
D
- 12 -
8.3 Transport
•
Vor dem Transport muss das Kühlmittel voll-
ständig abgelassen werden.
•
Zum Anheben der Maschine keine Sicher-
heitsvorrichtungen benutzen.
8.4 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
•
Typ des Gerätes
•
Artikelnummer des Gerätes
•
Ident-Nummer des Gerätes
•
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos
fi
nden Sie unter
www.Einhell-Service.com
9. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät be
fi
ndet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa-
ckung ist Rohsto
ff
und ist somit wieder verwend-
bar oder kann dem Rohsto
ff
kreislauf zurückge-
führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör
bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B.
Metall und Kunststo
ff
e. Führen Sie defekte Bau-
teile der Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im
Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung
nach!
10. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an
einem dunklen, trockenen und frostfreiem sowie
für Kinder unzugänglichem Ort. Die optimale
Lagertemperatur liegt zwischen 5 und 30
˚
C.
Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der Origi-
nalverpackung auf.
11. Entsorgung Batterien
Batterien beinhalten umweltgefährdende Materi-
alien. Werfen Sie Batterien nicht in den Hausmüll,
ins Feuer oder ins Wasser. Batterien sollen ge-
sammelt, recycelt oder umweltfreundlich entsorgt
werden. Senden Sie verbrauchte Batterien an
die Einhell Germany AG, Wiesenweg 22, 94405
Landau/Isar, Germany. Dort wird vom Hersteller
eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet.
Anl_TE_SC_570_L_SPK9.indb 12
Anl_TE_SC_570_L_SPK9.indb 12
03.03.2021 09:27:33
03.03.2021 09:27:33