![ECG XMS 1111 U Instruction Manual Download Page 52](http://html.mh-extra.com/html/ecg/xms-1111-u/xms-1111-u_instruction-manual_531289052.webp)
DE
52
53
52
53
3. Taste
/
wiederholt drücken, um den gewünschten Rundfunksender manuell einzustellen. Die
manuelle Abstimmung dient zur Einstellung von schwächeren Sendern, die bei der automatischen
Abstimmung übersprungen wurden.
4. Möchten Sie den nächstgelegenen Sender automatisch einstellten, Taste oder 2 Sekunden gedrückt
halten, bis sich die Frequenz auf dem Display ändert. Taste loslassen. Sobald der Empfänger einen Sender
mit einem ausreichenden Signal findet, wird die Frequenzsuche beendet.
5. Lautstärke mit den Tasten
auf dem Gerät oder
VOL+/-
auf der Fernbedienung einstellen.
FM und Stereo FM Empfang
•
Falls der Sender in Stereo-Qualität überträgt, können Sie mit der Taste
FM ST/MODE
zwischen
monophonem und stereophonem Empfang umschalten. Im Modus Stereo wird auf dem Display „ST“
angezeigt. Falls der Sendersignal schwach ist, raten wird den Stereoempfang auszuschalten.
•
Um eine optimale Empfangsqualität zu erreichen, FM-Antenne möglichst ausziehen.
Radiosender-Vorwahl
Sie können bis zu 20 Radiosender speichern.
1. Taste
POWER
1
drücken, um das Gerät einzuschalten.
2. Taste
FUNCTION
drücken, um den Rundfunkempfänger-Modus auszuwählen.
3. Manuell oder automatisch den gewünschten Sender abstimmen, den Sie speichern möchten.
4. Taste
PROG/PRESET
drücken. Die Nummer der ersten freien Vorwahl beginnt zu blinken (z.B. „P01“ im
Falle der Ersteinstellung).
5. Mit den Tasten
v
oder
V
die gewünschte Vorwahlnummer auswählen, unter der Sie den aktuell
abgestimmten Sender speichern möchten.
6. Taste
SELECT
drücken, um die Wahl zu bestätigen.
7. Schritte 3 und 6 wiederholen, um weitere Vorwahlen zu speichern.
Aufrufen des voreingestellten Senders aus dem Speicher
•
Möchten Sie den Sender aus dem Speicher aufrufen, mehrmals im Rundfunkempfänger-Modus die Taste
v
oder
V
drücken, bis die gewünschte Vorwahl abgestimmt wird.
Bemerkung:
Im Falle eines Stromausfalles müssen Uhrzeit und voreingestellte Radiosender erneut eingestellt
werden. Auf dem Display blinkt die Angabe „12:00“, die auf einen Stromausfall deutet. Vorwahlen erneut mit
Hilfe der oben angeführten Vorgehensweise speichern.
CD Bedienung
Abspielen von CDs
1. Taste
POWER
1
drücken, um das Gerät einzuschalten.
2. Taste
auf dem Gerät oder Taste
FUNCTION
auf der Fernbedienung drücken, um den CD-Modus
auszuwählen. Mit der Taste
OPEN/CLOSE
das CD-Fach öffnen.
3. CD mit Anschrift nach oben hineinlegen. Erneut Taste
drücken, um das CD-Fach zu schließen.
4. Das Gerät beginnt die CD einzulesen, „READ CD“ wird angezeigt. Nach einigen Sekunden wird auf dem
Display die Anzahl der Musikstücke und die Länge der CD angezeigt. Bem.: Bei MP3 CDs wird die Anzahl
der Musikstücke und die Zeit 00:00 angezeigt.
5. Taste
PLAY/PAUSE
drücken, um das Abspielen des ersten Musikstückes zu starten.
6. Lautstärke mit den Tasten
auf dem Gerät oder
VOL+/-
auf der Fernbedienung einstellen.
7. Falls Sie das Abspiele stoppen (Pause) möchten, einmal Taste
PLAY/PAUSE
drücken. Die Zeit des
Musikstückes und die Ikone
blinken. Taste erneut drücken, um die Wiedergabe fortzusetzen.
8. Falls Sie ein Musikstück überspringen möchten, für kurze Zeit die Taste oder drücken. Bei MP3 CDs
können Sie mit der Taste
FOLDER
zur nächsten Datei gehen oder mit
+10
10 Musikstücke überspringen.
9. Möchten Sie sich vorwärts oder rückwärts im aktuell gespielten Musikstück bewegen, Taste oder
drücken und halten. Sobald Sie die gewünschte Stelle erreichen, Taste loslassen, um die Wiedergabe
wiederherzustellen.
10. Falls Sie das Abspielen stoppen möchten, Taste
STOP
x
drücken.
XMS 1111 U_manual_cz_sk_pl_hu_de_gb_hr_si_sr_fr_it_es_et_lt_lv.indb 52
17.07.2016 16:00:43
Summary of Contents for XMS 1111 U
Page 2: ...XMS 1111 U_manual_cz_sk_pl_hu_de_gb_hr_si_sr_fr_it_es_et_lt_lv indb 2 17 07 2016 16 00 38 ...
Page 171: ...XMS 1111 U_manual_cz_sk_pl_hu_de_gb_hr_si_sr_fr_it_es_et_lt_lv indb 171 17 07 2016 16 00 55 ...
Page 172: ...XMS 1111 U_manual_cz_sk_pl_hu_de_gb_hr_si_sr_fr_it_es_et_lt_lv indb 172 17 07 2016 16 00 56 ...
Page 173: ...XMS 1111 U_manual_cz_sk_pl_hu_de_gb_hr_si_sr_fr_it_es_et_lt_lv indb 173 17 07 2016 16 00 57 ...
Page 174: ...XMS 1111 U_manual_cz_sk_pl_hu_de_gb_hr_si_sr_fr_it_es_et_lt_lv indb 174 17 07 2016 16 00 59 ...
Page 175: ...XMS 1111 U_manual_cz_sk_pl_hu_de_gb_hr_si_sr_fr_it_es_et_lt_lv indb 175 17 07 2016 16 01 00 ...