![EINHELL EBH 1100 Operating Instructions Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/einhell/ebh-1100/ebh-1100_operating-instructions-manual_2370678004.webp)
4
D
Benennung
1 Feststellknopf
2 Betriebsschalter
3 Typenschild
4 Arretierungshebel
5 Werkzeugaufnahme
6 Tiefenanschlag
7 Feststellschraube
8 Handgriff
9 Stellknopf
10 Netzleitung
Zubehör
1 EBH 1100
2 Tiefenanschlag
3 Steinbohrer Ø 25
4 Spitzmeißel
5 Flachmeißel
6 SDS-Plus-Adapter
7 Staubkappe
Technische Daten
Einzelschlagstärke:
4,3 J (Joule)
Werkzeugaufnahme:
Große Keilwelle
Gewicht:
5,9 kg
Schalldruckpegel LPA:
98 dB(A)
Schalleistungspegel LWA:
108,6 dB(A)
Vibration:
a
–
w
4 m/s
2
Funkentstört gemäß EG-Richtlinie
89/336/EWG
Vor der Inbetriebnahme
Die Spannung der Stromquelle muß mit den An-
gaben auf dem Typenschild des Gerätes überein-
stimmen.
Allgemein
Dieser von Ihnen erworbene Elektro-Bohrhammer
findet seinen Einsatzbereich dort, wo ein gewöhnli-
cher Bohrhammer seine Leistungsgrenze erreicht
hat. Der ergonomisch geformte Handgriff ermöglicht
ein sicheres und ermüdungsfreies Arbeiten. Mit dem
neuentwickelten Prinzip des Induktiv-Schlagwerkes
(elektromagnetisch) bahnt sich dieser Einhell-
Bohrhammer seinen Weg durch
Mauerwände und
Betondecken
Dieses neuartige Gerät zeichnet sich in erster Linie
durch seine kompakte Bauform sowie durch sein
äußerst robust gestaltetes Innenleben aus. Die
große Keilwelle garantiert eine optimale
Kraftübertragung.
Durch sein Zubehör ist der Bohrhammer universell
einsetzbar:
Für Mauerdurchbrüche mit dem im Lieferumfang
enthaltenen Meißelsortiment
Bohrungen aller Art bis zu einem maximalen
Durchmesser von 32 mm
Schlitzen von Mauerwerk zur Vorbereitung der
elektrischen Verkabelung
Wichtig!
Das Induktiv-Schlagwerk startet erst, wenn ein
Gegendruck auf das Werkzeug wirkt. Darum setzt
das Schlagen erst ein, wenn der Bohrhammer mit
Meißel oder Bohrer gegen das Mauerwerk bzw.
Beton gedrückt wird.
Sicherheitshinweise
Achtung! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen
sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag,
Verletzungs- und Brandgefahr folgende grund-
sätzlichen Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie
das Werkzeug benutzen.
Prüfen Sie die auf dem Typenschild angegebene
Spannung (Volt).
Bei Verwendung von Leitungsrollern, Leitung voll-
ständig abrollen. Drahtquerschnitt mind. 1,0 mm
2
.
Bei Einsatz des Elektro-Bohrhammers im Freien
ist für den Anschluß eine ordnungsgemäße
Verlängerungsleitung H07RN-F 3G1,5 mm
2
mit
spritzwassergeschützten Steckvorrichtungen zu
verwenden.
Achten Sie auf einen sicheren Stand auf Leitern
oder Gerüsten bei freihändigem Bohren.
In Wänden, wo Strom-, Wasser- oder Gas-
leitungen unsichtbar verlegt sind, zuerst die
Leitungen mit einem Leitungssuchgerät
lokalisieren. Berührung mit stromführenden Teilen
oder Leitern vermeiden.
Tragen Sie zum Schutze Ihrer Ohren einen
Gehörschutz: schleichender Gehörverlust!
Tragen Sie eine Schutzbrille und verwenden Sie
eine Staubmaske bei stauberzeugenden Arbeiten.
Anleitung EBH 1100 08.11.2001 10:11 Uhr Seite 4