![Danfoss MBT 9110 Operation Manual Download Page 26](http://html1.mh-extra.com/html/danfoss/mbt-9110/mbt-9110_operation-manual_3527335026.webp)
© Danfoss | DCS (im) | 2017.07
IC.PS.P40.B3.52 | 520B7739 | 26
SPANNUNGSEINGANG
Max. Nullpunktverschiebung (Offset)
50% des gewählten Maximalwertes
Leitungswiderstand pro Leiter (max.)
5 Ω
Sensorstrom
nom. 0,2 mA
Wirkung des Fühlerkabelwiederstandes (3- / 4-Leiter)
< 0,002 Ω / Ω
Fühlerfehlererkennung
ja
Max. Nullpunktverschiebung (Offset)
50% des gewählten Maximalwertes
Vergleichstellenkompensation (CJC)
≤ ± 1,0 °C
Fühlerfehlererkennung
Yes
Fühlerfehlerstrom
Bei Erkennung
nom. 33 mA
Sonst
0 mA
TE-EINGANG
Type
Min. temperatur
Max. temperatur
Min. spanne
Norm
B
400 °C
1820 °C
200 °C
IEC584
E
-100 °C
1000 °C
50 °C
IEC584
J
-100 °C
1200 °C
50 °C
IEC584
K
-180 °C
1372 °C
50 °C
IEC584
L
-100 °C
900 °C
50 °C
DIN 43710
N
-180 °C
1300 °C
100 °C
IEC584
R
-50 °C
1760 °C
200 °C
IEC584
S
-50 °C
1760 °C
200 °C
IEC584
T
-200 °C
400 °C
50 °C
IEC584
U
-200 °C
600 °C
75 °C
DIN 43710
W3
0 °C
2300 °C
200 °C
ASTM E988-90
W5
0 °C
2300 °C
200 °C
ASTM E988-90
LR
-200 °C
800 °C
50 °C
GOST 3044-84
Messbereich
-12 – 800 mV
Min. Messbereich (Spanne)
5 mV
Max. Nullpunktverschiebung (Offset)
50% des gewählten Maximalwertes
Eingangswiederstand
10 mΩ
AUSGANG
STROMAUSGANG
SENSORFEHLANZEIGE
Signalbereich
4 – 20 mA
Min. Signalbereich
16 mA
Aktualisierungszeit
440 ms
Ausgangssignal bei EEpromfehler
≤ 3,5 mA
Belastungswiederstand
≤ (V
Versorg.
- 7,2) / 0,023 [Ω]
Belastungsstabilität
≤ ±0,01% d. Messsp. / 100 Ω
Programmierbar
3,5 – 23 mA
NAMUR NE43 aufsteuernd
23 mA
NAMUR NE43 zusteuernd
3,5 mA
d. Messspanne =
der gewählten Messspanne