
52
Fehlersuche und -behebung
Fehlersuche und -
behebung
Zur Suche und Behebung eines Problems oder Fehlers ist nach dieser Tabelle vorzuge-
hen.
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Das Gerät startet nicht.
Der Netzstecker ist nicht
eingesteckt oder die Siche-
rung der Gruppe ist durch-
gebrannt
Überprüfen, ob das Gerät
Strom erhält.
Ist es mit dem Netz ver-
bunden?
Ist der Stecker korrekt ein-
gesteckt, muss die Grup-
pensicherung überprüft
werden.
Kontrollieren Sie auch, dass
der Drehschalter am Ent-
feuchter in der gewünsch-
ten Position steht
Der Entfeuchter ist nicht
in Betrieb
Wenn ein Hygrostat als Zu-
behör installiert ist, kann
dieser den Entfeuchter aus-
geschaltet haben
Kontrollieren Sie dies, in-
dem Sie das Hygrostat z. B.
auf 20 % RF senken. Der
Entfeuchter wird anlaufen.
Die Trockenluft ist kälter
als die Eintrittsluft, und
die Regenerationsluft ist
wärmer als normal
Der Rotor läuft nicht
Rotor, Getriebemotor und
Antriebsriemen kontrollie-
ren
Die notwendige Regenera-
tions- und Trockenluft
fehlen
Der Ventilator funktioniert
nicht
Ventilator kontrollieren
Die Regenerationsluft ist
kalt
Störung am Heizelement
Kontrollieren, dass das
Amperemeter folgenden
Wert anzeigt:
6,0 – 6,2
Bitte beachten!
Arbeitet das Gerät nicht vorschriftsmäßig, ist es sofort abzuschalten!
Weitere Maßnahmen Lässt sich das Gerät nicht wieder einschalten, sollte ein Dantherm-Händler hinzugezo-
gen werden.