background image

5

D

Die Position der Bohrlöcher (Ø 8 mm, Höhe ab
Fußboden min. 200 cm) zum Einhängen des
Gerätes an der Wand markieren. 
Hinweis: Die Bohrlöcher liegen waagrecht 470
mm auseinander.

Anschließend Löcher in die Wand bohren, Dübel
einsetzen und Schrauben eindrehen. Der
Abstand zwischen Schraubenkopf und Wand
sollte ca. 3 mm betragen. 

Führen Sie die Netzleitung an dem dafür
vorgesehenen Loch (F) an der Geräteoberseite
aus und hängen Sie den Wandheizer (H) in die
Schrauben an der Wand ein. Schieben Sie den
Wandheizer nach links bis zum Anschlag und
ziehen Sie ihn nach unten bis zum Anschlag. Der
Heizer ist jetzt an der Wand montiert. 

7. Bedienung

Achtung! Vor Inbetriebnahme überprüfen, ob die
vorhandene Spannung mit der angegebenen
Spannung auf dem Datenschild übereinstimmt.

Beachten Sie die unter Punkt 1 angeführten
Sicherheitshinweise.
Bei Erstinbetriebnahme oder nach längerer Betriebs-
pause kann es zu einer kurzzeitigen Geruchsbildung
kommen. Dies ist kein Fehler.
Mit dem Hauptschalter Ein/Aus (Abb. 3 / Pos. 7) wird
das Gerät vollständig vom Stromnetz getrennt.
Schalten Sie als Erstes den Hauptschalter ein bzw.
als Letztes aus wenn Sie das Gerät nicht mehr benö-
tigen. 

7.1 Funktionsschalter (Abb. 3):

Alle Funktionen außer der
Raumsolltemperatureinstellung und dem Ionisator
können sowohl mit den Drucktastern auf dem
Gerät als auch mit der Fernbedienung geschaltet
werden. Die Fernbedienung befindet sich im
Aufbewahrungsfach an der rechten
Gehäuseseite. Schieben Sie den Deckel nach
unten und entnehmen Sie die Fernbedienung. 

Die eingeschalteten Funktionen erscheinen im
Gerätedisplay. Außerdem wird die Temperatur an
dem im Gerät integrierten Temperaturfühler
(Gerätetemperatur) angezeigt.

Nach ausschalten des Gerätes durch die Ein- /
Aus Taste (8) läuft der Ventilator zur Abkühlung
des Heizelements noch einige Zeit nach. Dabei
blinkt das Symbol für „Gebläse“ am
Gerätedisplay.

Für die Fernbedienung sind 2 St. Batterien Typ
„AAA“ zu verwenden. Beachten Sie beim
Batteriewechsel unbedingt die richtige Polarität.

Verbrauchte Batterien sind ordnungsgemäß zu
entsorgen.

7.1.1 Kaltluftbetrieb (Gebläse)

Drücken Sie die Ein- / Aus Taste (8). Das Gerät
schaltet ein und arbeitet im Kaltluftbetrieb (keine
Heizleistung). Wird die Taste noch einmal gedrückt
schaltet das Gebläse aus.

7.1.2 Heizbetrieb

1000 W: Drücken Sie die Ein- / Aus Taste (8) und
danach die Heizung - Taste (7). Das Gerät heizt
mit kleiner Heizstufe. Wird die Ein- / Aus Taste
gedrückt schaltet das Gerät aus. 

2000 W: Drücken Sie die Ein- / Aus Taste (8) und
danach die Heizung - Taste (7) zweimal. Das
Gerät heizt mit hoher Heizstufe. Wird die Ein- /
Aus Taste gedrückt schaltet das Gerät aus. 

7.1.3 “Swing” Funktion der Luftauslasslamellen

Stellen Sie den Kaltluftbetrieb oder Heizbetrieb wie
oben beschrieben ein. Drücken Sie die „Swing“ -
Taste (3).
Die „Swing“ - Funktion der Luftauslasslamellen, bei
der diese sich elektrisch betrieben nach oben und
unten schwenken, wird eingeschaltet.
Um die „Swing“ - Funktion auszuschalten und das
Gerät in eine bestimmte Richtung blasen zu lassen
drücken Sie erneut die „Swing“ - Taste (3). 

7.1.4 Ausschaltzeit – Timer (nur über
Fernbedienung möglich)

Stellen Sie, wie oben beschrieben, den Kaltluftbetrieb
oder Heizbetrieb ein. Drücken Sie auf der
Fernbedienung die Timer - Taste (13). Das Gerät
arbeitet mit Zeitvorwahl und schaltet sich nach 1 h
selbstständig ab. Durch wiederholtes Drücken der
Timer - Taste (13) kann die Ausschaltzeit
stundenweise von 1 h – 8 h eingestellt werden. Die
eingestellte Ausschaltzeit erscheint am Display. Zum
Ausschalten der Zeitvorwahl drücken Sie nach der „8
h“ Einstellung noch einmal die Timer - Taste (13) oder
schalten das Gerät mit der Ein- Aus Taste (8)
komplett aus.

7.1.5 Solltemperatur einstellen (nur im
Heizbetrieb möglich)

Sobald das Gerät im Heizbetrieb ist, kann an der
Fernbedienung mit der Taste (4) eine Solltemperatur
(Temperatur an dem im Gerät integrierten
Temperaturfühler) im Bereich von 15°C – 36°C
eingestellt werden. Im LED Display blinkt kurzzeitig
die eingestellte Solltemperatur (Werkseinstellung
30°C) und anschließend erscheint wieder die aktuell
vom integrierten Temperaturfühler gemessene
Temperatur. Jeder Druck der Taste (4) erhöht die

Anleitung_WH_2000_I_SPK7:_  20.03.2012  13:21 Uhr  Seite 5

Summary of Contents for 23.385.03

Page 1: ...Original operating instructions Wall Heater p Mode d emploi d origine Chauffage mural C Istruzioni per l uso originali Generatore di aria calda parete Art Nr 23 385 03 I Nr 11011 WH 2000 I Anleitung_W...

Page 2: ...2 1 1 9 4 2 2 3 4 5 8 7 C B A 10 11 3 H H F 14 3 7 4 8 12 13 6 E D Anleitung_WH_2000_I_SPK7 _ 20 03 2012 13 21 Uhr Seite 2...

Page 3: ...lter Netz leitung betreiben Halten Sie zwischen der Luftauslass ffnung und Gegenst nden z B Vorh ngen W nden und anderen Baulichkeiten einen Mindestabstand von 100 cm ein Der seitliche Abstand zu Gege...

Page 4: ...an senkrechten W nden montiert werden Das Ger t ist nicht zum Trocknen von Handt chern und Textilien geeignet Das Ger t darf nur nach seiner Bestimmung verwen det werden Jede weitere dar ber hinausge...

Page 5: ...chtige Polarit t Verbrauchte Batterien sind ordnungsgem zu entsorgen 7 1 1 Kaltluftbetrieb Gebl se Dr cken Sie die Ein Aus Taste 8 Das Ger t schaltet ein und arbeitet im Kaltluftbetrieb keine Heizleis...

Page 6: ...estimmungen ausgetauscht werden Achtung Vor Reinigung Netzstecker ziehen Gefahr des elektrischen Schlags 9 1 Reinigung Zur Reinigung des Geh uses ein leicht feuchtes Tuch verwenden 9 2 Wartung Im Ger...

Page 7: ...n sheds Only use the heater with its mains lead fully extended Keep a minimum distance of 100 cm between the air outlet opening and any objects e g curtains walls and other structural elements There m...

Page 8: ...pment is not suitable for drying towels and textiles The machine is to be used only for its prescribed purpose Any other use is deemed to be a case of misuse The user operator and not the manufacturer...

Page 9: ...on and work in cool blow mode no heat output If you press the button again the equipment will switch off 7 1 2 Heating mode 1000 W Press the On Off button 8 and then the heating button 7 The equipment...

Page 10: ...evant regulations Important Disconnect the mains lead before cleaning danger of electric shock 9 1 Cleaning Use a damp cloth to clean the casing 9 2 Servicing There are no parts inside the equipment w...

Page 11: ...s ou entrepos s Maintenez distance de l appareil les mati res ou gaz inflammables Ne le mettez pas en service dans des salles risque d incendie par ex o il y a des copeaux de bois Mettez l appareil d...

Page 12: ...ransport Conservez l emballage autant que possible jusqu la fin de la p riode de garantie ATTENTION L appareil et le mat riel d emballage ne sont pas des jouets Il est interdit de laisser des enfants...

Page 13: ...g 1 Mises part les fonctions r glage de la temp rature de consigne de la pi ce et ionisateur toutes les fonctions peuvent tre activ es la fois l aide des touches sur l appareil et l aide de la t l com...

Page 14: ...n cas de r chauffement excessif le chauffage et ensuite l appareil se mettent automatiquement hors circuit En cas de r chauffement trop important le chauffage de l appareil se met automatiquement hors...

Page 15: ...ment ou tre r introduit dans le circuit des mati res premi res L appareil et ses accessoires sont en mat riaux divers comme par ex des m taux et mati res plastiques Eliminez les composants d fectueux...

Page 16: ...cilmente infiammabili Non usate l apparecchio in locali con pericolo di incendio per es rimesse in legno Usate il radiatore solo con il cavo di alimentazione completamente srotolato Tenete una distanz...

Page 17: ...niti Verificate che l apparecchio e gli accessori non presentino danni dovuti al trasporto Se possibile conservate l imballaggio fino alla scadenza della garanzia ATTENZIONE L apparecchio e il materia...

Page 18: ...elo per ultimo quando avete finito di utilizzare l apparecchio 7 1 Selettore di funzione Fig 1 Tutte le funzioni esclusa l impostazione della temperatura nominale dell ambiente e dello ionizzatore pos...

Page 19: ...resa di corrente e lasciate raffreddare per qualche minuto Dopo aver eliminato la causa per es grata dell aria coperta l apparecchio pu essere reinserito Se la protezione dal surriscaldamento dovesse...

Page 20: ...H paskaidro du atbilst bu ES direkt vai un standartiem G apib dina atitikim EU reikalavimams ir prek s normoms Q declar urm toarea conformitate conform directivei UE i normelor pentru articolul z B po...

Page 21: ...As an alternative to returning the electrical device the owner is obliged to cooperate in ensuring that the device is properly recycled if ownership is relinquished This can also be done by handing ov...

Page 22: ...ichiesta di restituzione Il proprietario dell apparecchio elettrico tenuto in alternativa invece della restituzione a collaborare in modo che lo smaltimento venga eseguito correttamente in caso ceda l...

Page 23: ...ou une autre reproduction de la documentation et des documents d accompagnement des produits m me incompl te n est autoris e qu avec l agr ment expr s de l entreprise ISC GmbH La ristampa o l ulterior...

Page 24: ...external influences e g damage caused by the device being dropped and normal wear resulting from proper operation of the device This applies in particular to rechargeable batteries for which we never...

Page 25: ...des prescriptions de maintenance et de s curit l infiltration de corps trangers dans l appareil comme par exemple du sable des pierres ou de la poussi re l emploi de la force ou l influence ext rieure...

Page 26: ...nsentiti dalla mancata osservanza delle norme di sicurezza e di manutenzione dalla penetrazione di corpi estranei nell apparecchio come per es sabbia pietre o polvere dall impiego della forza o dall i...

Page 27: ...ub Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen wie z B Sch den durch Herunterfallen sowie durch verwendungsgem en blichen Verschlei ausgeschlossen Dies gilt insbesondere f r Akkus auf die wir dennoch eine...

Page 28: ...Fehlfunktion Ihres Ger tes als Grund Ihrer Beanstandung m glichst genau Dadurch k nnen wir f r Sie Ihre Reklamation schneller bearbeiten und Ihnen schneller helfen Eine zu ungenaue Beschreibung mit B...

Reviews: