
8
D
n
Teile der Solarzelle (3) oder Sensoren der
optischen Einheit (13) dürfen nicht abgedeckt
werden.
2. Gerätebeschreibung (Bild 1)
1. Sichtfenster
2. Schutzscheibe
3. Solarzelle
4. Schutzstufen - Regler
5. Feststellknopf
6. Gehäuse
7. Kopfband
hinten
8. Kopfband
oben
9.
Feststellknopf für Kopfband hinten
10. Kopfband vorne
11. Stellrad Empfindlichkeit
12. Stellrad Verzögerungszeit
13. Optische Einheit
3. Lieferumfang
n
Automatik Schweißschirm
n
Ersatz-Schutzscheibe
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der automatische Schweißschutzfilter mit von Hand
einstellbarer Schutzstufe dient zum Schutz der
Augen vor dem bei folgenden Schweißverfahren
entstehenden Lichtbogen: Schweißen mit umhüllten
Elektroden, MIG/MAG schweißen, WIG schweißen,
Plasmaschmelzschneiden, Mikroplasmaschweißen.
Achtung!
Der Automatik-Schweißschirm ist nicht für das
Laserschweißen geeignet!
Das Gerät darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber
hinausgehende Verwendung ist nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene
Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der
Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte
bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
5. Technische Daten
Automatischer – Schweißschutzfilter mit von Hand
einstellbarer Schutzstufeneinstellung
Prüfnummer:
4/9-13 Einhell 1/2/1/1/379 CE
Hellstufe:
Schutzstufe 4
Dunkelstufe (siehe Tabelle 10.1):
Schutzstufe 9 - 13 (einstellbar)
Schaltzeit hell zu dunkel:
1/30000s
Einschaltempfindlichkeit:
stufenlos einstellbar
Schaltzeit dunkel zu hell (stufenlos einstellbar):
0,25 – 0,35s (Einstellung „kurz“)
0,5 – 0,8s (Einstellung „lang“)
Optische Klasse:
1
Streulichtklasse:
2
Homogenitätsklasse:
1
Winkelabhängigkeit:
1
Größe des Sichtfensters:
98 x 43mm
Energieversorgung:
Solarbetrieben
Mechanische Festigkeit der Sichtscheibe:
S (Erhöhte mechanische Festigkeit)
Gewicht:
450g
6. Vor Inbetriebnahme
n
Entfernen Sie die Schutzfolien von
Schutzscheibe (Bild 1/Pos. 2) und Innenseite des
Sichtfensters (Bild 1/Pos. 1).
n
Kontrollieren Sie Schutzscheibe und Sichtfenster
(Bild 1 /Pos. 1; 2) auf Risse, Kratzer oder andere
Beschädigungen.
n
Überzeugen Sie sich mit Hilfe einer hellen
Lichtquelle (z.B. Feuerzeug) vor Beginn der
Schweißarbeiten von der ordnungsgemäßen
Funktion des Automatik Schweißschirmes.
Anleitung_Schweissschirm_SPK7__ 18.03.13 10:48 Seite 8
Summary of Contents for 9-13
Page 60: ...60 GR Anleitung_Schweissschirm_SPK7__ 18 03 13 10 49 Seite 60...
Page 80: ...80 Anleitung_Schweissschirm_SPK7__ 18 03 13 10 49 Seite 80...
Page 81: ...81 Anleitung_Schweissschirm_SPK7__ 18 03 13 10 49 Seite 81...
Page 89: ...89 z 1 2 12 3 2 4 Anleitung_Schweissschirm_SPK7__ 18 03 13 10 49 Seite 89...