DE
Origo
Kocher verwenden
25
➤
Füllen Sie Brennspiritus durch das Drahtgeflecht in die Öffnung des Brennertopfs
ein
.
Die maximale Füllmenge von 1,2 l pro Brennertopf darf nicht überschritten
wer-
den.
✓
Der maximale Füllstand ist erreicht, wenn der Brennstoff am unteren Ende der
Öffnung sichtbar ist (Abb.
8
, Seite 6
)
.
I
➤
Prüfen Sie die zulässige Füllmenge, indem Sie den Brennertopf senkrecht nach
unten halten.
Halten Sie ihn 20 Sekunden lang in dieser Position, um sicherzustellen, dass er
nicht überfüllt ist. Auf diese Weise kann der überschüssige Brennstoff entwei-
chen.
➤
Reinigen Sie den Brennertopf außen von eventuell verschüttetem Brennspiritus.
➤
Setzen Sie den Brennertopf so ein, dass alle Halteklammern einrasten.
➤
Schließen Sie das Kochfeld (Abb.
2
6, Seite 3). Das Kochfeld lässt sich nur ein-
klappen, wenn sich die Regler in der Nullstellung (0) befinden.
✓
Der Verschluss rastet ein.
➤
Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt geschlossen werden kann und dass vor
allem die Brenneröffnungen vollständig geschlossen sind.
7.3
Kocher einschalten
!
➤
Drehen Sie
den Regler auf (Abb.
2
1, Seite 3)
.
✓
Der Brenner ist geöffnet.
➤
Zünden Sie den Brenner an, indem Sie ein lange Zündhölzer oder einen entspre-
chenden Anzünder halten (Abb.
9
, Seite 7).
HINWEIS
Der Kocher funktioniert auch dann, wenn der Brennertopf nicht bis zur
maximalen Füllmenge befüllt ist.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
•
Verwenden Sie zum Anzünden des Brenners
lange Zündhölzer oder
einen entsprechenden Anzünder.
•
Ziehen Sie schnell Ihre Hand zurück, sobald der Brenner angezündet
ist.
Summary of Contents for 9103303977
Page 2: ......
Page 3: ...Origo 3 1 1 2 4 3 5 6 7 2 ...
Page 4: ...Origo 4 1 2 3 4 3 1 2 4 ...
Page 5: ...Origo 5 5 6 ...
Page 6: ...Origo 6 7 8 ...
Page 7: ...Origo 7 9 0 ...