
D
- 8 -
6.2 Saugstufenschalter (Abb. 9)
Das Gerät hat 2 Saugstufen:
„ECO“
- normale Saugleistung und Drehzahl der
Motorbürste für die Reinigung von Hartböden und
Kurz
fl
or-Teppichen oder wenn eine längere Lauf-
zeit erforderlich ist.
„BOOST“
- hohe Saugleistung und Drehzahl der
Motorbürste für die Reinigung von Plüschteppi-
chen und Teppichen oder wenn eine zusätzliche
Reinigungsleistung erforderlich ist.
Das Gerät startet in der Saugstufe „ECO“. Um in
die Saugstufe „BOOST“ zu wechseln, drücken
Sie einmal den Saugstufenschalter (17).
6.3 Entleeren des Behälters (Abb. 10)
Hinweis!
Um die beste Saugleistung zu erzielen,
leeren Sie den Behälter nach jedem Gebrauch
oder wenn der Staub die MAX-Fülllinie erreicht
hat.
Positionieren Sie den Behälter (4) über einem
Abfallbehälter. Drücken Sie die Entriegelungs-
taste (5) nach unten um die Behälterklappe (13)
zu ö
ff
nen. Schließen Sie nach dem Entleeren die
Behälterklappe, bis Sie ein Klicken hören.
6.4 Reinigung der Filter
Warnung!
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Akku, bevor Sie Wartungs- und Reinigungsarbei-
ten durchführen.
Reinigung des Filters
Achten Sie beim Reinigen des Filters darauf,
dass Sie den Filter nicht beschädigen. Reinigen
Sie den Filter durch leichtes Klopfen und mit einer
feinen Bürste.
Bei Bedarf reinigen Sie den Filter mit etwas
Schmierseife unter
fl
ießendem Wasser und las-
sen Sie ihn an der Luft trocknen.
Reinigung des Filterkorbs
Reinigen Sie den Filterkorb mit etwas Schmiersei-
fe unter
fl
ießendem Wasser und lassen Sie ihn an
der Luft trocknen
6.5 Reinigung der Bürstenrolle
Nehmen Sie die Bürstenrolle aus dem Gehäuse
heraus (siehe Abschnitt Montage/Demontage
Bürstenrolle). Säubern Sie die Bürstenrolle von
Verschmutzungen und allem, was sich um die
Bürstenrolle gewickelt hat. Setzen Sie die Bürs-
tenrolle wieder in das Gehäuse ein.
6.6 Reinigung des Gerätekopfes
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwen-
den Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel;
diese könnten die Kunststo
ff
teile des Gerätes
angreifen.
6.7 Reinigung des Behälters
Der Behälter kann mit einem feuchten Tuch und
etwas Schmierseife gereinigt werden.
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Akku heraus.
7.1 Reinigung
•
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich.
•
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
7.2 Wartung
Kontrollieren Sie den Filter des Gerätes regelmä-
ßig und vor jeder Anwendung auf festen Sitz.
7.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
•
Typ des Gerätes
•
Artikelnummer des Gerätes
•
Ident-Nummer des Gerätes
•
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos
fi
nden Sie unter
www.Einhell-Service.com
Anl_TE_SV_18_Li_SPK13.indb 8
08.07.2021 08:40:11
Summary of Contents for 23.471.80
Page 4: ...4 8 9 10 2 a 3 5 11a b c 17 13 4 11b 12 d 1 a Anl_TE_SV_18_Li_SPK13 indb 4 08 07 2021 08 40 07...
Page 124: ...GR 124 8 9 N 5 30 C Anl_TE_SV_18_Li_SPK13 indb 124 08 07 2021 08 40 53...
Page 126: ...GR 126 2012 19 Einhell Germany AG M Anl_TE_SV_18_Li_SPK13 indb 126 08 07 2021 08 40 53...
Page 127: ...GR 127 www Einhell Service com Anl_TE_SV_18_Li_SPK13 indb 127 08 07 2021 08 40 54...
Page 128: ...GR 128 1 2 3 4 24 5 www Einhell Service com Anl_TE_SV_18_Li_SPK13 indb 128 08 07 2021 08 40 54...
Page 180: ...EH 07 2021 01 Anl_TE_SV_18_Li_SPK13 indb 180 08 07 2021 08 41 02...