![Educational Insights Design & Drill Abcs & 123S Instructions Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/educational-insights/design-and-drill-abcs-and-123s/design-and-drill-abcs-and-123s_instructions-manual_2365785007.webp)
7
D
Schritte
Wähle eine Buchstaben- oder
Zahlenkarte und lege sie auf das
Spielbrett. Bei den Zahlenkarten kannst
du sowohl mit dem Zählmotiv wie mit
dem Ziffermotiv beginnen.
Zähle das Motiv ab und stecke die
richtige Anzahl bunter Schrauben wie auf
der Karte vorgegeben in das Spielbrett.
Schraube die Schrauben im Spielbrett
fest, um den Buchstaben, die Zahl oder
den Gegenstand zu bilden.
Tipps
• Bestimmen Sie mit Ihrem Kind jedes Bild
auf den Buchstabenkarten, um die richtige
Aussprache zu trainieren. Beispiele: „B wie
Banane“ oder „B klingt so: /b/.“
• Bevor Sie die Schrauben in das Spielbrett
schrauben, könnte Ihr Kind jeden Buchstaben
mit dem Finger nachfahren. Das fördert das
richtige Schreiben und Lesen der Buchstaben.
• Auf den Zahlenkarten werden die
Gegenstände abgezählt, um das Zählen mit
eindeutiger Zuordnung zu üben.
• Beziehen Sie Ihr Kind in Dialoge ein,
indem Sie Fragen stellen, z. B.: „Wie viele
Blaubeeren sind auf dem Muffin?“ oder „Wie
klingt dieser Buchstabe?“ Mit Fragen können
Sie das Auffassungsvermögen stärken und die
Wortschatzbildung fördern.
Batterien einsetzen
1. Verwenden Sie zum Öffnen der Schraube am
Batteriefach einen Kreuzschlitzschraubenzieher.
2. Der Bohrer benötigt 3 AAA-Batterien
(nicht enthalten).
3. Beim Einsetzen der Batterien auf die richtige
Ausrichtung der Pole achten.
4. Nicht alte und neue Batterien
zusammen verwenden.
5. Nicht versuchen, nichtaufladbare
Batterien aufzuladen.
6. Nicht unterschiedliche Batterietypen
(Alkaline, herkömmliche (Zink-Kohle) und
wiederaufladbare Batterien) zusammen
verwenden.
7. Nur Batterien desselben oder eines geeigneten
Typs verwenden.
8. Verbrauchte Batterien aus den Geräten
entfernen.
9. Anschlüsse nicht kurzschließen.
10. Wiederaufladbare Batterien nur unter Aufsicht
Erwachsener aufladen.
11. Wiederaufladbare Batterien vor dem Aufladen
aus dem Spielgerät entnehmen.
• Zum Schutz vor Korrosion und einer möglichen
Beschädigung des Produkts wird empfohlen,
die Batterien bei Nichtgebrauch von über zwei
Wochen aus dem Bohrer zu entfernen.
• Bewahren Sie diese Anleitung bitte gut auf.
1
2
2
3
1
2
1
2
1