background image

©  EA Elektro-Automatik GmbH & Co. KG ,  DE-41747 Viersen , Helmholtzstr. 31-33 ,  TEL. 02162-3785-0, FAX. 02162-16230

3

Wichtige Hinweise

Technische Daten

Hinweis:

Unsere Geräte werden ständig weiter entwickelt und dem Stand  der 

Technik angepaßt. Aus diesem Grund kann das Gerät im Vergleich zu dem  

in dieser Anleitung beschriebenen Gerät  leichte  Änderungen aufweisen.  

Nur  Daten  mit  Toleranzen  oder Grenzen  können  als garantierte Werte 

betrachtet werden. Zahlen ohne Toleranzen haben nur informatorischen 

Wert und werden nicht garantiert.

Auspacken

Prüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt auf Vollständigkeit 

und das Gerät auf mechanische Beschädigungen und lose Teile 

im Inneren. Falls ein Transportschaden vorliegt ist sofort der 

Lieferant zu informieren. Das Gerät sollte dann nicht in Betrieb 
genommen werden.

Inbetriebnahme

Das  Gerät  ist  aus  Sicherheitsgründen  nur  an  einer  Schutz-

kontaktsteckdose oder einem Schutz-Trenntransformator der 

Schutzklasse 2 zu betreiben.  Die Lüftungsöffnungen an den 

Seiten des Gerätes  und der Luftaustritt an der Rückseite dürfen 

nicht abgedeckt werden.

Netzspannungswahl und Sicherungswechsel

Vor Inbetriebnahme des Gerätes ist zu prüfen ob die verfügbare 

Netzspannung dem Wert auf dem Netz-spannungswahlschalter 

entspricht. Bei Änderung der Netzspannung ist der Wechsel 

der Netzsicherungen notwendig. Die Sicherungen dürfen nur 

gewechselt werden wenn das Gerät vom Netz getrennt ist. Die 

entsprechenden Angaben hierzu und  die Elemente befinden 

sich auf der Rückseite des Gerätes.

Allgemeines

Die Geräte der Serie PS3000B bis 320W Ausgangsleistung sind 

linear geregelte Netzteile. Sie besitzen, neben den bekannten 

Vorteilen  einer  konstanten Ausgangsspannung  mit  geringer 

Restwelligkeit und kurzer Ausregelzeit, eine Vielzahl von zu-

sätzlichen Ausstattungsmerkmalen. Dazu gehört eine 2stufige 

Transformatorenumschaltung zur Verlustleistungsreduzierung 

an den Power-MOS-FET-Endstufen, die auf einem Leistungs-

kühlkörper  montiert  und  über  einen  temperaturgeregelten 

Lüfter gekühlt werden. Weiterhin verfügen die Geräte über eine 

Analogschnittstelle. Diese kann mit dem  externen Interface 

UTA12 zur USB-Schnittstelle erweitert werden.

Bedien- und Anzeigeelemente

Für eine Übersicht siehe ab Seite 12.

Die Ausgangsspannung und der Ausgangsstrom der Geräte 

können entweder über je einen Grob- und Feinregler einge-

stellt oder über die analoge Schnittstelle mit 0...10V geregelt 

werden. Die entsprechenden Werte können an einer 3stelligen 

LED 7-Segment-Anzeige oder über die Monitorausgänge der 

analogen Schnittstelle (0...10V) abgelesen werden.

Während der Betätigung des Preset-Tasters können an den 

LED-Anzeigen der eingestellte  Strom, sowie der über einen 10-

Gang-Trimmer auf der Front eingestellte Überspannungsschutz 

(OVP) abgelesen und  präzise eingestellt werden.

Die Betriebsart, in der das Gerät im Moment arbeitet, wird über 

zwei LEDs angezeigt. Hier steht CV für Spannungsregelung 

und CC für Stromregelung.

Weitere LEDs zeigen den Zustand des Gerätes an. 

LED External = Analogschnittstelle aktiv

LED OT 

 = Abschaltung durch Übertemperatur

LED OVP 

 = Abschaltung durch Überspannung

LED Standby  = Abschaltung durch Analogschnittstelle

Ausgangsklemmen

Der Ausgang  steht  sowohl  an  zwei  Sicherheitsbuchsen  auf 

der Front als auch an einer Schraubklemme auf der Rücksei-

te zur Verfügung. Hier befinden sich auch die Anschlüsse für 

eine Fernfühlung (Sense) mit der Spannungsabfälle auf den 

Lastleitungen kompensiert werden können.

 

Netz

 

Spannung

  Frequenz

  Sicherung

 

  Ausgang

  Spannung

    - Einstellbereich

    - Feineinstellbereich

    - Stabilität 10...100% Last

    - Stabilität +10% UE

    - Restwelligkeit

    - Ausregelzeit 10...90% Last

    - Ausregelzeit 90...10% Last

  Strom

    - Einstellbereich

    - Feineinstellbereich

    - Stabilität 10...100% UA

    - Restwelligkeit

  Schutzfunktionen

    - Überspannungsschutz (OVP)

    - Überstromschutz (CC)
    - Übertemperaturschutz (OT)

 

  Bedienelemente

  Spannungseinstellung

  Stromeinstellung

  Überspannungsschutz

  Voreinstellung OVP / Strom
 

Anzeigeelemente

  Spannung

  Strom

  Überspannungsschutz

  Zustandsanzeigen
 

Schnittstelle analog

  Eingänge

  Spannung 0...100%

  Strom 0...100%

  Schnittstelle Ein/Aus (SEL-enable)

  Ausgang Ein/Aus (Standby)

  Ausgänge

  Spannung 0...100%

  Strom 0...100%

  VersorgungsspVCC

  Referenzspannung VREF

  Überspannungsanzeige (OVP)

  Übertemperaturanzeige (OT)

  Regelungsart (CV/CC)
 

Verschiedenes

  Betriebstemperatur

  Lagertemperatur

  Luftfeuchtigkeit rel.
 

Zubehör

  USB-Schnittstelle

 

umschaltbar, 115/230V

 

50 / 60Hz

 

3,15A T bei 230V

 

6,3A T bei 115V

0...32V

ca. 1,6V

 

<10mV

 

<5mV

<2mV

rms

<1ms

<1ms

0...10A

ca. 0,5A

<4mA

<2mA

rms

 

0...35,2V

0...10A

 

Abschaltung

 

Potentiometer grob / fein

Potentiometer grob / fein

Trimmpoti 10-gang

Taster (Preset)

  

LED 7-Segment 3stellig

LED 7-Segment 3stellig

LED 7-Segment 3stellig

LEDs

 

Signal

0...10V

0...10V

offener Kollektor

offener Kollektor

Signal

0...10V

0...10V

12...15V 100mA

10,0V 5mA

offener Kollektor

offener Kollektor

offener Kollektor

   

0...40°C

-20...70°C

<80% ohne Kondensation

 

 

UTA12

35320174_MA_03, 3/2008

Summary of Contents for EA-PS 3032-10 B

Page 1: ...Labornetzger t Laboratory Power Supply Alimentation de Laboratoire EA PS 3032 10 B 0 32V 0 10A Art Nr 35320174...

Page 2: ...2 EA Elektro Automatik GmbH Co KG DE 41747 Viersen Helmholtzstr 31 33 TEL 02162 3785 0 FAX 02162 16230...

Page 3: ...r einge stellt oder ber die analoge Schnittstelle mit 0 10V geregelt werden Die entsprechenden Werte k nnen an einer 3stelligen LED 7 Segment Anzeige oder ber die Monitorausg nge der analogen Schnitts...

Page 4: ...egeltem L fter ausgestattet Der Lufteintritt an den Seiten und der Luftaustritt an der R ckseite des Ger tes darf nicht versperrt werden Sollte die Temperatur im Inneren des Ger tes am Transformator o...

Page 5: ...ion erfa t und gemessen werden Dies verhindert da Lasttrom ber eine der Steuer bzw Lastleitungen flie t Achtung Die Signalmasse GND an der analogen Schnittstelle und der Plus Ausgang sind intern mitei...

Page 6: ...tion provided with a safety ground or via an insulating transformer safety class 2 The air in and outlets on the back side may never be obstructed in order to ensure proper cooling Mains power voltage...

Page 7: ...l and overtemperature protection OT The series is equipped with a temperature regulated fan speed In case the temperature of the transformer or the power stage becomes too high the output is switched...

Page 8: ...be wired with the control application to measure the voltage This prevents the current flowing via the control resp measure lines Important The signal ground GND of the analogue interface and the posi...

Page 9: ...gique Pendant le bouton poussoir preset est enfonc la valeur de pr r glage du courant et la valeur de pr r glage de la surten sion de protection i e OVP r glage par le potentiom tre 10 tours en face a...

Page 10: ...devient trop lev e la sortie est automatiquement coup e La LED OT over temperature s claire Apr s refroidissement l appareil se r arme automatiquement Interface L alimentation laboratoire et muni d u...

Page 11: ...tension au niveau de l quipement connect et peut tre saisie et mesur e par l application de commande Ceci emp che le courant de charge de passer par des conducteurs de commande ou de puissance Importa...

Page 12: ...usgangsklemmen Interrupteur du r seau Bouton de r glare de tension grossier Indicateur de la tension R glage de tension Bouton de r glare de tension fin Bouton poussoir pr r glage OVP courant Visualis...

Page 13: ...nnungswahlschalter Kaltger teeinbaustecker Netzsicherungen Output Sense Sense Output Output terminals rearside Air outlet Voltage selector Power receptacle Line fuses Sortie D tecteur D tecteur Sortie...

Page 14: ......

Page 15: ......

Page 16: ...matik GmbH Co KG Entwicklung Produktion Vertrieb Development Production Sales Helmholtzstra e 31 33 41747 Viersen Germany Telefon 02162 37 85 0 Telefax 02162 16 230 ea1974 elektroautomatik de www elek...

Reviews: