background image

BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN (ABB. 1)

Abschnitt “Balanced Audio”

1)

EINGANGSBUCHSE "INPUT” 
Symmetrischer XLR Eingang für Line-Pegel.

2)

AUSGANGSBUCHSE "LINK”
Der parallel zum Eingang (1) angeschlossene XLR-Anschluss kann dazu 
verwendet werden, das ankommende Audiosignal an einen anderen verstärkten 
Lautsprecher weiter zu leiten.
 

Abschnitt “Status”

3)

LED “LIMITER”
Diese rote LED leuchtet auf, um das Ansprechen der Limiterschaltung zu 
signalisieren, die die Verzerrung des Verstärkers verhindert und die Lautsprecher 
gegen Überlast schützt.

4)

LED “SIGNAL”
Diese LED leuchtet grün, wenn das Audiosignal anliegt mit einem Pegel von größer 
-20dBu.  

5)

LED “MUTE/PROT”
Diese gelbe LED zeigt den Zustand des Verstärkers an. Während des normalen 
Betriebs ist die LED ausgeschaltet; wenn sie blinkt oder ständig leuchtet, kann man 
der Diagnosetabelle Informationen zur Kontrolle des Zustands des Verstärkers 
entnehmen. 

6)

LED “READY”
Diese LED leuchtet grün, wenn das Gerät an die richtige Netzspannung 
angeschlossen ist. Während des normalen Betriebs ist die LED eingeschaltet; 
wenn sie blinkt oder ausgeschaltet ist, kann man der Diagnosetabelle 
Informationen zur Kontrolle des Zustands des Verstärkers entnehmen. 

Abschnitt “Input control”

7)

EMPFINDLICHKEITSREGLER EINGANG “INPUT SENS”
Dieser Regler dient zum Einstellen der Eingangs-Empfindlichkeit des Verstärkers . 
Diese Regelung beeinflusst nicht den Ausgangspegel “LINK” (2).

Abschnitt “Xover Out”

8) 

9) /Oct.

Phase (11)
Xover Frequenzwahl (9)
Verzögerung (12)

Vermeiden Sie den Dauerhaften Betrieb im Limit

AUSGANGSBUCHSE 
Symmetrischer Ausgang der internen Frequenzweiche. Das Signal dieses 
Ausgangs kann auch zu einem beliebigen sonstigen aktiven Lautsprecher 
durchgeschleift werden. Die Trennfrequenz kann zwischen 75 und 120Hz mit dem 
Schalter   X-OVER Frequency” (9) umgeschalltet werden.

WAHLSCHALTER “Xover Frequency selection 24dB

Die Trennfrequenz kann zwischen 75 und 120Hz mit einer Flankensteilheit von 
24dB/Okt umgeschaltet werden (Schritt 5Hz). 
Die Wahl der Trennfrequenz hängt von den akustischen Anforderungen ab.

10)  LED  “Remote Preset Active” 

Wenn der Verstärker per Fernzugriff über RDNET kontrolliert wird, leuchtet die 
gelbe Anzeige. Folgende Paramater sind dann verändert:
Volume (7)

 

!!

D

e

u

ts

c

h

24

D

e

u

ts

c

h

23

Abschnitt “SUB Phase/Delay”

11)

WAHLSCHALTER “PHASE”
Mit diesem Schalter wird die Phase des Sub um 180° gedreht. Durch das 
Drehen der Phase kann man die Wiedergabe der Bässe auch bei ungünstigen 
akustischen Bedingungen in einfacher Weise optimieren. Nach Abschluss der 
Installation ein Musikstück abspielen und ausprobieren, in welcher 
Schalterstellung des Phasenschalters der Klang am besten ist. 
Diese Funktion wird auch zum Aufbau von kardioiden Bässen benutzt.

12)

STEUERUNG  “DELAY”
Mit Hilfe dieser Funktion kann der Subwoofer auf die örtlichen Bedingungen 
(Time-Alignment) wie Laufzeitunterschiede zum Array angepasst werden. 
Man kann diese Funktion auch für die Aufstellung auch von kardiode 
Konfigurationen verwenden. Die kardiode Konfiguration ermöglicht eine 
erhebliche Dämpfung der tiefen Frequenzen, die über die Rückseite der 
Subwoofer abgestrahlt werden. Die vordere akustische Abstrahlung bleibt 
dabei unverändert.
Für diese Konfiguration sind mindestens 2 Subwoofer notwendig. 

Abschnitt “RDNET”

13) 

EINGANGSSTECKER "DATA   INPUT” 
RJ45-Stecker für den Dateneingang. 

14)  AUSGANGSSTECKER "DATA LINK” 

RJ45-Stecker Datenausgang für die Kaskadenschaltung.

15)  LED  “LINK” 

Diese grüne Leuchte schaltet sich nur ein, wenn der Verstärker die Daten 
erkannt hat und über den Computer mit dem RDNET Hub verbunden ist.

16)

LED “ACTIVE” 

Diese gelbe Leuchtet blinkt, wenn eine Datenübertragung zwischen RDNET 

und Verstärkermodul im Gange ist.

Abschnitt “DSP Up-grade”

17)  STECKER “Service Data USB” 

Über diesen USB-Stecker kann die Firmware über einen Computer und ein 
eigenes Programm aktualisiert werden.

18)

EINBAUSTECKER “MAINS INPUT”
Für den Anschluss des   Netzkabels.
Für den Netzanschluss wird ein   POWER CON® (blau)Stecker   verwendet. 

19)

EINBAUKUPPLUNG FÜR DIE POWER-WEITERLEITUNG “MAINS OUTPUT 
LINK” (präsentieren nur DVA S1518N)
Er dient zum Durchschleifen der Netzspannung. Der Ausgang ist parallel an den 
Eingang (18) angeschlossen und kann zum Speisen eines weiteren verstärkten 
Lautsprechers verwendet werden.   Einbaukupplung POWER CON® (grau). 

20)

Kühlrippen
Die Kühlrippen erlauben die Kühlung der Endstufe während des Betriebs. 
Diese nicht abdecken und die Rippen nötigenfalls säubern, um die 
ordnungsgemäße Luftzirkulation zu gewährleisten. 

Summary of Contents for DVA S1518N

Page 1: ...0 Fax 39 051 969725 Internet www dbtechnologies com E mail info dbtechnologies aeb com Digital Vertical Array Digital Vertical Array MANUALE d USO Sezione 1 USER MANUAL Section 1 BEDIENUNGSANLEITUNG A...

Page 2: ...fusore stesso evitando quindi feedback microfonici rumori meccanici delle strutture portanti e distorsioni sonore dovute al caricamento delle basse frequenze sotto al palco DVA Network Entrambe i subw...

Page 3: ...re controllato da RDNET l indicatore di colore Giallo attivo e vengono esclusi i seguenti comandi Volume 7 Phase 11 Xover Frequency selection 9 Delay 12 Sezione SUB Phase Delay 11 SELETTORE PHASE Il s...

Page 4: ...e varia sia per gli assorbimenti massimi dei diffusori e sia dalla corrente massima della prima presa di alimentazione INSTALLAZIONE DEL DIFFUSORE ATTENZIONE Installare il diffusore in modo stabile e...

Page 5: ...ecc In questo caso infatti le onde posteriori che rimbalzando sul muro creerebbero delle cancellazioni di fase non esistono preservando quindi la corretta riproduzione sonora Le configurazioni princi...

Page 6: ...di betulla verniciato nero bucciato Forma diffusore Rettangolare Colore Nero Dimensioni LxHxP 515x614x720mm Peso 44Kg woofer neodimino 47 5Kg woofer ceramico 110Hz 120Hz passi 5Hz selezionabile 240Va...

Page 7: ...acoustic components the frequency response and the limiter The box of the subwoofer DVAS1518N is made from birch wood designed for medium to large environments with a BAND PASS solution which allows...

Page 8: ...lusion of the below commands Volume 7 Phase 11 Xover Frequency selection 9 Delay 12 13 English English English user manual user manual SUB Phase Delay section PHASE SWITCH This switch permits 180 rota...

Page 9: ...es to mute If the case of a malfunction before contacting the support centre try to turn the module off and on to check if the problem still exists WARNING Never use the handle to hang the speaker LOU...

Page 10: ...res such as walls etc In this case in fact rear waves that would create phase deletion by bouncing on the wall do not occur therefore preserving correct sound reproduction The main configurations are...

Page 11: ...al 1 woofer 15 RCF 4 coil rear Input sensitivity nominal 0dBu Input impendence Balanced 20Kohm Unbalanced 10Kohm Power supply Full range 100Vac 240Vac 50 60Hz con PFC Inrush Current 28 3A DSP Analog D...

Page 12: ...ofers vor oder seitlich der B hne wird verhindert dass tiefe Frequenzen ber die R ckseite des Subwoofers abgestrahlt werden so dass Mikrofon Feedback st rende Ger usche der Tragstrukturen oder Klangve...

Page 13: ...sind dann ver ndert Volume 7 Deutsch Deutsch Deutsch Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung 24 Deutsch Deutsch Deutsch Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung 23 Abschnitt SUB Phase Delay 11 WAHLSCHA...

Page 14: ...dienstes das Modul zun chst aus und erneut einschalten um zu berpr fen ob das Problem nach wie vor vorhanden ist Netzanschluss Jeder Aktivlautsprecher hat ein eigenes Netzkabel Der Anschluss erfolgt m...

Page 15: ...sinnvoll wenn der Subwoofer in der N he von Strukturen wie beispielsweise Mauern usw aufgestellt werden muss In diesem Fall gibt es keine Wellen die bei Abstrahlung an der R ckseite des Subwoofers von...

Page 16: ...LF MF 75 120Hz step 5Hz w hlbar Schalldruck SPL 140dB max Lautsprecher 1 woofer 18 RCF coil 4 frontaleTeil 1 woofer 15 RCF coil 4 hintere Teil Empfindlich keit Eingang 0dBu Impedanz Eingang Symmetrisc...

Page 17: ...s c t s vite que les basses fr quences soient irradi es par la partie post rieure du diffuseur lui m me vitant donc des feedbacks microphoniques bruits m caniques des structures portantes et distorsio...

Page 18: ...techniques Fran ais 34 Fran ais Caracteristiques techniques Caracteristiques techniques 33 Section SUB Phase Delay 12 CONTR LE Section RDNET Section DSPUp grade 11 S LECTEUR PHASE Ce s lecteur permet...

Page 19: ...mums des enceintes que du courant maximum de la premi re prise d alimentation INSTALLATION DU DIFFUSEUR ATTENTION Installer le diffuseur de fa on stable et s re afin d viter toute condition de danger...

Page 20: ...phique circulaire La configuration cardio de na t dans le but de diriger la pression sonore vers la partie frontale du diffuseur Par contre en se d pla ant vers la partie post rieure cette pression es...

Page 21: ...Kohm Alimentation Full range 100Vac 240Vac 50 60Hz et PFC Courant d appel 28 3A DSP Analog Device 56 bits Transformation audio 24 bit 96kHz Contr le du volume Digital Mat riel Box Contreplaqu de Boule...

Page 22: ...ly PFC Power Factor Correction SMPS Class D DIGIPRO Class D MAINS FUSE 1000S SCHEMA A BLOCCHI BLOCK DIAGRAM BLOCKSCHALTBILD DIAGRAMA EM BLOQURES DVA S2585N SCHEMA A BLOCCHI BLOCK DIAGRAM BLOCKSCHALTBI...

Page 23: ...ed Input Link Input Control SUB Phase Delay Input Sens Status 75 80 85 90 95 100 105 110 115 User 120 Xover Out Xover Frequency selection 24dB oct 0 0 5 1 0 1 5 2 0 2 5 3 0 3 5 4 0 Phase mSec DSP Up g...

Page 24: ...TION INSTALLATIONEN INSTALLATIONS In appoggio impilato Groundstack stacked In appoggio Groundstack 45 46 1000 1000 640 640 515 515 720 720 614 614 515 515 DIMENSIONI DIMENSIONS ABMESSUNGEN DIMENSIONS...

Page 25: ...SRK 10 Kit stirrups SRK 10 option In appoggio con kit staffe Groundstack with kit stirrups DVA S2585N DVA S1518N 48 47 In appoggio con flybar opzione DRK 10 oppure DRK 20 Groundstack with flybar DRK 1...

Page 26: ...The DRK10 and DRK 20 must be used only by qualified persons PERICOLO Rispettare attentamente il carico ammesso il funzione del punto di fissaggio del gancio di sollevamento Il non rispetto di tutte l...

Page 27: ...rzubeh r Falls unpassendes Zubeh r verwendet wird wird jegliche Haftung ausgeschlossen Contact dBTechnologies pour les accessoires utiliser avec la machine N accepterons pas toutes les responsabilit s...

Reviews: