3
Zu Ihrer Sicherheit
Gebrauchsanweisung beachten
Jede Handhabung an dem Prüfgerät setzt die genaue
Kenntnis und Beachtung dieser Gebrauchsanweisung
voraus.
Das Prüfgerät ist nur für die beschriebene Verwendung
bestimmt.
Instandhaltung
Das Prüfgerät muss regelmäßig Inspektionen und
Wartungen durch Fachleute unterzogen werden.
Instandsetzungen am Prüfgerät nur durch Fachleute
vornehmen lassen.
Wir empfehlen, einen Service-Vertrag mit Dräger
abzuschließen und alle Instandsetzungen durch Dräger
durchführen zu lassen.
Bei Instandhaltung nur Original-Dräger-Teile verwenden.
Kapitel “Instandhaltung” auf Seite 15 beachten.
Zubehör
Nur das in der Bestell-Liste aufgeführte Zubehör
verwenden.
Gefahrlose Kopplung mit elektrischen Geräten
Elektrische Kopplung mit Geräten, die nicht in dieser
Gebrauchsanweisung erwähnt sind, nur nach Rückfrage
bei den Herstellern oder einem Sachverständigen.
Prüfwerte
Die in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen
Prüfungen und Prüfwerte sind Beispiele. Für die
Einhaltung der aktuellen und gültigen Prüfvorgaben der
Prüflinge ist der Eigentümer oder Betreiber des
Prüfgeräts verantwortlich. Die Prüfwerte der
Gebrauchsanweisung des Prüflings oder dem
Gerätewarthandbuch entnehmen.
Beschreibung /
Verwendungszweck
Diese Gebrauchsanweisung beschreibt die Prüfgeräte
Dräger Testor 2100 und Dräger Testor 3100. Sie sind zur
Durchführung von Dichtprüfungen gemäß vfdb-
Richtlinie 0804 geeignet.
Die Prüfgeräte werden eingesetzt, um Pressluftatmer,
Vollmasken und Chemikalien-Schutzanzüge in der
Atemschutzwerkstatt, im Wartungszentrum oder im
Prüflabor zu prüfen. Folgende Funktionen werden
ermöglicht:
Prüfung
Dräger
Testor 2100
Dräger
Testor 3100
Vollmaske
Dichtprüfung bei
Überdruck
X
X
Dichtprüfung bei
Unterdruck
X
X
Öffnungsdruck des
Ausatemventils
X
X
Pressluftatmer
Lungenautomat
Dichtheit im Überdruck
X
X
Dichtheit im Unterdruck
X
X
Öffnungsdruck
X
X
Schaltdruck
X
X
Statischer Überdruck
X
X
Prüfung Dosierventil
X
X
Pressluftatmer
Statischer Mitteldruck
X
X
Ansteigen des
Mitteldrucks
X
X
Hochdruck-Dichtprüfung
X
1)
1)
nur in Verbindung mit einem externen Hochdruck-Manometer
X
Manometervergleich X
1)
X
Ansprechdruck der akus-
tischen Warneinrichtung
X
1)
X
Chemikalien-Schutzanzug
Dichtheit des
Schutzanzugs
X
X
Dichtheit der
Anzugventile
X
X