Dimplex FWS 27 Installation Instructions Manual Download Page 5

5

FWS 27

2. Inhaltsverzeichnis

1.

Übersichtsdarstellung

2

2.

Inhaltsverzeichnis

5

3.

Umwelt und Recycling

5

4.

Sicherheitshinweise

5

5. Technische 

Daten

6

6.

Abmessungen

7

7.

Installation

8

8.

Elektroanschluss (nur durch den Fachmann)           10

9.

Erstinbetriebnahme                                                 11

10.

Wartungsarbeiten

                                                12

11.

Selbsthilfe bei Problemen und Kundendienst           14

14.

Kurzbedienungsanleitung                                         15

3. Umwelt und Recycling

Ihr Produkt wurde aus hochwertigen Materi-
alien und Komponenten entwickelt und herge-
stellt, die recycelbar und wiederverwendbar 
sind. Dieses Symbol auf Produkten und/oder 
begleitenden Dokumenten bedeutet, dass 
elektrische und elektronische Produkte am 

Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt 
werden müssen. Bringen Sie bitte diese Produkte für die 
Behandlung, Rohstoffrückgewinnung und Recycling zu den 
eingerichteten kommunalen Sammelstellen bzw. Wertstoff-
sammelhöfen, die dieses Gerät kostenlos entgegennehmen. 
Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produktes dient dem 
Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirk-
ungen auf Mensch und Umwelt, die sich aus einer unsachge-
mäßen Handhabung der Geräte am Ende ihrer Lebensdauer 
ergeben können.
Genauere Informationen zur nächstgelegenen Sammelstelle 
bzw. Recyclinghof erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung. 
Geschäftskunden: Wenn Sie elektrische und elektronische 
Geräte entsorgen möchten, treten Sie bitte mit Ihrem Händler 
oder Lieferant in Kontakt. Diese halten Informationen für Sie 
bereit. Dieses Symbolist nur in der Europäischen Union gültig.

4. Sicherheitshinweise

Montage, erste Inbetriebnahme und Wartung 
dieses Gerätes dürfen nur durch einen aner-
kannten Fachhandwerksbetrieb erfolgen, der 
dabei für die Beachtung der bestehenden 

Normen und Installationsvorschriften voll verantwortlich 
ist. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch 
Nichtbeachten dieser Anleitung entstehen!

• Benutzen Sie das Gerät nur, nachdem es korrekt installiert 

wurde und wenn es sich in technisch einwandfreien Zustand 
befindet.

• Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch und ähnliche 

Zwecke innerhalb geschlossener und frostfreier Räume ge-
eignet und darf nur zur Erwärmung von Trinkwasser ver-
wendet werden.

• Das Gerät darf niemals Frost ausgesetzt werden.
• Das Gerät muss dauerhaft und zuverlässig an den 

Schutzleiter angeschlossen sein.

• Der auf dem Typenschild angegebene minimale spezifische 

Wasserwiderstand darf nicht unterschritten werden.

• Der auf dem Typenschild angegebene maximale Wasser-

druck darf zu keinem Zeitpunkt überschritten werden.

• Vor der ersten Inbetriebnahme sowie nach jeder Entleerung 

(z.B. durch Arbeiten in der Wasserinstallation oder wegen 
Frostgefahr oder Wartung) muss das Gerät gemäß den 
Hinweisen der Anleitung ordnungsgemäß entlüftet werden.

• Öffnen Sie niemals das Gerät, ohne vorher die Stromzufuhr 

zum Gerät dauerhaft unterbrochen zu haben.

• Beachten Sie, dass Wassertemperaturen über ca. 43°C 

besonders bei Kindern als heiß empfunden werden und ein 
Verbrennungsgefühl hervorrufen können. Bedenken Sie, 
dass nach längerer Durchlaufzeit auch die Armaturen 
entsprechend heiß werden. 

• Nehmen Sie am Gerät oder an der Elektro- und Wasser-

leitungen keine technischen Änderungen vor.

• Bei kleinen Zapfmengen von unter 1,5 Liter/min kann die 

Warmwassertemperatur schwanken. Vermeiden Sie kleine 
Zapfmengen.

• Die Wassereinlauftemperatur darf nicht höher als 70°C sein. 

Diese Temperaturbegrenzung wird über die Frischwasser-
einheit der FWS 27 im Regelbereich sichergestellt.

WICHTIG:

 Die Speichertemperatur darf 80°C nicht über-

schreiten.

• Nach einem Stromausfall oder 230V Wiederanschluss der 

Station startet ein Spül- und Entlüftungsprogramm der 
Frischwassereinheit über 60 Sekunden. Während dieser 
Zeit fördert die Primärkreispumpe mit 100% Förderleistung. 
Warmwasseraustrittstemperatur kann in dieser Zeitspanne 
nicht reguliert werden.

• Im Störungsfall schalten Sie sofort alle Sicherungen aus. 

Bei einer Undichtheit am Gerät schließen Sie sofort die 
Kaltwasserzuleitung. Lassen Sie die Störung nur vom 
Werkskundendienst oder einem anerkannten Fachhand-
werksbetrieb beheben.

• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch Personen (ein-

schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung 
und/oder mangels Wissens benutzt werden, es sei denn sie 
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person 
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen wie das 
Gerät zu benutzen ist. 

• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, 

dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

FWS 27

Summary of Contents for FWS 27

Page 1: ...Fachhandwerker Installing instructions for the professional FWS 27 Frischwasserstation mit integriertem Durchlauferhitzer zur Nacherw rmung Fresh water station with integrated instantaneous water hea...

Page 2: ...ersichtsdarstellung Bei Ersatzteilbestellungen stets Ger tetyp E Nummer und Seriennummer angeben Frischwassereinheit Bei Ersatzteilbestellungen stets Ger tetyp E Nummer und Seriennummer angeben Durchl...

Page 3: ...3 FWS 27 Bei Ersatzteilbestellungen stets Ger tetyp E Nummer und Seriennummer angeben FWS 27...

Page 4: ...82572 FWS 27 Bedienfeld Control panel 82551 Einlaufrohr Inlet pipe 9550 55400 Rahmen Frame 82571 RS232 Galvanische Trennungsplatine RS232 galvanic disjunction item R ckflussverhinderer Non return val...

Page 5: ...et werden Das Ger t darf niemals Frost ausgesetzt werden Das Ger t muss dauerhaft und zuverl ssig an den Schutzleiter angeschlossen sein Der auf dem Typenschild angegebene minimale spezifische Wasserw...

Page 6: ...ssen 1MPa 10bar Nenn berdruck Pressure type 1MPa 10 bar Maximal zul ssiger Betriebs druck Prim rseite 3 bar Maximal zul ssige Temperatur Prim rseite 80 C Heizsystem Blankdraht IES bare wire system IES...

Page 7: ...verwenden Sie bitte die beigelegte Montageschablone und einen 8 mm Bohrer Achten Sie darauf das die Wand tragf hig ist Gegebenenfalls muss bauseitig entsprechend der rtlichen Gegebenheiten die Tragf...

Page 8: ...ndestens 1100 cm betragen Der spezifische Widerstand des Wassers kann bei Ihrem Wasserversorg ungsunternehmen erfragt werden Bitte beachten Sie bei der Montage die in dieser Doku mentation genannten S...

Page 9: ...mit dem in den oberen Bereich schichtenden Auslauf des Pufferspeichers verbunden Hierbei wird empfohlen die Druckverluste durch gro z gige Dimensionierung der Anbindungs leitungen zu minimieren Bitte...

Page 10: ...ffnungsweite von mindestens 3 mm pro Pol vorzusehen z B ber Sicherungen Zur Absicherung des Ger tes ist ein Sicherungselement f r Leitungsschutz mit einem dem Ger tenennstrom angepas sten Ausl sestro...

Page 11: ...chertemperaturen 70 C zwingend notwendig um Sch den am Ger t zu verhindern Im Moment des elektrischen Anschlusses 230 Volt Stecker der Frischwassereinheit startet ein Sp lprogramm um Luftansammlungen...

Page 12: ...r nkt werden Aktivierung der Sperrfunktion 1 Gew nschten Sperr Level im Setup Men einstellen siehe Kapitel Gebrauch Setup Men 2 Ger t vom Netz trennen z B durch Ausschalten der Sicherungen 3 Br cke au...

Page 13: ...n Kugelhahn Anschluss I Entl ften Sie das Ger t in dem Sie das zugeh rige Warm wasserventil mehrfach langsam ffnen und schlie en bis keine Luft mehr aus der Leitung austritt Schalten Sie die 230V Vers...

Page 14: ...n erneuern oder ein schalten In der Anzeige erscheint das Feh lersymbol Schraubenschl ssel Regelung hat abgeschaltet Sicherungen aus und wieder ein schalten Wenn Fehlermeldung weiterhin besteht Kunden...

Page 15: ...FWS 27 15 12 Kurzanleitung Setup Taste Setup button Service Taste service button Pfeiltaste nach oben Arrow key up Pfeiltaste nach unten Arrow key down Informationstasten Information buttons...

Page 16: ...ten Stand M rz 2013 N1 2 1 1 Hinweis Bei der FRIWA ist bei l ngeren Leitungsl ngen und daraus resultierenden Druckverlust die integrierte Umw lzpumpe zu pr fen Durch die M glichkeit der Nacherw rmung...

Page 17: ...ordering spare parts please always specify the appliance model E number and serial number Fresh water unit When ordering spare parts please always specify the appliance model E number and serial numb...

Page 18: ...17 FWS 27 When ordering spare parts please always specify the appliance model E number and serial number FWS 27...

Page 19: ...terminal 82572 FWS 27 Bedienfeld Control panel 82551 Einlaufrohr Inlet pipe 9550 55400 Rahmen Frame 82571 RS232 Galvanische Trennungsplatine RS232 galvanic disjunction item R ckflussverhinderer Non r...

Page 20: ...ead incoming water from the main supply The appliance must never be exposed to frost The appliance must be connected to the protective conductor The minimal specific water resistance must not fall bel...

Page 21: ...eschlossen 1MPa 10bar Nenn berdruck Pressure type 1MPa 10 bar max pressure primary side 3 bar max temperature primary side 80 C Heating system Blankdraht IES bare wire system IES 15 C Required spec wa...

Page 22: ...attached align template and 8 mm drills to anchor the station correctly Please ensure that the wall is able to carry the weight of the station Where required enforce the structure 88 379 5 71 5 11 5 5...

Page 23: ...e used if they conform to DIN 16893 Series 2 The hot water pipes must be thermally insulated The specific resistance of the water must be at least 1100 cm at 15 C The specific resistance can be asked...

Page 24: ...e station If the station is not installed at the lower height level of the buffer tank please ensure the installation of a siphon structure according to figure 1 and 2 Please ensure that the ball valv...

Page 25: ...d hedding relay If further three phase appliances are connected a load shedding relay can be connected to phase conductor L2 A special operating mode must be selected on the appliance for this purpose...

Page 26: ...e fresh water ation unit is running at 100 for up to 60 seconds After the purging program and in frequent inter vals vent the air at the fresh waterstation unit and the top of the buffer tank to ensur...

Page 27: ...e 3 Insert the jumper on the power electronics see figure 4 Put the appliance into operation again Deactivation of the Lock level 1 Disconnect the appliance from the power supply e g by switching off...

Page 28: ...27 FWS 27...

Page 29: ...year warranty according to our warranty 8 Disposal notes The device is not in general household waste but disposal at local collection point Problem Cause Solution Water stay cold digital display does...

Page 30: ...FWS 27 28 12 Quick reference guide Setup Taste Setup button Service Taste service button Pfeiltaste nach oben Arrow key up Pfeiltaste nach unten Arrow key down Informationstasten Information buttons...

Page 31: ...ten Stand M rz 2013 N1 2 1 1 Hinweis Bei der FRIWA ist bei l ngeren Leitungsl ngen und daraus resultierenden Druckverlust die integrierte Umw lzpumpe zu pr fen Durch die M glichkeit der Nacherw rmung...

Reviews: