
D
- 16 -
6.7 Handgri
ff
schwenken (Abb. 7)
Drücken Sie die Schwenksperre (13). Bewegen Sie anschließend den Hand-
gri
ff
nach oben, dieser rastet als erstes in die 45° Position ein. Wenn Sie die
Schwenksperre (13) erneut betätigen, können Sie den Handgri
ff
komplett in
die senkrechte Position bewegen, bei der der Handgri
ff
wiederum einrastet.
Zum Schwenken in die Ausgangsposition gehen Sie in umgekehrter Richtung vor.
6.8 Parallelführung verwenden (Abb. 8)
Lösen Sie die Flügelschrauben (9) der Fußplatte (7) und führen Sie die Führungs-
stange des Kreis-/Parallelschneidevorsatzes (15) durch die zwei Aussparungen
an der Unterseite der Fußplatte (7), sodass die Parallelführung nach unten zeigt.
Richten Sie das Werkzeug im gewünschten Abstand zur Werkstückkante aus. Zie-
hen Sie die Flügelschrauben (9) an, um den Kreis-/Parallelschneidevorsatz (15) an
der Fußplatte (7) zu befestigen.
6.9 Kreis sägen (Abb. 9)
Hinweis:
Das Führungsloch wird abhängig von dem gewünschten Ergebnis in-
nen oder außen am Kreisrand gesetzt: Innen für ein Durchbruch bzw.
außen für eine Scheibe. Der Radius ist
fi
xierbar von ca. 5 bis 16cm.
Ziehen Sie einen Kreis auf dem Werkstück. Markieren Sie die Kreismitte und boh-
ren Sie ein Führungsloch (Ø 3mm) in das Werkstück mit Hilfe einer Bohrmaschi-
ne. Lösen
Sie die Flügelschrauben (9) der Fußplatte (7) und führen Sie die Führungsstange
des Kreis-/Parallelschneidevorsatzes (15) durch die zwei Aussparungen an der
Unterseite der Fußplatte (7), sodass die Zentrierspitze (21) nach unten zeigt. Ste-
cken Sie die Zentrierspitze (21) in die Kreismitte und richten Sie den Abstand des
Kreis-/Parallelschneidevorsatzes (15) so aus, dass das Bit in das Führungsloch am
Kreisrand eintaucht. Abschließend arretieren Sie die Fußplatte (7) durch Festzie-
hen der Flügelschrauben (9).
Schalten Sie das Werkzeug ein, indem Sie EIN-/AUS-Schalter (4) drücken und hal-
ten. Schieben Sie das Werkzeug langsam vorwärts.
6.10 Staub absaugen (Abb. 10)
Das Werkzeug ist mit einem Absaugstutzen (6) für die Staubabsaugung versehen.
Setzen Sie den Adapter (19) in den Absaugstutzen (6) und schließen einen Staub-
sauger an den Adapter (19) an.
Achtung!
Die Benutzung des Adapter (19) ist aus Gesundheitsgründen unbedingt erforder-
lich.
Anl_BT_KF_150_SPK7.indb 16
Anl_BT_KF_150_SPK7.indb 16
23.06.2016 09:28:58
23.06.2016 09:28:58