![EIBENSTOCK EMF 150.1P Original Instructions Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/eibenstock/emf-150-1p/emf-150-1p_original-instructions-manual_2369101012.webp)
12
•
Nutbreite einstellen:
Die Nutbreite ergibt sich aus der Anzahl und der Stärke der Distanzscheiben
zwischen den beiden Diamant-Trennscheiben sowie der Stärke der
Diamant-Trennscheiben.
Die Nutbreite errechnet sich wie folgt:
Nutbreite = Breite der Distanzsc Breite beider Trennscheiben.
Breiten der Distanzscheiben: 2, 3, 4, 5, 10 und 17 mm
Abb.8
Drücken Sie die Spindelarretiertaste (siehe Pfeil – Abb. 6) um die
Arbeitsspindel festzustellen.
Schrauben Sie die Spannschraube auf und ziehen Sie diese mit dem
Zweilochschlüssel fest (siehe Abb.7).
Montagehinweise:
•
Unabhängig von der gewünschten Nutbreite müssen immer alle
Distanzscheiben montiert werden.
Die Diamanttrennscheiben können sich sonst während des
Betriebes lösen und Verletzungen verursachen.
•
Zwischen zwei Diamanttrennscheiben muss mindestens 1
Distanzscheibe montiert sein.
•
Achten Sie bei der Montage der Diamant-Trennscheiben darauf,
dass die Drehrichtungspfeile auf den Diamant-Trennscheiben
Als erstes muss immer der Spannflansch
auf der Arbeitsspindel montiert werden
(siehe Pfeil).
Der Spannflansch muss mit seiner
Drehmitnahme korrekt auf der
Arbeitsspindel sitzen.
Als nächstes eine der beiden
Diamanttrennscheiben montieren.
Setzen Sie danach die Distanzscheiben,
die zweite Diamanttrennscheibe
entsprechend der gewünschten Nutbreite
und ganz außen die Druckscheibe auf die
Arbeitsspindel.
Summary of Contents for EMF 150.1P
Page 2: ...2...