
D
4
bracht sind.
앬
Sorgen Sie dafür, daß Zwischenlagen verwendet
werden, wenn sie mit dem Schleifmittel zur Ver-
fügung gestellt und gefordert werden.
앬
Sorgen Sie dafür, daß das Schleifmittelvor Ge-
brauch richtig angebracht und befestigt wird.
Lassen Sie das Werkzeug im Leerlauf 5 Minuten-
in einer sicheren Lage laufen. Sofort anhalten,
wenn beträchtliche Schwingungen auftreten oder
wenn andere Mängel festgestellt werden. Wenn
dieser Zustand eintritt, überprüfen Sie die
Maschine, um die Ursache zu ermitteln.
앬
Verwenden Sie keine getrennte Reduzierbuchse
oder Adapter, um Schleifscheiben mit großem
Loch passend zu machen.
앬
Sorgen Sie dafür, daß beim Gebrauch entstehen-
de Funken keine Gefahr hervorrufen, z. B. Per-
sonen treffen oder entflammbare Substanzen ent-
zünden.
앬
Verwenden Sie immer Schutzbrille und Gehör-
schutz; benutzen Sie auch andere Personen-
schutzausrüstungen wie Handschuhe, Schürze
und Helm, wenn notwendig.
앬
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag! Ver-
meiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen (z.B. Rohre, Radiatoren; Elektroherde;
Kühlgeräte)
앬
Bewahren Sie unbenutzte Werkzeuge an einem
trockenen, hochgelegenen, oder abge-
schlossenen Ort, außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
앬
Überlasten Sie Ihr Elektrowerkzeug nicht, sondern
betreiben Sie es im angegebenen Leistungs-
bereich.
앬
Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken.
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, dass
Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
앬
Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf. Verge-
wissern Sie sich, dass der Schalter beim Ein-
stecken des Steckers in die Steckdose ausge-
schaltet ist.
앬
Seien Sie aufmerksam und achten Sie darauf was
Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn
Sie unkonzentriert sind.
앬
Achtung: Verwenden Sie nur original Ersatzteile!
Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge und
anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr
für Sie bedeuten.
앬
Es dürfen nur Schleifkörper verwendet werden,
die Angaben tragen über Hersteller, Art der
Bindung, Abmessung und zulässige Um-
drehungszahl.
앬
Schleifkörper sind an trockenen Orten bei
möglichst gleichbleibenden Temperaturen aufzu-
bewahren.
앬
Zum Aufspannen der Schleifkörper dürfen nur die
mitgelieferten Befestigungsteile verwendet
werden.
앬
Die Aufnahmebohrung von Schleifkörpern darf
nicht nachträglich aufgebohrt werden.
앬
Demontieren Sie niemals Gerätekomponenten
앬
Die Speisespannung muß mit der Spannung über-
einstimmen, die auf dem technischen Datenschild
angegeben ist (230 V ~ 50 Hz). Verwenden Sie
keine andere Versorgungsspannung.
Schutzhandschuhe tragen
Augenschutz tragen
Ꮯ
Gehörschutz tragen
5. Technische Daten
Netzspannung:
230V ~ 50 Hz
Leistung:
45W S2 15min
Motordrehzahl n
0
:
2850 min
-1
Scheibendrehzahl n:
250min
-1
Schleifscheibe:
Ø100 x 20 x Ø16 mm
Schutzart:
IP23
Schalldruckpegel LPA:
67,2 dB(A)
Schallleistungspegel LWA:
80,2 dB(A)
Gewicht
1,8 kg
Die Maschine ist für Kurzzeitbetrieb (S2 15 min.)
konzipiert. Die Maschine darf maximal 15 Minuten
unter Volllast betrieben werden, danach muss die
Maschine solange ausgeschaltet werden, bis sich die
Motorwicklung auf Zimmertemperatur abgekühlt hat.
Dadurch wird ein Überhitzen des Motors vermieden.
Anleitung BNS 102_SPK1 15.07.2005 14:33 Uhr Seite 4