![ECG ES 150 Quick&Fresh Instruction Manual Download Page 44](http://html.mh-extra.com/html/ecg/es-150-quickandfresh/es-150-quickandfresh_instruction-manual_531138044.webp)
44
DE
Schneidegerät
zum Schneiden
dünner Scheiben
(hellgrün)
Schneidegerät zum
Schneiden dünner,
gewellter Scheiben
(dunkelgrün)
Grobe Reibe
(rot)
Feinreibe
(orange)
Mühle
(gelb)
Kartoff eln
X
X
Zwiebel
X
Zucchini
X
X
X
Rot- und Weißkraut
X
Äpfel
X
X
Wurzelpetersilie
X
X
X
Möhren
X
X
X
X
Gurken
X
X
X
Rüben
X
Schokolade
X
Mandeln
X
X
Haselnüsse
X
X
Walnüsse
X
X
Hartkäse
X
X
X
X
X
Hinweis: Lebensmittel wie Kartoff el, Äpfel, Zwiebel, Möhren u.ä. müssen ohne Schale und Kern sein.
Zwiebel – Wir empfehlen, die Zwiebel senkrecht zu schneiden. Im umgekehrten Fall werden
die Scheiben nicht geschnitten.
Damit Sie das gewünschte Ergebnis erzielen und das Anhäufen von Lebensmitteln im Füllrohr verhindern,
verwenden Sie feste Lebensmittel.
Verwenden Sie die elektrische Reibe nicht zum Reiben von allzu harten oder weichen Rohstoff en, wie dies
Eisstücke, Zucker oder Fleischstücke sind.
Legen Sie die Lebensmittel in Stücke geschnitten in das Füllrohr, so, dass Sie den Raum des Füllhalses
ausfüllen.
ANWEISUNGEN ZUR VERWENDUNG
Vor der ersten Verwendung
Bevor Sie das Gerät verwenden, tun Sie zuerst folgendes:
•
packen Sie alle gelieferten Teile aus
•
reinigen Sie das Gerät
Verpackung
WARNHINWEIS!
•
Halten Sie das Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Es droht
Erstickungsgefahr!
Packen Sie alle Teile aus und kontrollieren Sie, ob der Inhalt komplett ist (siehe „Zubehör“ im Kapitel
„Gerätebeschreibung“) und ob es während des Transportes nicht zu einer Beschädigung gekommen ist.
Falls Sie eine Beschädigung der Komponenten feststellen, wenden Sie sich sofort an Ihren Händler und
verwenden Sie auf gar keinen Fall die beschädigten Teile!
DIE REINIGUNG
Auf dem Gerät können Ablagerungen anhaften, die während der Produktion entstanden sind. Reinigen Sie
das Gerät deshalb vor der ersten Verwendung gründlich, damit Sie sich keinerlei Gesundheitsgefährdungen
aussetzen (siehe Kapitel „Reinigung und Lagerung“).