![ecofort ecoQ CleanAir 400 Instruction Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/ecofort/ecoq-cleanair-400/ecoq-cleanair-400_instruction-manual_2354371006.webp)
Reinigung & Lagerung
Erinnerung an den Filterwechsel
Wenn das Gerät nach 2200 Betriebsstunden feststellt, dass der Filter gesättigt ist, blinkt
der Leuchtring weiterhin rot. Drücken Sie die Taste für die Windgeschwindigkeit 7
Sekunden lang, um das Blinken zu beenden und das Gerät nach dem Einsetzen eines
neuen Filters zurückzusetzen.
UV/Licht-Taste
·
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, schaltet das Licht jedes Mal, wenn Sie die
"UV-Licht-Taste" berühren, zwischen dem Zyklus Soft - Standard - Aus um.
·
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie die UV-Licht-Taste für 3 Sekunden, die
UV-Lampe wird eingeschaltet, drücken Sie die UV-Licht-Taste erneut für 3 Sekunden, die
UV-Lampe wird ausgeschaltet.
Timer
·
Drücken Sie im Betriebszustand die Timer-Taste, um den Timer zwischen 2 Stunden, 4 Stunden
und 8 Stunden einzustellen. Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ertönt der Summer einmal,
und die entsprechende Anzeige leuchtet.
·
Im Status der Zeiteinstellung beginnt das Gerät herunterzuzählen. Wenn die Zeit abgelaufen
ist, hört der Luftreiniger auf zu arbeiten.
WARTUNG
Wenn die Filtertaste rot blinkt, wird angezeigt, dass der Filter ausgetauscht werden muss. Bitte
verwenden Sie nur den speziell für dieses Produkt entwickelten Filter.
Hinweis:
·
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der Wartung vom Stromnetz getrennt ist.
·
Tauchen Sie den Luftreiniger nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
·
Verwenden Sie keine scheuernden, ätzenden oder brennbaren Reinigungsmittel (wie
Bleichmittel oder Alkohol), um Teile des Geräts zu reinigen.
·
Waschen Sie den Filter nicht und verwenden Sie ihn nicht wieder.
·
Verwenden Sie zur Reinigung des Filters keinen Staubsauger und waschen Sie ihn nicht direkt.
①
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
②
Nehmen Sie den Filter heraus, um dessen Oberfläche von Staub zu reinigen.
③
Verwenden Sie ein weiches Tuch mit neutralem Reinigungsmittel, um die Oberfläche des
Filtergehäuses von Staub und Verunreinigungen zu befreien.
④
Setzen Sie den Filter nach dem Trocknen zur Wiederinbetriebnahme in den Luftreiniger ein.
Wenn Sie den Luftreiniger über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, stellen Sie sicher, dass das
Gerät ausgetrocknet ist, setzen Sie den Staubschutzbeutel auf und stellen Sie es an einen kühlen und gut
belüfteten Ort.
8
9