9
Pflege und Wartung
Vor Beginn der Wartungs- oder Reparaturarbeiten unbedingt
Netzstecker ziehen!
Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem, auf Grund seiner Ausbildung
und Erfahrung geeignetem Personal durchgeführt werden. Das Gerät ist
nach jeder Reparatur von einer Elektrofachkraft zu überprüfen.
Das Elektrowerkzeug ist so konstruiert, dass ein Minimum an Pflege und
Wartung erforderlich ist. Folgende Punkte sind jedoch stets zu beachten:
▪
Das Elektrowerkzeug und die Lüftungsschlitze sind stets sauber zu
halten.
▪
Bei der Arbeit ist darauf zu achten, dass keine Fremdkörper in das
Innere des Elektrowerkzeuges gelangen.
▪
Vierteljährlich Schalter, Kabel und Stecker vom Elektrofachmann
überprüfen lassen.
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und Wartung Ihres
Produkts sowie zu Ersatzteilen.
Das EIBENSTOCK-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei
Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Umweltschutz
Rohstoffrückgewinnung statt Müllentsorgung
Zur Vermeidung von Transportschäden muss das Gerät in einer stabilen
Verpackung ausgeliefert werden. Verpackung sowie Gerät und Zubehör
sind
aus
recyclefähigen
Materialien
hergestellt,
wodurch
eine
umweltgerechte,
sortenreine
Entsorgung
über
die
angebotenen
Sammeleinrichtungen ermöglicht wird.
Nur für EU-Länder
2
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro-
und Elektronik Altgeräte und Umsetzung in nationales
Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Summary of Contents for 0662H000
Page 2: ...1 ...
Page 42: ...41 Notizen Notes Notes Notitie ...