- Für das Bügeleisen Leistungswasser und destilliertes Wasser benutzten.
- Das Bügeleisen ist mit einem Standfuß (12) ausgestattet, der bequemes und stabiles
Abstellen des Geräts ermöglicht.
- Die Senkung der Temperatur mit dem Temperaturdrehregler verursacht nicht, dass
die Temperatur der Bügelsohle sofort sinkt. Warten Sie bitte bis zum erneuten Aufleuchten
der Betriebskontrollanzeige ab.
- Beim Trockenbügeln kann der Wassertank leer sein. Vergewissern Sie sich, dass der Dampfregler
auf die Position eingestellt ist. Beliebige Bügeltemperaturen, abhängig von
dem gebügelten Stoff, können eingestellt werden. Ist der Wassertank voll, kann die
Sprüh-Funktion betätigt werden.
- Das Bügeleisen aufrecht, vom Stromnetz abgeschaltet, abgekühlt und ohne
Wasser aufbewahren.
- Bei niedrig eingestellten Bügeltemperatur nur Trockenbügeln.
11
AUFFÜLLEN MIT WASSER
Vor dem Auf- oder Nachfüllen des Wassertanks mit Wasser das Bügeleisen vom Stromnetz
trennen und den Dampfregler (1) auf Position einstellen.
Das Bügeleisen kann mit Leistungswasser von Zimmertemperatur und mit destilliertem Wasser
befüllt werden. Auf keinem Fall darf hierfür Mineral-, kalkhaltiges oder Batterie-Wasser benutzt
werden.
Zum Auffüllen des Wassertanks dient beigefügter Behälter, dessen Form genau zu der
Wasser-Einfüllöffnung passt. Das Bügeleisen niemals direkt aus dem Wasserhahn befüllen!
Beim Auffüllen des Wassertanks darauf achten, dass der Wassertank maximal bis zur Markierung
„MAX“ auf dem Tank (11) mit Wasser gefüllt wird.
ANTI-DRIP-SYSTEM
Die Anti-Drip-Funktion verhindert das Austropfen des Wassers aus der Bügelsohle, wenn die
Temperatur des Bügeleisens zu niedrig für die Erzeugung von Dampf ist.
SELF CLEANING
Die Selbstreinigungsfunktion (self clean) ist zur Entfernung von
Kalkablagerungen zeitweilig durchzuführen. Dazu
folgendermaßen vorgehen:
- Den Wassertank füllen (gänzlich)
- Das Bügeleisen an Stromnetz anschließen und den
Dampfregler (7) auf "MAX" drehen
- Nach Erlöschen der Kontrollleuchte (8) das Bügeleisen vom
Stromnetz trennen und horizontal z.B. über das Spülbecken
halten
- Die SELF-CLEAN-Taste für ca. 5 Minuten drücken und das
Bügeleisen leicht hin und her schwenken
- Nach dem Abkühlen das Bügeleisens mit einem feuchten
Tuch abwischen um eventuelle Verunreinigungen zu
entfernen.
SPRÜHFUNKTION
Nach dem Auffüllen des Wassertanks kann die Sprühfunktion durch Drücken des
Sprühknopfs (3) betätigt werden.
Wasser und Dampf, die aus dem Bügeleisen während der Selbstreinigung austreten, sind
heiß. Es besteht Verbrennungsgefahr.
PRAKTISCHE HINWEISE
REINIGUNG UND KONSERVIERUNG
- Vor der Reinigung immer den Netzstecker ausziehen und das Gerät auskühlen lassen.
- Das Gerät niemals ins Wasser tauchen.
- Für die Reinigung des Bügeleisens keine scharfen Scheuerlappen
oder -schwämme verwenden.
- Das Gehäuse und die Bügelsohle zuerst mit einem feuchten Lappen abwischen
und dann mit einem sauberen Tuch trocken wischen.