![EFA Z079 Operating And Maintenance Instructions, Sparepart List Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/efa/z079/z079_operating-and-maintenance-instructions-sparepart-list_2366695008.webp)
Schmid & Wezel
D 75433 Maulbronn
4.5 Einstellung des Federzuges
Die Feinabstimmung des Federzuges erfolgt über
die PLUS/MINUS-Schraube an seinem Gehäuse
(siehe Abb. 4).
Abbildung 4: Federzug
drehen Sie dazu die Schraube in Richtung
MINUS bis sich das Gerät frei schwebend im
Gleichgewicht (mit der Zugfeder) auf Arbeits-
höhe befindet.
Sollte kein Auszug möglich sein, ist der Federzug
blockiert und eine Neueinstellung ist notwendig:
drehen Sie die Schraube in Richtung PLUS bis
ein Auszug möglich wird und beginnen Sie
erneut mit der Feineinstellung (siehe oben).
5. Instandhaltung
Während des Betriebes kann die Funktion gestört
sein, die Fehlerbehebung ist in den meisten Fällen
aber relativ einfach. In Tabelle 1: "Fehler- und
Störungsliste" sind diese Störungen mit möglichen
Ursachen und resultierenden Behebungsmöglich-
keiten aufgeführt.
Tabelle 1: Fehler- und Störungsliste
E
=
elektrisches
Aggregat
D
=
druckluftge-
steuertes
Aggregat
Störung
mögliche Ursache
Behebung
D
Bei Betätigung
der Ventilhebel
(27) läuft
Pumpe nicht.
1. Druckluftversorgung unter-
brochen
Druckluftversorgung überprüfen.
2. Druckluftminderer verstellt
Druck an Druckminderer einstel-
len ( 6 bar).
3. Wasserabscheider oder
Öler defekt
Öler oder Wasserabscheider
überprüfen, Wasserabscheider
leeren bzw. reinigen.
4. Saugteil an der Pumpe ver-
schmutzt.
Saugteileinrichtung, Tankeinrich-
tung, Öl austauschen.
5. Luftfilter an Druckluft-
pumpe verschmutzt.
Luftfilter austauschen bzw. reini-
gen, Luftversorgung auf Ver-
schmutzung bzw. Feuchtigkeit
untersuchen (getrocknete Luft
empfehlenswert).
6. Umsteuerventil an Luft-
pumpe klemmt durch Ver-
schmutzung oder zu großer
Wasseranreicherung in der
Druckluft
Störungen können durch ver-
schmutzte Luft oder Luftfeuch-
tigkeit auftreten. Steuerkolben
versuchen gangbar zu machen
oder Umsteuerventil austau-
schen.
E + D
7. Kolben - Dichtungen defekt
Dichtungen austauschen.
E
Hydraulik-
pumpe zu heiß.
8. Zahnradpumpe oder Druck-
rohrdefekt
Zahnradpumpe bzw. Druckrohr
austauschen.
Summary of Contents for Z079
Page 12: ...Schmid Wezel D 75433 Maulbronn A Anhang A 1 Massskizze...
Page 16: ...Schmid Wezel D 75433 Maulbronn A 4 Explosionszeichnung Z079...
Page 17: ...Schmid Wezel D 75433 Maulbronn A 5 Explosionszeichnung Z080...
Page 18: ...Schmid Wezel D 75433 Maulbronn...
Page 19: ...Schmid Wezel D 75433 Maulbronn A 6 Explosionszeichnung Schlaucheinheit...
Page 31: ...Schmid Wezel D75433 Maulbronn A Appendix A 1 Dimension Drawing...
Page 35: ...Schmid Wezel D75433 Maulbronn A 4 Exploded View of Z079...
Page 36: ...Schmid Wezel D75433 Maulbronn A 5 Exploded View of Z080...
Page 37: ...Schmid Wezel D75433 Maulbronn...
Page 38: ...Schmid Wezel D75433 Maulbronn A 6 Explosion View of hose kit...
Page 39: ......
Page 40: ......