Deutsch
Deutsch
9
4. Inbetriebnahme des Bodenstaubsaugers: Netzstecker in die Steckdose stecken. Die Steckdosenparameter
müssen mit den Angaben auf dem Typenschild des Staubsaugers übereinstimmen. Taste drücken und
Bodenstaubsauger einschalten.
5. Schnur ausziehen und einwickeln: Halten Sie den Stecker und ziehen die Schnur heraus. Drücken Sie die
Aufwickeltaste, damit sich das Stromkabel zurück in den Bodenstaubsauger aufwickelt.
Bemerkung:
Stromkabel nur bis zur roten Markierung auf der Schnur herausziehen. Die gelbe Markierung
stellt die optimale herausgezogene Länge dar.
Bemerkung:
Falls Sie den Staubsauger in ein anderes Zimmer übertragen möchten, trennen Sie diesen
zunächst vom Stromnetz. Tragen Sie den Bodenstaubsauger stets am Griff. Bodenstaubsauger
niemals am Stromkabel ziehen.
Nach dem Gebrauch
Bodenstaubsauger ausschalten und vom Stromnetz trennen. Drücken Sie die Aufwickeltaste, damit sich
das Stromkabel zurück in den Bodenstaubsauger aufwickelt. Vor dem Aufsetzen des Zubehörs oder vor der
Reinigung, Bodenstaubsauger ausschalten und vom Stromnetz trennen. Trennen Sie den Schlauch, indem Sie
die markierten Punkte zusammendrücken und den Schlauch herausziehen.
Störungen
Bei Anzeichen einer Beschädigung, Bodenstaubsauger nicht benutzen. Wurde das Stromkabel beschädigt,
lassen Sie dieses durch eine autorisierte Kundendienststelle auswechseln. Nur so lassen sich mögliche
Sicherheitsrisiken umgehen.
Sollte der Bodenstaubsauger nicht richtig arbeiten, empfehlen wir in der Bedienungsanleitung unter
Problemlösung nachzuschlagen. Wurde das Problem nicht gelöst, wenden Sie sich an eine autorisierte
Kundendienststelle.
Anzeige für Staubbeutelbefüllung
Der Bodenstaubsauger wurde mit einer Anzeige ausgestattet. Leuchtet diese rot, ist der Staubbeutel voll
oder die Saugwege wurden blockiert. Ist die Anzeige für die Staubbeutelbefüllung rot, obgleich ein neuer
Staubbeutel eingelegt wurde, schalten Sie den Bodenstaubsauger aus, trennen diesen vom Stromnetz und
überprüfen, ob Schlauch oder Teleskoprohr nicht verstopft sind. Sollte die Anzeige weiterhin rot sein, wenden
Sie sich an eine autorisierte Kundendienststelle oder Ihren Händler. Um eine Überhitzung oder Beschädigung
zu vermeiden, sollten folgende Staubsaugerteile überprüft werden:
•
Alle Verbindungen zwischen Schlauch, Teleskoprohr und Bodenbürste
•
Schlauchanschluss
•
Durchlässigkeit der Bürste
•
Ausgangsfilter
•
Motorfilter
•
Staubbeutel
WARTUNG UND REINIGUNG
Hinweis:
Vor jeder Wartung oder Reinigung Stecker aus der Steckdose ziehen.
1. Auswechseln des Staubbeutels: Falls die Staubbeutelbefüllungs -Anzeige rot leuchtet, ist es an der Zeit,
den Staubbeutel auszuleeren oder auszuwechseln.
• Schloss im vorderen Teil drücken und frontale Abdeckung öffnen (Abb. A).
• Nehmen Sie den Halter mit dem vollen Staubsaugerbeutel heraus.
• Setzen Sie einen neuen Staubsaugerbeutel ein und geben den Halter zurück (Abb. B).