![EIBENSTOCK EMF 150.1P Original Instructions Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/eibenstock/emf-150-1p/emf-150-1p_original-instructions-manual_2369101009.webp)
9
Abb.3
Abb.4
Ziehen Sie beim Einstecken des Saugschlauches am Ring der
Saugschlauchfixierung und drehen Sie den Schlauchstutzen bis die
Fixierung einrastet.
Nassschnitt
Zur Versorgung der Maschine mit Wasser gehen Sie bitte wie folgt vor:
Schließen Sie die Maschine über das GARDENA -Stecknippel an
die Wasserversorgung oder ein Wasserdruckgefäß an.
Betreiben Sie die Maschine nur mit sauberem Wasser und
ausreichender Wasserzufuhr.
Achtung! Der maximale Wasserdruck sollte 3 bar nicht
überschreiten!
Vergewissern Sie sich, dass die Segmente genug gekühlt sind. Ist
das Wasser klar, sind die Segmente genug gekühlt.
Entleeren Sie das Wassersystem bei Frostgefahr.
Wir empfehlen auch beim Nassschnitt die Verwendung eines geeigneten
Nass-/Trockensaugers, um möglichst viel Kühlwasser direkt abzusaugen.
Sollten Sie keine Absaugung verwenden, verschließen Sie den
Absausgstutzen mittels des mitgeleiferten Verschlussstopfens.
Arbeitshinweise
Vorsicht beim Schlitzen in tragende Wände, siehe Abschnitt „Hinweise
zur Statik“.
Belasten Sie das Elektrowerkzeug nicht so stark, dass es zum
Stillstand kommt.
Die dazu notwendige Bohrung im
Saugschlauch muss wie folgt erstellt
werden:
Stecken Sie den Saugschlauch in die
Absaugöffnung der Haube.
Markieren Sie mit einem Stift die
Einstecktiefe (siehe Pfeil-Abb.3).
Bohren Sie 13 mm von dieser
Markierung (Strich) entfernt ein Loch
Ø 6 mm in den Schlauchstutzen.
Summary of Contents for EMF 150.1P
Page 2: ...2...