige der ak
-
tivkohle-Geruchsfilter, falls
diese aktiviert wurde; die Fil
-
ter sind auszutauschen; die
Metallfettfilter müssen eben-
falls gewaschen werden.
Die sättigungsanzeige des
Aktivkohle-Geruchsfilters
erfolgt nach 200 effektiven
arbeitsstunden der Haube.
(aktivierung siehe abschn.
Geruchsfilter)
Aktivierung / Deaktivierungder Sätti-
gungsanzeige
• Bei Hauben mit Umluftbetrieb erfolgt die
aktivierung der sättigungsanzeige bei der
installation oder später.
• Die Beleuchtung und den Gebläsemotor
abschalten.
• Die Haube vom Stromnetz trennen, in-
dem der Verbinder des speisekabels der
motorgruppe gezogen oder der zwischen
-
geschaltete zweipolige schalter oder der
Hauptschalter betätigt wird.
• Den Anschluss wieder herstellen, wäh-
rend die taste
t2
gedrückt gehalten wird.
• Die Taste loslassen; die Tasten
L
,
t2
und
F
leuchten pausenlos auf.
• Innerhalb von 3 Sekunden die Taste
F
so
-
lange drücken, bis sie als bestätigung zu
blinken beginnen:
• 2-maliges Blinken – Sättigungsanzeige
Aktivkohle-Geruchsfilter
AKtIVIErt
• 1-maliges Blinken – Sättigungsanzei-
ge Aktivkohle-Geruchsfilter
DEAKtI-
VIErt
bElEuCHtunG