5
Hohe Temperaturen/Thermische Wechselbelastung
Bei den mit PC/CC gekennzeichneten Sichtscheiben kann sich die
Beschichtung stellenweise ablösen. Die Funktion der Vollmaske wird
dadurch nicht eingeschränkt. Sie ist bis zum Ende des Einsatzes ge-
brauchsfähig. Sichtscheibe nach dem Einsatz austauschen.
Chemikalien
Einige Stoffe können vom Material der Vollmaske aufgenommen wer-
den und ggf. auch eindiffundieren. Weiterführende Informationen sind
bei Dräger erhältlich.
Nach Gebrauch
z
Lungenautomat bzw. Atemfilter lösen
1)
.
z
Atemfilter entsorgen
1)
.
z
Vollmaske abnehmen:
Zeigefinger hinter die Laschen der Na-
ckenbänder stecken, mit den Daumen
die Klemmschnallen nach vorn drü-
cken und gleichzeitig die Vollmaske
vom Gesicht weg über den Kopf
ziehen.
Wartung
z
Nach Instandhaltungsarbeiten und/oder Austausch von Bauteilen
erneut Dichtheit prüfen.
Reinigung und Desinfektion
Zubehör vor der Reinigung von der Vollmaske abnehmen und geson-
dert reinigen
1)
.
WARNUNG
Wenn Bläschen in der Sichtscheibe auftreten, ist das ein Zeichen
dafür, dass die Sichtscheibe weich wird. In diesem Fall den Gefah-
renbereich sofort verlassen, da die Vollmaske undicht werden kann.
1)
Zugehörige Gebrauchsanweisung beachten.
00521453.eps
Vollmaske nach jedem Einsatz reinigen und desinfizieren.
Vollmaske folgendermaßen reinigen und desinfizieren:
z
Vollmaske mit Wasser (max. 30 °C) unter Zusatz von Universal-
reinigungsmittel Sekusept Cleaner
®1)
(0,5-1,0 %ige Lösung) rei-
nigen. Das Reinigungsmittel sofort mit fließendem Wasser voll-
ständig entfernen.
z
Vollmaske 15 Min. ins Desinfektionsbad (max. 30 °C) mit Desin-
fektionsmittel Incidur
®1)
(2 %ige Lösung) legen. Das Desinfekti-
onsmittel sofort mit fließendem Wasser vollständig entfernen.
WARNUNG
Der Maskenkörper muss so gründlich gereinigt werden, dass keine
Rückstände von Hautpflege-Produkten am Maskenkörper bleiben.
Andernfalls kann die Elastizität im Dichtbereich verloren gehen und
die Vollmaske sitzt nicht mehr richtig.
Wird diese Warnung nicht beachtet, kann dies zu Vergiftung oder
zum Tod führen.
VORSICHT
Zum Reinigen keine Lösungsmittel wie Aceton, Alkohol u. ä. ver-
wenden. Nur die unten genannten Reinigungs- und Desinfektions-
mittel verwenden. Zu hohe Dosierung und zu lange Einwirkzeiten,
die von den hier beschriebenen Angaben bzw. von den Angaben
des Reinigungs- und Desinfektionsmittelherstellers abweichen, kön-
nen Schäden an der Vollmaske hervorrufen, z. B. kann die Sicht-
scheibe spröde werden.
Vollmasken mit einer Sichtscheibe, die mit "PC/CC" gekennzeichnet
ist, auf der Innenseite nicht mit einem Lappen reinigen oder trock-
nen, da hierbei die Beschichtung beschädigt werden kann. Diese
Vollmasken sollten nach dem Trocknen mindestens für einen Tag
bei Normalklima nach DIN EN ISO 291 unverpackt ablüften, damit
sich die Beschichtung regenerieren kann und eine optimale
Gebrauchsdauer erreicht wird.
Summary of Contents for Panorama Nova PE/ESA
Page 1: ...Panorama Nova PE ESA de Gebrauchsanweisung 2 en Instructions for Use 10...
Page 18: ...18...
Page 19: ...19...