![Ding baby Universal ECRS isofix Manual Download Page 27](http://html1.mh-extra.com/html/ding-baby/universal-ecrs-isofix/universal-ecrs-isofix_manual_2505624027.webp)
7
8
INSTRUCTION
EN
40-105cm
Richtiger Einbau
Einbau NICHT korrekt
Der Kindersitz darf hier lediglich eingebaut werden,
sofern der Sitzplatz eine ISOFIX-Verankerung bietet
Bei Nutzung als i-Size: Der vorliegende Kindersitz ist für
Fahrzeuge geeignet, die der ECE R14-Richtlinie gerecht
werden. Nur nachdem ISOFIX installiert wurde, kann
dies genutzt werden.
Sofern der Beifahrersitz über einen Frontalairbag
verfügt, darf der Kindersitz hier nicht eingebaut
werden
5.2.Das Gurtschloss korrekt nutzen
5.3 Die Kopfstütze einstellen
WICHTIG!
Zu niedrig
Zu hoch
Korrekt
Führen Sie die beiden Gurtschlossriegel zusammen.
Stellen Sie sicher, dass die korrekte Seite oben ist.
Befestigen Sie das Gurtschloss und achten Sie auf
das Klickgeräusch. Straffen Sie die Schultergurte gut
an. Achten Sie dabei darauf, dass das Gurtschloss
flach anliegt und das Gurtschloss verriegelt ist. Indem
Sie auf den roten Knopf drücken, öffnet sich das
Gurtschloss wieder.
Die Schultergurte können wie folgt angepasst werden:
Lockern Sie die Schultergurte des Kindersitzes soweit
wie möglich. Ziehen Sie an der Kopfstützenhöhenver-
stellung, wählen Sie die richtige Höhe der Schulter-
gurte aus und rasten Sie sie in der Position ein, die
Ihrem Kind entspricht, indem Sie die Verriegelung
loslassen. Ziehen Sie an de Kopfstütze um sicherzus-
tellen, dass sie wieder korrekt eingerastet ist.
Eine korrekt justierte Kopfstütze stellt einen optimalen
Schutz für Ihr Kind sicher. Zur Sicherheit Ihres Kindes:
Die Kopfstütze muss so justiert werden, dass die
Schultergurte sich auf der selben Höhe wie die
Schultern Ihres Kindes befinden.
Bringen Sie die Kopfstütze in die richtige Position, so
dass der Abstand zwischen der Schulter des Kindes
und der Unterseite der Kopfstütze einen Finger breit
ist.
GE
BEDIENUNGSANLEITUNG