![Dimplex FWS 27 Installation Instructions Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/dimplex/fws-27/fws-27_installation-instructions-manual_2505450009.webp)
9
FWS 27
Hydraulischer Anschluss
1. Entnehmen Sie bitte die Bohrschablone in der Mitte der
Montagesanleitung und zeichnen Sie die entsprechenden
Bohrpunkte an der zu befestigenden Wand ein. Bitte be-
achten Sie, dass die Montage an einer tragfähigen Wand
zu erfolgen hat und die Station möglichst tief bzw. mit
einem entsprechenden Siphon gesetzt werden sollte, um
Eigenzirkulation zu vermeiden. Bitte beachten Sie die
weiteren Sicherheits- und Montagehinweise.
2. Bohren Sie dann mit einem 8 mm Bohrer die entsprechen-
den Bohrpunkte und setzen Sie die beigelegten Dübel ein.
Drehen Sie nun die beigelegten 3 Schrauben ein. Um die
Station ordnungsgemäß einzuhängen, lassen Sie bitte
einen Abstand von ca. 4 - 5 mm zwischen Wand und der
Kopfunterseite der Schrauben.
3. Hängen Sie nun die FWS 27 Frischwasserstation in die ein-
geschraubten Schrauben ein. Bitte achten Sie auf einen
strammen und spannungsfreien Sitz der Station in den
Aufhängepunkten.
4. Nehmen Sie nun die Anbindung mit dem Speicher vor.
Hierzu wird zunächst der Anschluss III (blau, Puffer-
speicher Rücklauf) mit dem in den unteren Bereich
schichtenden Einlauf des Pufferspeichers verbunden.
Anschließend wird der Anschluss IV (rot, Pufferspeicher
Vorlauf) der FWS 27 Frischwasserstation mit dem in den
oberen Bereich schichtenden Auslauf des Pufferspeichers
verbunden. Hierbei wird empfohlen die Druckverluste
durch großzügige Dimensionierung der Anbindungs-
leitungen zu minimieren.
Bitte verwenden Sie bei einem einfachen Rohrleitungsab-
stand zwischen Pufferspeicher folgende Rohrquerschnitte:
5. Stellen Sie sicher, dass die Anbindung der Rohre span-
nungsfrei erfolgt ist. Sollte die Station nicht auf Höhe des
unteren Drittels des Pufferspeichers angebunden werden
können, so ist ein Siphon gemäß Bild 1 und 2 einzubauen.
Achten Sie darauf, dass die Kugelhähne III (blau) und IV
(rot) bis zur Inbetriebnahme verschlossen bleiben.
6. Nehmen Sie nun die Anbindung des Trinkwasserkreislauf
vor. Hierzu wird der Anschluss I (grün, Kaltwasseran-
schluss) mit der Kaltwasserleitung verbunden.
Achtung:
Am Anschluss I (grün) befindet sich ein ver-
plombter Kugelhahn. Dieser Kugelhahn darf nur im
Servicefall kurzzeitig betätigt werden, zwecks Reinigung
des Filtersiebes. Danach ist der Kugelhahn schnellst-
möglich wieder zu öffnen und zu verplomben, um ein unbe-
absichtigtes Verschliessen des Kugelhahns zu verhindern.
Bei Kaltwasserdrücken >6 bar ist zwingend ein Druck-
minderer einzusetzen.
Einfacher Abstand
zw. FWS 27 und
Pufferspeicher
Min. Rohrleitungs-
querschnitt für Kup-
ferrohrleitungen
(glatt)
Min. Rohrleitungs-
querschnitt für
Edelstahlwellrohr-
leitungen
0 - 3 m
22 mm
DN20
3 - 10 m
28 mm
DN25
> 10 m
Kontaktieren sie den Zentralkundendienst
FWS 27