39
Zusatzinformationen
Wiederverwertung.
Die innerhalb der europäischen Gemeinschaft verkaufte Elektroprodukte. Elektroprodukte dürfen am Ende ihrer
Lebensdauer nicht im regulären Haushaltsmüll entsorgt werden. Sie müssen in den vorhandenen
Wiederverwertungsanlagen verarbeitet werden. Informationen zur Wiederverwertung in Ihrem Land erhalten Sie
bei Ihrer lokalen Behörde oder bei Ihrem Händler.
Kundenservice
Für dieses Produkt gilt eine Garantie von einem Jahr ab den Kaufdatum. Innerhalb dieses Zeitraums verpflichten wir uns,
Reparaturen oder einen Produkttausch kostenlos durchzuführen (ausgenommen der Leuchten je nach Verfügbarkeit),
sofern gewährleistet ist, dass die vorliegenden Anweisungen bei Installation und Bedienung beachtet wurden. Falls
Sie unseren Kundendienst in Anspruch nehmen möchten oder Ersatzteile benötigen, wenden Sie sich bitte an den
Fachhändler, bei dem das Gerät gekauft wurde, oder rufen Sie unter der Servicenummer an, die für Ihr Land auf der
Garantiekarte angegeben ist. Fehlerhafte Geräte sollten Sie aber nicht direkt an uns zurückschicken, da es hierbei zu
Verlusten, Beschädigungen oder Verzögerungen kommen kann und Ihr Problem nicht zufriedenstellend gelöst wird.
Bitte bewahren Sie Ihre Quittung als Kaufeleg auf.
8. Wie auf der Abbildung zu sehen, vorsichtig seitlich kippen, damit die Flüssigkeit aus dem Sumpf ablaufen kann.
(s. Abb. 12)
9. Kleine Spülmittellösung in den Behälter eingeben und sämtliche Oberflächen. Verwenden Sie die mitgelieferte
Bürste, um alle Oberflächen, u. a. die Metallscheibe und die Gummidichtung (in Kerben in der Oberfläche) sanft zu
reinigen.
Gummidichtungen nicht entfernen.
(s. Abb. 13 und 14)
10. Nach der Reinigung den Behälter mit sauberem Wasser ausspülen.
11. Die Auslassfläche am Sumpfdeckel mit der Bürste säubern und mit Wasser gründlich spülen. (s. Abb. 15 & 16)
12. Zur Montage vorstehend bezeichnete Schritte umgekehrt anwenden.
Luftfilter
1. Schalter „A“ in die „AUS“ Position
(0)
Position (s. Abb. 2)
2. Schublade sanft so weit wie möglich herausziehen. (s. Abb.. 3)
3. Tank entfernen. In ein Spülbecken stellen - mit dem Deckel nach oben gerichtet.
4. Schieben Sie sanft die Plastikhalterung des Luftfilters nach oben. (s. Abb.. 17)
5. Entfernen Sie die Filtergruppe von der Plastikhalterung.
6. Vorsichtig im Spülbecken mit Wasser ausspülen und mit einem Handtuch abtrocknen.
7. Tauschen Sie die Filterkombination aus. Der schwarze Filter muss die Plastikhalterung berühren. (s. Abb. 18)
8. Tank austauschen.
9. Schublade vollständig verschließen.
10. Schalter „A“ auf die Position „EIN“ (
I
) Position. (s. Abb. 2)