
Abdeckgitter und die
einzelnen
Filterein-
sätze
nacheinander
herausnehmen.
Die versenkten Griff-
bügel der Filterein-
sätze
lassen
sich
nach oben ausziehen.
Anschließend Einsät-
ze mit Filtermassen
befüllen.
Intervallfilter 2227 und 2229
Thermo-Intervallfilter 2327 und 2329
Filteroberteil
Profildichtung
Verbindungsrohr
Ab-
deckgitter
Filtereinsätze
Verschluss-Klipp
Filterbehäl-
ter
Intervall-Steuerung
Verschlussring
Schwimmer
Verriegelungen
Adapter mit Absperrhähnen
Schlauch-
halter
Auslaufbogen
Düsenrohr mit Verschluss-Stopfen
Ansaugrohr
Filterkorb
Schaumstoff-Vorfilter
Entlüf-
tungsrohr
Schläuche
21
Klemmbügel mit Sauger
22
Verrie-
gelungsschlüssel
23
Vaseline
24
Schlauchreinigungsbürste.
Thermofilter:
25
Bedienteil
26
Temperaturfühler
27
Klettband
Bitte beim auspacken prüfen, ob alle Teile vorhanden sind.
Montage
Alle vier Verschluss-Klipps am Filterbehälter herauskippen
und nach oben schieben. Mit Hilfe der beiden Griffmulden
lässt sich das Filteroberteil bequem abheben.
Alle Filtereinsätze bis knapp unter den Rand mit der biologi-
schen Filtermasse SUBSTRAT
pro
oder EHFISUBSTRAT füllen.
Nachdem Sie geprüft haben, dass der Intervall-Anschluss-
Stutzen nicht verunreinigt ist, setzen Sie den ersten Filterein-
satz wieder in den Filterbehälter ein. Dabei ist zu beachten,
dass die Rohrdurchführung über dem Intervall-Anschluss-
Stutzen sitzt. Drücken Sie den Einsatz kräftig nach unten, bis
er auf den Auflagestegen aufliegt. Damit ist eine sichere Ab-
dichtung zwischen Filtereinsatz und Behälter gewährleistet.
Achtung: Nicht überfüllen, Rohrdurchführung nicht
verstopfen. Für alle Filtereinsätze nur Filtermassen
SUBSTRAT
pro
oder EHFISUBSTRAT verwenden!
1
Den zweiten (und dritten) Filtereinsatz ebenfalls einschieben,
wobei die Rohrdurchführungen übereinander liegen müssen.
Griffbügel jeweils wieder versenken und darauf achten, dass
alle Filtereinsätze bündig aufeinander liegen. Abdeckgitter
auflegen.
Achtung:
Um die abgestimmte Funktion des Intervall-
Filters zu gewährleisten, verwenden Sie nur die beiliegen-
den Originalteile. Änderungen im Ansaug- und Auslauf-
bereich dürfen nicht erfolgen.
Anschließend Filtermasse im Korb unter fließendem Wasser
gründlich durchspülen, bis keine Wassertrübung mehr sicht-
bar ist.
Achtung: Thermofilter 2327 und 2329 sind nur für
Süßwasser geeignet.