5. ElektrischerAnschluss der Signalleuchten (Version SLIM3 ECO LED)
Die LED-Lichtschranken SLIM3 ECO sind mit Signalisierungsmodulen ausgestattet. Die
Lampen sind für die Interaktion mit dem Meldeausgang der Zentrale der Torautomatik
bestimmt. Die LED-Module sollten an einen Meldeausgang mit einer Ausgangsspannung von
12..24V AC/DC angeschlossen werden. Die Module verfügen über einen eingebauten
Unterbrecher. Wenn das Gerät, an das die Lampe angeschlossen ist, nicht über einen
eingebauten Unterbrecher verfügt, kann der eingebaute Impulsgeber der Lampe aktiviert
werden, indem eine Steckbrücke auf das LED-Modul gesetzt wird. Ein Beispiel für einen
Lampenanschluss ist in denAbbildung 2 dargestellt.
6.Abnahmetests
Nach dem Anschluss der Lichtschranke muss ein Test durchgeführt werden, d.h. die Reaktion
des Empfängers (RX) auf das Überschreiten der Lichtschranke muss überprüft werden.
Torautomatisierungssysteme müssen gemäß EN 12453 geprüft werden.
Test des Lichtschrankenpaares:
-SchließenSie dieStromversorgung nur an den Empfänger an und prüfenSie, ob die RX-Diode
ausgeschaltet ist.
- Schließen Sie auch die Stromversorgung an den Sender an und prüfen Sie, ob die RX-Diode
leuchtet.
- Verschieben Sie den Zylinder mit einem Durchmesser von 5 cm und einer Länge von 30 cm,
der die optische Achse zwischen Sender und Empfänger senkrecht kreuzt, zuerst in die Nähe
des Senders TX, dann in die Nähe des Empfängers RX und dann auf halbem Weg zwischen
beide. Die Lichtschranke sollte jedes Mal vom Standby-Zustand in den Alarmzustand
übergehen, was durch das Erlöschen der RX-Diode erkennbar ist.
- Falls angeschlossen, überprüfenSie die Funktion der Kontrollleuchten.