
D
- 14 -
Vorsicht!
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vorschriftsmäßig bedienen, bleiben
immer Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren können im Zusammenhang
mit der Bauweise und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges auftreten:
1. Lungenschäden, falls keine geeignete Staubschutzmaske getragen wird.
2. Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz getragen wird.
3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwingungen resultieren, falls das
Gerät über einen längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht ordnungsgemäß
geführt und gewartet wird.
5. Vor Inbetriebnahme
Verwenden Sie das Gerät niemals zweckentfremdet und nur mit Originalteilen/-
zubehör. Der Gebrauch anderer als in der Bedienungsanleitung empfohlener Teile
oder anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten. Verwenden
Sie nur vollständig abgewickelte und unbeschädigte Verlängerungskabel mit einer
Kapazität von mindestens 5A.
Gefahr!
Verwenden Sie dieses Werkzeug nicht zum Herstellen von Ausschnitten
in der Umgebung von Installationen oder Ö
ff
nungen mit stromführenden Elektro-
kabeln oder in Wänden, hinter denen möglicherweise stromführende Elektrokabel
verlegt sind. Der Bit könnte Strom in das Werkzeug leiten, was für den Bediener mit
der Gefahr eines elektrischen Schlags verbunden ist.
Lösen Sie den Sicherungsautomaten aus oder nehmen Sie die Sicherung heraus,
um den betre
ff
enden Stromkreis spannungsfrei zu schalten.
6. Bedienung
6.1 Ein-/Aus-Schalter (Abb. 3)
Einschalten:
Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter (4) ein.
Ausschalten:
Lassen Sie den EIN-/AUS-Schalter (4) los.
Dauerbetrieb:
Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter (4) ein und arretieren Sie diesen mit dem Arre-
tierschalter (1).
Zum Ausschalten den EIN-/AUS-Schalter (4) kurz eindrücken und los lassen.
Anl_BT_KF_150_SPK7.indb 14
Anl_BT_KF_150_SPK7.indb 14
23.06.2016 09:28:57
23.06.2016 09:28:57