![Denios FW-D User Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/denios/fw-d/fw-d_user-manual_2480177004.webp)
Original
Betriebsanleitung
170260_BA_INT_007_Fasslifter FW-D (DX)
Seite
4 von 24
Ausgabe 10/2016
Durch auf und ab - Pumpbewegungen der Deichsel oder Pumpbewegungen mit dem Fußpedal
wird der Greifer (1) angehoben.
Bringen Sie den Greifer auf Höhe des oberen Fassrandes, achten Sie darauf, dass das Fass am
Greifer anliegt.
Schließen Sie den Greifer mit dem Handrad (2)
Stahlsickenfässer: Heben Sie nun das Fass um ca. 200 mm an. Richten Sie den Haken (3) so aus,
dass er den unteren Rand des Fasses fixiert. Dazu müssen Sie den Hebel (4) herunterdrücken
und dann um 90° schwenken.
220L Kunststoff L-Ring-Fässer (nur Fasslifter FW-DX): Stellen Sie den Spannhebel (6) der Siche-
rungsklammer (5) auf den Durchmesser des Fasses ein und arretieren Sie die Verschraubung.
Anschließend schließen Sie den Spannhebel für einen sicheren Halt des Fasses.
HINWEIS
Benutzen Sie den Haken (3) nur für Stahlsickenfässer.
Spannhebel (6) der Sicherungsklammer (5) so einstellen, dass das Fass fest um-
schlossen ist.
Der Fasslifter ist mit einem Sicherheitsventil ausgerüstet. Bei Überlastung wird das
Sicherheitsventil wirksam und die Last kann nicht angehoben werden.
Drehen
Setzen Sie den Hubvorgang fort, bis das Fass die erforderliche Höhe erreicht.
Stellen Sie den Schalthebel an der Deichsel in NEUTRAL-Position.
Mit Hilfe der Handkurbel können Sie nun das Fass in die gewünschte Position drehen.
Verfahren
Fässer dürfen nur auf ebenem Gelände und in senkrechter Position verfahren werden.
Die Last darf nur leicht angehoben sein.
Stellen Sie den Schalthebel an der Deichsel in NEUTRAL-Position
Vor dem Transport Feststellbremsen lösen.
Senken
Fässer dürfen nur in senkrechter Position abgesenkt werden.
Stellen Sie den Schalthebel an der Deichsel in SENKEN-Position.
Technische Daten
4
Traglast:
350kg
Einsatz-Temperaturbereich: –10°C bis + 40°C.