
5
4
3. Lieferumfang und Verwendung
• Infrarot-Thermometer
• Batterie 9 Volt
• Gürteltasche
• Bedienungsanleitung
Lebensmittelüberprüfung, Sicherheits- und Feuerinspektionen, Kunststoffspritzteile,
Strassenbau, Schnelltest, Automotiv, HVAC.
5. Bedienung des Gerätes
5.1 Gerätebeschreibung
Fig. A
(siehe Seite 2)
Vorderseite Beschreibung
1. IR-Sensor
2. LCD Display Laser
(Position des Sensors)
3. Pfeiltaste
4. Pfeiltase
5. Modetaste
6. Messtaste/Trigger
7. Batteriedeckel
8. Handgriff
4. Features
• Genaue berührungslose Messungen
• Hervoragende Optik: Scharfpunkt bei 260 mm Entfernung
• Großer Temperaturmessbereich
• Modernes Gehäuse-Design
• Eingebauter Doppel-Laser zeigt den tatsächlichen Messfleck
• Auto-Hold-Funktion
• C°/F°-umschaltbar
• Einstellbarer Emissionsgrad 0.10 … 1.0
• MAX,-Anzeige
• Hintergrundbeleuchteung
• Automatische Messbereichsumschaltung 0,1/1°C
• Dauermessfunktion
• Grenzwertalarmeinstellungen
Fig. B
(siehe Seite 2)
Anzeige
1. Data Hold
2. Laser an
3. Dauerbetrieb
4. Hi-Lo-Alarm
Fig. C
(siehe Seite 2)
Pfeiltaste
1. Pfeiltaste
(for EMS,HAL,LAL)
2. Pfeiltase
(for EMS,HAL,LAL)
5.2 Funktionales Design
a) Schiebeschalter für °C/°F-Umschaltung im Batteriefach.
b) Beim Messen wird der Emissionsgrad mit den Pfeiltasten eingestellt.
c) Im Hold-Modus wird der Laser und die Hintergrundbeleuchtung an und
abgeschaltet.
d) Zum Einstellen der Alarmgrenzen und des Emissionsgrades betätigen Sie die
Mode-Taste bis das gewünschte Symbol in der Anzeige blinkt.
Mit den Pfeiltasten können Sie die Werte verändern.
MODE Taste Funktion
Durch Drücken der Modetaste gelangen
Sie in den Einstellmode für
Emissiondsgrad, Dauerbetrieb, und
Hi-Lo-Alarm. Mit jedem Drücken der
Modetaste gelangen Sie gemäß dem
Diagramm zur nächsten Einstellung.
EMS Einstellung.
Der Emmissionsgrad (EMS) ist von
0.10 bis 1.0 einstellbar.
EMS Einstellung
LOCK an/aus
HAL an/aus
HAL Einstellung
LOW an/aus
LOW Einstellung
MODE
Durch die Aktivierung des Lockmodes bleibt das Gerät eingeschaltet und es lassen
sich so Messungen im Dauerbetrieb durchführen. Durch Auswahl über die Pfeiltasten
können sie den Dauerbetrieb (on/off) aktivieren.
Mit der Messtaste (Trigger) bestätigen Sie die Auswahl. Das Messgerät
misst solange im Dauerbetrieb bis die Messtaste wieder betätigt wird.
Im Lockmode (Dauerbetrieb) können Sie mit den Pfeiltasten den Emissionsgrad
einstellen.
5. °C/°F-Anzeige
6. Batterie schwach
7. Emissionsgrad
8. Max-Temperaturwert
9. Symbol für Max-Wert
10. Aktueller Temperaturwert
3. Modetaste