![DS Produkte VEG36035 Instructions Manual Download Page 1](http://html1.mh-extra.com/html/ds-produkte/veg36035/veg36035_instructions-manual_2533759001.webp)
DE
Anleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diese
Sicherungsstange mit
Alarm
entschieden haben.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Artikels die Anleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen
auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzu-
geben.
Sollten Sie Fragen zum Artikel sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen ha-
ben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise aufmerksam durchlesen und an die-
se halten, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Ergänzende Informationen
Bedienungsanleitung vor Gebrauch lesen!
Symbol für Gleichstrom
WICHTIGE HINWEISE
■
Der Artikel ist eine Sicherungsstange für Türen mit metallenen
Griffen. Wird eine Berührung am Türgriff registriert, ertönt ein
Alarmsignal.
■
Der Artikel ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbli-
che Nutzung bestimmt.
■
Den Artikel nur wie in der Anleitung beschrieben nutzen. Jede
weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
■
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die
durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Re-
paraturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen
Verschleiß.
■
Erstickungsgefahr!
Das Verpackungsmaterial von Kindern
und Tieren fernhalten.
■
Kein Spielzeug! Kinder und Tiere nicht mit dem Artikel unbe-
aufsichtigt lassen.
■
Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Batterien und Artikel für Kinder und Tiere unerreichbar aufbe-
wahren. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizi-
nische Hilfe in Anspruch genommen werden.
■
Sollte die Batterie ausgelaufen sein, den Kontakt von Haut,
Augen und Schleimhäuten mit der Batteriesäure vermeiden.
Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
■
Vor dem Einlegen der Batterie prüfen, ob die Kontakte im
Artikel und an der Batterie sauber sind, und ggf. reinigen.
■
Nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp
verwenden.
■
Beim Batterietausch auf die Polarität (+ / –) achten.
■
Die Batterie aus dem Artikel herausnehmen, wenn diese ver-
braucht ist oder der Artikel länger nicht benutzt wird. So werden
Schäden vermieden, die durch Auslaufen entstehen können.
■
Eine ausgelaufene Batterie sofort aus dem Artikel entfernen.
Die Kontakte reinigen, bevor eine neue Batterie einlegt wird.
■
Sollte der Artikel defekt sein, nicht versuchen eigenständig
Reparaturen durchzuführen. Reparaturen dürfen nur durch
Fachkräfte erfolgen. In Schadensfällen den Kundenservice
kontaktieren.
■
Den Artikel von Hitzequellen, wie Öfen oder offenem Feuer
fernhalten.
■
Den Artikel keinen extremen Temperaturen, starken Tempera-
turschwankungen, Feuchtigkeit, Nässe oder direkter Sonnen-
einstrahlung aussetzen.
■
Den Artikel nur in geschlossenen Innenräumen verwenden.
■
Den Artikel nicht fallen lassen und keinen starken Stößen aus-
setzen.
■
Den Artikel mit einem leicht feuchten, weichen Tuch und ggf.
etwas mildem Reinigungsmittel reinigen. Zum Reinigen des
Artikels keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden. Diese können die Oberfl äche beschädigen. Beim
Reinigen darf keine Flüssigkeit in den Artikel eindringen.
■
Den Artikel an einem trockenen, sauberen, vor direkter Son-
neneinstrahlung geschützten sowie für Tiere und Kinder unzu-
gänglichen Ort lagern.
Lieferumfang und Artikelübersicht
1
Berührungssensor
2
Lautsprecher
3
Kopf mit Alarmeinheit
4
Stellfuß
5
Gummisohle
6
Kugelgelenk
7
Teleskopstange
8
Batteriefach
9
Alarm-Schalter:
AUS
Alarmton aus
ALARM
akustisches Warnsignal
HUND
Hundebellen
Sie benötigen noch eine 9 V-
Batterie des Typs E-Block.
Vor dem ersten Gebrauch
1. Den Artikel aus der Verpackung nehmen und auf Transport-
schäden überprüfen. Falls er Schäden aufweisen sollte, den
Artikel nicht (!) verwenden, sondern den Kundenservice kontak-
tieren.
2. Den Kopf mit Alarmeinheit (
3
) an das schmale Ende der Tele-
skopstange (
7
) aufschrauben.
3. Den Stellfuß (
6
) an das breite Ende der Teleskopstange (
7
)
aufschrauben.
4. Eine Batterie einlegen (siehe unten).
Batterie einlegen
1. Den Batteriefachdeckel nach außen vom Artikel wegschieben
und abnehmen.
2. Eine 9 V-Batterie des Typs E-Block anschließen und in das
Batteriefach (
8
) einlegen. Dabei auf die richtige Polarität (+ / –)
achten.
3. Den Batteriefachdeckel wieder einsetzen und zuschieben.
Benutzung
Der Artikel verfügt über einen Berührungssensor (
1
). Dieser re-
agiert, wenn der Griff, unter dem der Artikel eingeklemmt wurde,
berührt wird (auch auf der anderen Seite der Tür). Der Berüh-
rungssensor (
1
) reagiert nur bei Metallgriffen.
1. Die Teleskopstange (
7
) auf die ungefähre Höhe des Türgriffs
einstellen. Dafür die Rastnase komplett eindrücken, Tele-
skopstange (
7
) auf die gewünschte Länge auseinanderziehen
bzw. zusammenschieben und die Rastnase einrasten lassen.
2. Den Artikel von unten an einen Türgriff heranführen und zwi-
schen Türgriff und Boden einklemmen. Dabei den Stellfuß (
4
)
in Richtung Tür drücken, bis er verkeilt ist.
ACHTUNG!
Den
Artikel nicht zu stark zwischen Türgriff und Boden verkeilen.
Der Artikel muss eigenständig stehen, aber auch leicht wieder
entfernt werden können.
Auf den korrekten Sitz des Berührungssensors (
1
) achten.
Dieser
muss
Kontakt mit dem Türgriff haben!
1
8
2
7
9
3
4
5
6
Z 00252 M DS V1 1016