
3. Installation der WL2-Karte im FLEX 868-Empfänger
Vor der Installation der WL2-Karte muss die Übergangsantennenleitung im Empfängergehäuse installiert
werden. Die ordnungsgemäße Montage ist unter Beachtung der folgenden Punkte durchzuführen.
Schritt 1:
Die Platte des Empfängers vom Gehäuse abbauen.
Schritt 2:
Bohrung im Gehäuse vorbereiten. Die Schwachstelle in der oberen rechten Ecke (Abb. 2a)
ausbrechen (z. B. mit einem Schraubendreher).
Schritt:
Die Antennenleitung mit aufgeschobener Unterlage und mit dem O-Ring durch die Öffnung
verlegen (Abb. 2b-1).
Schritt 4:
Zahnscheibe aufschieben und Mutter auf den aus dem Gehäuse herausragenden Antennensitz
aufschrauben (Abb. 2b- 2).
Schritt 5:
Den Anschluss am Ende der Antennenleitung nach rechts richten (Abb. 2b-3).
Schritt 6:
Die Befestigungsmutter am Antennensitz mit der Kraft, die eine dauerhafte Befestigung
gewährleistet, festschrauben (Abb. 2c). Zu geringes Anziehen der Mutter kann zu Undichtigkeit des
Gehäuses und unsachgemäßer Anordnung des Antennenkabels führen.
Schritt 7:
Die Platte des Empfängers im Gehäuse befestigen.
Schritt 8:
Das Ende der Übergangsantennenleitung in die U.FL-Antennenbuchse auf der WL2-Karte (Abb.
1) stecken und dabei auf die korrekte Verlegung des Antennenkabels (Abb. 2d) achten.
Schritt:
ZDie WL2-Karte auf der FLEX868-Empfängerplatine in der 36-poligen Buchse mit der Wi-Fi-
Beschreibung installieren.
Schritt:
Antenne installieren (Abb. 2e).
Mutter
Zahnscheibe
Federring
(Wölbung
nach unten)
Übergangsl-
eitung
Dichtungs-
element des
Typs O-Ring
b
3
2
1
EMPFOHLENE VERLEGUNG
DER ÜBERGANGSANTENNELEITUNG
KORREKT MONTIERTE
Wi-Fi-ANTENNE
KORREKT INSTALLIERTE
ANTENNELEITUNG
FLEX868
kartaWL2
Schwachstelle
im Gehäuse
zum Abbrechen
KLIK
c
d
e
f
1
a
2
Abb.2.
Installation der WL2-Karte im FLEX 868-Empfänger.
DE