
D
- 8 -
und hinten an der Schiene (102) montieren
(Abb. 10), sie dienen als Endanschlag.
•
Die Anschlagschiene muss sich in ca. 1 mm
Abstand parallel zum Sägetisch bewegen.
Dazu Schrauben für Winkel (103, 105) und
Streben (106, 107) locker schrauben, dann
so justieren dass Schiene in jeder Stellung
1mm Abstand zum Sägetisch hat. Halterun-
gen wieder festschrauben.
•
Bitte beachten Sie dass lieferbedingt trotz
korrekter Montage des Schiebeschlittens
lose Schrauben/Unterlegscheiben übrig blei-
ben können, z.B. weil an der Tischkreissäge
selbst diese schon vorhanden sind.
6. Bedienung
Zubehör-Schiebeschlitten als Winkelan-
schlag/Queranschlag (Abb. 11)
•
Analog zum Universalanschlag kann der
Schiebeschlitten als Winkelanschlag/Queran-
schlag verwendet werden.
•
Klemmhebel (104) lockern
•
Anschlagschiene (101) drehen, bis der Pfeil
auf das gewünschte Winkelmaß zeigt. 0° für
Verwendung als Queranschlag (90° Schnitte)
– andere Winkel für Winkelschnitte.
•
Feststellgriff (104) wieder festziehen.
•
Hinweis! Anschlagschiene nicht zu weit in
Richtung Sägeblatt schieben. Der Abstand
zwischen Anschlagschiene und Sägeblatt
sollte ca. 2 cm betragen.
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
7.1 Reinigung
•
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
•
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
•
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver-
wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel; diese könnten die Kunststoffteile des
Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen
kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elek-
trogerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
7.2 Wartung
Im Geräteinneren be
fi
nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
7.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
•
Typ des Gerätes
•
Artikelnummer des Gerätes
•
Ident-Nummer des Gerätes
•
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos
fi
nden Sie unter
www.isc-gmbh.info
Anl_Schiebeschlitten_SPK7.indb 8
Anl_Schiebeschlitten_SPK7.indb 8
29.04.14 17:06
29.04.14 17:06