Danfoss Redan PM Instruction Manual Download Page 4

Fehlersuche PM-Regler / Brauchwarmwasser 

 
 

Problem 

 

Mögliche Ursache 

 

Abhilfe  

Allgemein: Ist der PM-Regler 

defekt? 

 

Bei erwarteter Austrittsmenge an WW-Zapfstelle (Temperatur 

egal) ist der PM-Regler in Ordnung. 

 

Fehlersuche außerhalb PM-

Regler (siehe unten). 

Allgemein: Sind die 

Betriebsverhältnisse in 

Ordnung? 

 

Der WW-Bereiter benötigt eine primäre Vorlauftemperatur von 

min. 60

C und einen Differenzdruck in Betrieb laut den im 

Datenblatt für die Station angegebenen Informationen. 

 

Die Versorgung kontaktieren. 

PM-Regler undicht, Wasser 

tritt an Inbusschrauben in der 

Mitte aus. 

 

Einer der zwei O-Ringe in der Stopfbüchse ist undicht (beeinflusst 

nicht die Regelung). Falls ein Rückschlagventil im KW-Eintritt 

montiert ist (z.B. im Hausanschluss oder im KW-Zähler), soll ein 

Sicherheitsventil zwischen Rückschlagventil und WW-Bereiter 

montiert werden. 

 

PM-Regler austauschen 

(neue Flachdichtungen 

anwenden). 

WW-Zapfmenge zu gering. 

 

 
Rollmembran des PM-Reglers ist defekt. 

 

 

 
Rollmembran oder PM-Regler 
austauschen 
 

WW-Zapfmenge zu gering; 

Zapftemperatur zu niedrig; 

Zapftemperatur schwankt. 

 

  Regelbereich falsch eingestellt. 

  Schmutzfänger im primären Vorlauf verschmutzt. 

  Rückschlagventil in thermostatischer Zapfarmatur defekt 

 

(WW-Zapftemperatur niedriger als WW-Zuleitung). 

  Rückschlagventil in WW-Zirkulation defekt (Zirkulationsrohr 

 

wird kalt bei WW-Zapfung). 

  Wärmeübertrager für WW verkalkt (

t primär zu niedrig        

    während WW- Zapfung). 

  Verschmutzung des PM-Reglers. 

  Zu große KW-Durchflußmenge (große Rohrnennweiten, 

 

hohe KW-Druck); insgesamt max.16-17 Liter pro Minute. 

 

 

 

 

 

 

 

 

Siehe andere Seite 

Sieb reinigen. 

Rückschlagventil reinigen 
oder austauschen. 

Rückschlagventil reinigen 
oder austauschen. 

Plattentauscher austauschen. 

Reinigung, siehe andere 
Seite 

KW-Begrenzung                     
(nachrüstbar). 

Primäre Rücklauftemperatur 

zu hoch beim Leerlauf; 

Plattentauscher ist kalt. 

 

 

Bypass-Thermostat im Gerät ist defekt oder ist falsch eingestellt. 

 

 

 

Bypass-Thermostat 
austauschen oder richtig 
einstellen 

 

Primäre Rücklauftemperatur 

zu hoch beim Leerlauf; 

Plattentauscher ist warm. 

 

Verschmutzungen (Sandkörner, Eisenspäne, u.ä.) im PM-Regler; 

Regler macht nicht zu. Durchflußgeräusche sind oft hörbar. 

 

Handgriff mehrere Male 

zwischen rot und blau bewe-

gen; gleichzeitig mehrere 

schnelle WW-Zapfungen 

durchführen. PM-Regler 

reinigen 

 

Primäre Rücklauftemperatur 

zu hoch während der WW-

Zapfung. 

 

Plattentauscher ist verkalkt. 

 

Plattentauser austauschen. 

Anschlüsse des PM-Reglers 

passen nicht. 

 

Besonders beim Austausch in alten WW-Bereitern. 

 

Die zwei Inbusschrauben 

lösen; eine Hälfte des PM-

Reglers um 180

 drehen. 

 
 

 

 
Lieferadresse: 

 

 

 

 

 

Stempel / Telefon 

 

 

 

 

 

 

Ansprechtspartner: 

 

 

 

 

 

 

Kundenadresse: 

 

 

 

 

Summary of Contents for Redan PM

Page 1: ... druckgesteuert das heisst daß erst bei Warmwasserzapfung ein Durchfluss sowohl primär Fernwärme als auch sekundär Warmwasser durch den Wärmetauscher ermöglicht wird Es besteht ein Proportionalverhalten zwischen Fernwärmedurchfluss und der Warmwasserentnahme Dadurch gibt es keine Temperaturunterschiede bei kleinen oder grösseren Zapfmengen Einbau Der Regler muss so montiert werden daß derVolumenst...

Page 2: ... temperature lower than DHW from unit Defective non return valve in hot water circulation circulation return pipe is getting cold during tapping of hot water Lime scale precipitation in plate heat exchanger for DHW t primary too low during DHW tapping Dirt in PM controller DCW flow too high big nominal diameter of pipe high DCW pressure in total maximum 16 17 litre per minute See back of the page ...

Page 3: ...HW Cost free repairs Danfoss agrees to repair or replace at the discretion of Danfoss such Products that on Danfoss examination are found to be defective at the time of delivery due to faulty manufacture design and or defective materials provided Customer makes a claim to Danfoss within 12 months from the date of delivery however not exceeding 18 months from the date stamped on the product If defe...

Page 4: ...defekt WW Zapftemperatur niedriger als WW Zuleitung Rückschlagventil in WW Zirkulation defekt Zirkulationsrohr wird kalt bei WW Zapfung Wärmeübertrager für WW verkalkt t primär zu niedrig während WW Zapfung Verschmutzung des PM Reglers Zu große KW Durchflußmenge große Rohrnennweiten hohe KW Druck insgesamt max 16 17 Liter pro Minute Siehe andere Seite Sieb reinigen Rückschlagventil reinigen oder a...

Page 5: ...der Zapfstelle kontrollieren Empfohlene Zapftemperatur 45 48 C nie höher als 50 C um Kalkbildung im WW Bereiter zu vermeiden Sachmängelgewährleistung Danfoss verpflichtet sich innerhalb der gewährleistungsfristen die von ihr hergestellten und gelieferten Produkte nachzubessern oder auszutauschen wenn sie sich nach Überprüfung bei Danfoss als defekt erwiesen haben Alle Ansprüche des Käufers gleich ...

Page 6: ...et Kontraventil på cirkulationsstreng defekt cirkulationsrør bliver koldt under varmtvandstapning Kontraventil på fjernvarme retur på vandvarmer defekt Vandvarmeren tilkalket dårlig afkøling under tapning Snavs i PM regulator Se bagside Rens snavssamler Rens eller skift kontraventil Rens eller skift kontraventil Rens eller skift kontraventil Afhjælpes ved udsyring Rens regulatoren Se bag side For ...

Page 7: ...les ved at dreje håndtaget mod rød varmere eller blå koldere Temperaturen indstilles under varmtvandstapning 8 10 liter pr minut til 45 48 C Temperaturen bør aldrig overstige 50 C for at undgå kalk udfældning i vandvarmeren Vederlagsfri reparation Danfoss Redan A S forpligter sig til efter eget valg at repare re eller omlevere produkter som efter Danfoss Redan s undersøgelse viser sig at være mang...

Page 8: ...Produced by Danfoss Redan A S 12 2010 Produced by Danfoss Redan A S 08 2013 ...

Reviews: