42
DE
Das EWM1
V2
entspricht den Anforderungen der
Schutzklasse I. Als zulässige Stromquelle kann eine
Haushaltssteckdose dienen (230 VAC, 50 Hz) mit dem
Schutzleiter des öffentlichen Stromnetzes.
Das Gerät ist nicht für den Außeneinsatz bestimmt,
d. h. es sollte immer innerhalb eines Gebäudes ver-
wendet werden. Schützen Sie das Gerät gegen Kälte-/
Hitzeeinwirkung und setzen Sie es keiner direkten
Sonnenbestrahlung aus, gleich ob im Lager- oder Be-
triebszustand.
Das Gerät muss außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahrt bzw. verwendet werden. Seien Sie beson-
ders vorsichtig, wenn Kinder in der Nähe sind!
Führen Sie niemals Installations- oder Wartungs- ar-
beiten bei Gewitter oder stürmischer Witterung durch.
Die Elektrosteckdose, welche das Gerät mit Strom ver-
sorgt, muss leicht zugänglich sein.
Um das Gerät auszuschalten, ziehen Sie den Geräteste-
cker aus der Haushaltssteckdose. Eine durchgebrannte
schen oder mechanischen Einflüssen aus
• Versuchen Sie NICHT das Gerät selbst zu reparieren - jedwede
Reparatur darf nur von besonders qualifiziertem Personal aus-
geführt werden
• Versuchen Sie NIEMALS das Gerät zu zerlegen.
• Verbinden Sie das Gerät KEINESFALLS mit der Netzspannung,
falls ein Schadensverdacht besteht. Vorsicht Lebensgefahr!
• Berühren Sie das Gerät NICHT mit feuchten oder nassen Händen!
• Bitte das Gerät mit dem Steckdosenadapter nicht verwenden!