18
KABELLOSER LAUBBLÄSER (56-VOLT) — LB5750E
DE
◾
Verwenden Sie das Gebläse nicht, wenn der
Schalter sich nicht ein- oder ausschalten lässt.
Ein Gebläse, dass sich nicht durch den Schalter
bedienen lässt, ist gefährlich und muss repariert
werden.
◾
Trennen Sie den Akkusatz vom Gebläse, bevor
Sie irgendwelche Anpassungen vornehmen,
Zubehörteile ändern oder das Gebläse verstauen.
Solche vorsorglichen Sicherheitsmaßnahmen
verringern die Gefahr, dass sich das Gebläse
unbeabsichtigt einschaltet.
◾
Schalten Sie alle Bedienelemente aus, bevor Sie
den Akkusatz entfernen.
◾
Nehmen Sie
zuerst
den Akku aus dem Gerät, bevor
Sie Blockaden versuchen zu lösen.
◾
Achten Sie auf falsch ausgerichtete oder fest
sitzende Bauteile, Bruchstellen und sonstige
Umstände, die die Funktion des Laubbläsers
beeinträchtigen können. Ein beschädigter
Laubbläser muss vor dem Gebrauch repariert
werden.
Viele Unfälle entstehen durch schlecht
gewartete Laubbläser.
◾
Halten Sie das Gebläse und seinen Griff trocken,
sauber und frei von Öl oder Fett.
Verwenden sie
zum Säubern immer einen sauberen Lappen. Nehmen
Sie niemals Bremsfl Benzin, erdölhaltige Produkte
oder irgendwelche starken Lösemittel, um das Gebläse
zu reinigen. Wenn Sie diese Regel befolgen, dann
reduziert sich die Gefahr, dass das Gehäuseplastik
spröde wird oder zerbricht.
◾
Tragen Sie immer eine Schutzbrille mit
Seitenschutz.
Gewöhnliche Brillen haben nur
stoßfeste Linsen. Sie sind KEINE Schutzbrillen. Das
Befolgen dieser Regel verringert die Gefahr von
Augenverletzungen.
◾
Schützen Sie Ihre Lungen.
Tragen Sie eine Gesichts-
oder Staubmaske, wenn die Tätigkeit staubig ist.
Das Befolgen dieser Regel verringert die Gefahr von
schweren Personenschäden.
◾
Schützen Sie Ihr Gehör.
Tragen Sie während längerer
Zeiten des Betriebs einen Gehörschutz. Das Befolgen
dieser Regel verringert die Gefahr von schweren
Personenschäden.
◾
Akkubetriebene Gebläse müssen nicht an eine
Steckdose angeschlossen werden. Deshalb sind
sie immer im Betriebszustand. Achten Sie auf
mögliche Risiken, wenn Sie das akkubetriebene
Gebläse nicht verwenden oder wenn Sie
Zubehörteile austauschen.
Das Befolgen dieser Regel
verringert die Gefahr von Stromschlägen, Feuer oder
schweren Personenschäden.
◾
Tragen Sie robuste lange Hosen, lange
Ärmel,
Stiefel und Handschuhe.
Vermeiden Sie lockere
Kleidungsstücke und Schmuck, die sich in beweglichen
Teilen der Maschine oder des Motors verfangen
könnten.
◾
Bedienen Sie die Ausrüstung nicht barfuß oder
wenn Sie Sandalen oder ähnliche leichte Schuhe
tragen.
Tragen Sie robustes Schuhwerk, das Ihre
Füße schützt und Ihnen bessern Halt auf rutschigen
Oberflächen gibt.
◾
Akkus können bei Gegenwart einer Zündquelle, wie
z.B. einer Zündflamme, explodieren. Um die Gefahr
für schwere Personenschäden zu verringern,
verwenden Sie niemals ein kabelloses Produkt
in der Gegenwart einer offenen Flamme.
Ein
explodierter Akku kann Bruchstücke und Chemikalien
herumschleudern. Wenn sie diesen ausgesetzt sind,
dann spülen Sie sie unverzüglich mit Wasser ab.
◾
Bewahren Sie festen Stand und die Balance.
Lehnen Sie sich nicht über. Weites Überlehnen kann
zum Verlust des Gleichgewichts führen.
◾
Überprüfen Sie den Arbeitsbereich vor jedem
Gebrauch.
Entfernen Sie alle Objekte, wie z.B. Steine,
zerbrochenes Glas, Nägel, Drähte oder Fäden, die aus
dem Gerät herausgeschleudert werden oder sich im
Gerät verfangen könnten.
◾
Richten Sie das Gebläserohr nicht auf Menschen
oder Tiere.
◾
Betreiben Sie das Gerät niemals ohne die
entsprechenden Zubehörteile.
Achten Sie immer
darauf, dass das Gebläserohr installiert ist.
◾
Das Gebläse sollte immer im Haus und an einem
trockenen, sicheren Platz außerhalb der Reichweite
von Kindern gelagert werden, wenn es nicht
verwendet wird.
◾
Halten Sie alle unbefugten Personen, Kinder und
Tiere mindestens 15m vom Gerät fern.
◾
Die Wartung des Gebläses darf nur von
qualifizierten Instandsetzungsfachleuten
durchgeführt werden.
Die durch unqualifizierte
Leute durchgeführte Wartung und Instandhaltung, kann
zu Verletzungsgefahr führen.
◾
Bei der Instandsetzung des Gebläses dürfen
nur identische Ersatzteile verwendet werden.
Befolgen Sie die Hinweise im Kapitel Wartung dieser
Bedienungsanleitung. Die Verwendung von nicht
zugelassenen Teilen oder ein Nichtbefolgen der
Wartungsanleitung, kann zu Stromschlägen oder
Verletzungen führen.
Summary of Contents for LB5750E
Page 2: ...B C 1 2 D 10 13 11 5 4 6 8 9 3 2 1 14 7 A 12 E 1 2...
Page 3: ...OFF HI H F OFF HI G 1 2...
Page 110: ...56 LB5750E 110 RU 15...
Page 111: ...56 LB5750E 111 RU II V A Hz W min m3 h km h n0 min...
Page 112: ...56 LB5750E 112 RU...
Page 113: ...56 LB5750E 113 RU 1 2 3 4...
Page 114: ...56 LB5750E 114 RU BA1120E BA1400 BA2240E BA2800 BA3360 BA4200 BAX1300 CH5500E CH2100E...
Page 115: ...56 LB5750E 115 RU...
Page 117: ...56 LB5750E 117 RU 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 D EGO 56 BA2240E 4 EGO 56 F...
Page 118: ...56 LB5750E 118 RU G H 1 2 3 1 2 OFF...
Page 119: ...56 LB5750E 119 RU 2012 19 EU 2006 66 EC...
Page 120: ...56 LB5750E 120 RU EGO 56 BA2240E 4 EGO 56 EGO EGO egopowerplus com EGO...
Page 196: ...56 VOLT LB5750E 196 GR PRE TA SI POCHOPI N VOD NA OBSLUHU 15 II...
Page 197: ...56 VOLT LB5750E 197 GR V Volt A Amperes Hz Hertz W Watt min m3 h km h n0 min GFCI...
Page 198: ...56 VOLT LB5750E 198 GR OFF...
Page 199: ...56 VOLT LB5750E 199 GR 1 2 3 4...
Page 201: ...56 VOLT LB5750E 201 GR 15...
Page 203: ...56 VOLT LB5750E 203 GR C D EGO 56V BA2240E 4 0 Ah EGO 56V F G 1 2 3 1 2 OFF...
Page 204: ...56 VOLT LB5750E 204 GR 2012 19 2006 66...
Page 205: ...56 VOLT LB5750E 205 GR 67 C EGO 56V BA2240E 4 0 Ah EGO 56V EGO EGO egopowerplus com EGO...
Page 224: ...56 LB5750E 224 UK 15...
Page 225: ...56 LB5750E 225 UK II V A Hz W min m3 h km h n0 min...
Page 226: ...56 LB5750E 226 UK...
Page 227: ...56 LB5750E 227 UK 1 2 3 4...
Page 228: ...56 LB5750E 228 UK BA1120E BA1400 BA2240E BA2800 BA3360 BA4200 BAX1300 CH5500E CH2100E...
Page 229: ...56 LB5750E 229 UK 15...
Page 231: ...56 LB5750E 231 UK B C D E EGO 56V BA2240E 4 0 EGO 56 E G H 1 2 3 1 2 OFF...
Page 232: ...56 LB5750E 232 UK 2012 19 2006 66...
Page 233: ...56 LB5750E 233 UK 67 EGO 56V BA2240E 4 0 EGO 56 EGO EGO egopowerplus com EGO...
Page 234: ...56 LB5750E 234 BG 15 II...
Page 235: ...56 LB5750E 235 BG V A Hz W min m3 h km h n0 min GFCI GFCI...
Page 236: ...56 LB5750E 236 BG...
Page 237: ...56 LB5750E 237 BG 1 2 3 4...
Page 238: ...56 LB5750E 238 BG BA1120E BA1400 BA2240E BA2800 BA3360 BA4200 BAX1300 CH5500E CH2100E...
Page 239: ...56 LB5750E 239 BG...
Page 241: ...56 LB5750E 241 BG B C D EGO 56V BA2240E 4 0 Ah EGO 56V F G H 1 2 3...
Page 242: ...56 LB5750E 242 BG 1 2 2012 19 EU 2006 66 EC...
Page 243: ...56 LB5750E 243 BG 67 C EGO 56V BA2240E 4 0 Ah EGO 56V EGO EGO egopowerplus com EGO...
Page 253: ...56 LB5750E 253 KA...
Page 254: ...56 LB5750E 254 KA 15 II V A Hz W min m3 h km h n0 min...
Page 255: ...56 LB5750E 255 KA GFCI GFCI GFCI...
Page 256: ...56 LB5750E 256 KA...
Page 257: ...56 LB5750E 257 KA 1 2 3 4...
Page 258: ...56 LB5750E 258 KA...
Page 259: ...56 LB5750E 259 KA BA1120E BA1400 BA2240E BA2800 BA3360 BA4200 BAX1300 CH5500E CH2100E...
Page 260: ...56 LB5750E 260 KA...
Page 261: ...56 LB5750E 261 KA 15 15...
Page 263: ...56 LB5750E 263 KA B B C C D D E E EGO 56 BA2240E 4 0 Ah EGO 56 F F G G...
Page 264: ...56 LB5750E 264 KA H H 1 2 3 1 2 OFF...
Page 265: ...56 LB5750E 265 KA 2012 19 EU 2006 66 EC...
Page 267: ......
Page 268: ......