![DeWalt DCN650 Original Instructions Manual Download Page 26](http://html.mh-extra.com/html/dewalt/dcn650/dcn650_original-instructions-manual_88489026.webp)
24
DEUTsch
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzers basieren.
Batterieentladeanzeige (Abb. B)
Die Batterieentladeanzeige ist eine integrierte Funktion in der
linken Arbeitsleuchte. Sie blinkt 4 mal, um anzuzeigen, dass der
Akku wieder aufgeladen werden muss, dann wird das Werkzeug
automatisch heruntergefahren.
Schalten Sie das Werkzeug aus und nehmen Sie den Akku
14
heraus, um ihn aufzuladen, sobald die Anzeige blinkt.
Das Werkzeug ist solange nicht betriebsbereit, wie ein
unzureichend aufgeladener Akku daran befestigt ist.
Wahl der Betriebsart (Abb. E)
Um den sequentiellen Modus auszuwählen, schieben Sie den
Betriebsartwahlschalter
9
auf das Einzelnagel-Symbol (
).
Um den Einzelstoßmodus auszuwählen, schieben Sie den
Betriebsartwahlschalter
9
auf das Drei-Nagel-Symbol (
).
Nichtmarkierungsspitze (Abb. A)
Bringen Sie die nichtbeschilderte Spitze
11
über der
Kontaktauslösung
6
an, wenn das Werkzeug für Holz
verwendet wird.
Bewahren Sie diese nichtbeschilderte Spitze im Halter
12
auf,
solange sie nicht benutzt wird.
WARNUNG:
Stellen Sie sicher, dass die Auslösersperre
2
eingerastet und der Akku entfernt ist, bevor Sie die
nichtbeschilderte Spitze installieren oder entfernen.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG:
Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften.
WARNUNG:
Wenn das Werkzeug fallen gelassen wurde
oder Sie vermuten, dass das Werkzeug beschädigt ist,
führen Sie eine Kontrolle der Funktionsfähigkeit des
Werkzeugs durch, wie sie im Abschnitt „Modusauswahl“
des Handbuchs beschrieben wird. Wenn die
Funktionsfähigkeit nicht der Beschreibung im Handbuch
entspricht, verwenden Sie das Werkzeug nicht weiter
und lassen Sie es von einer autorisierten
D
e
WALT
-
Kundendienststelle warten.
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden.
Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
Richtige Haltung der Hände (Abb. I)
WARNUNG:
Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie
IMMER
die richtige Haltung der
Hände, wie dargestellt.
WARNUNG:
Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät
IMMER
sicher fest und seien
Sie auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf dem
Haupthandgriff.
Betreiben des Werkzeugs (Abb. A)
Das Modell DCN650 kann in einer von zwei Betriebsarten
genutzt werden: Sequenzauslösung oder Kontaktauslösung.
Modus Sequenzbetrieb ( )
Der Modus Sequenzbetrieb wird für das Befestigen mit
Unterbrechungen verwendet, bei dem ein sehr vorsichtiges und
genaues Platzieren gewünscht wird.
1. Wählen Sie mit dem Betriebsartwahlschalter
9
den
Modus Sequenzbetrieb.
2. Lösen Sie die Auslösersperre
2
.
3. Drücken Sie den Kontaktauslöser
11
gegen
die Arbeitsfläche.
4. Ziehen Sie den Auslöserschalter
1
, um das
Werkzeug auszulösen.
5. Lassen Sie den Auslöser los und entfernen Sie den
Kontaktauslöser vom Werkstück.
6. Wiederholen Sie die Schritte 3 - 5, um nachfolgende
Nägel abzufeuern.
Schlagauslösung (
)
Der Schlagauslösemodus wird für ein schnelles Nageln auf
flachen, stationären Flächen verwendet.
1. Wählen Sie mit dem Betriebsartwahlschalter
9
den
Modus Schlagauslösung.
2. Lösen Sie die Auslösersperre
2
.
a. Um einen einzelnen Nagel einzutreiben, verwenden
Sie das Gerät gemäß der Beschreibung für den
Sequenzbetrieb:Drücken Sie den Kontaktauslöser
6
gegen die Arbeitsfläche.
b. Ziehen Sie den Auslöserschalter
1
, um das
Werkzeug auszulösen.
3. Zum Eintreiben mehrerer Nägel halten Sie den
Auslöseschalter
1
gedrückt und drücken dann die
Kontaktauslösung
6
wiederholt gegen die Arbeitsfläche.
Jedes Mal, wenn die Kontaktauslösung
2
gedrückt
wird, während der Auslöser
1
gehalten wird, wird ein
Nagel abgefeuert.
WARNUNG:
Halten Sie den Auslöser nicht gedrückt,
wenn das Werkzeug nicht verwendet wird. Lassen Sie die
Auslösersperre
2
in der verriegelten Position, um eine
unbeabsichtigte Betätigung zu verhindern, wenn das
Werkzeug nicht benutzt wird.
Vorbereiten des Werkzeugs (Abb. A)
1. Entfernen Sie den Akku alle Nägel aus dem Magazin.
2. Vergewissern Sie sich, dass sich die Kontaktauslösung und
der Nagelschieber ungehindert bewegen können.
3. Füllen Sie Nägel im Magazin nach.
WARNUNG:
Verwenden Sie das Werkzeug nicht, wenn
sich die Kontaktauslösung oder der Nageleintreiber nicht
frei bewegen können.
Summary of Contents for DCN650
Page 1: ...DCN650 Final page size A5 148mm x 210mm ...
Page 3: ...1 Fig A Fig B 14 16 14 16 18 15 3 12 4 7 14 10 13 5 8 6 11 1 2 16 9 ...
Page 4: ...2 Fig E Fig F Fig G Fig C Fig D 8 10 19 9 2 5 17 ...
Page 5: ...3 Fig I Fig H 4 ...
Page 153: ......
Page 154: ......
Page 155: ......