Danfoss AME 130 Operating Manual Download Page 7

© Danfoss | 2017.07 | 7

VI.KU.M6.9O 

AME 130(H), AME 140(H)

DEUTSCH

Sicherheitshinweise

Um Verletzungen an Personen und 
Schäden am Gerät zu vermeiden, ist 
diese Anleitung unbedingt zu 

beachten.

Montage, Inbetriebnahme und 
Wartungsarbeiten dürfen nur von sachkundigen 
und autorisierten Personen durchgeführt 
werden.

Die Vorgaben des Anlagenherstellers und 
Anlagenbetreibers sind zu beachten.

Abdeckung erst entfernen, wenn die 
Stromversorgung komplett 
ausgeschaltet ist.

Anweisung zur Entsorgung

Dieses Produkt sollte ausgebaut und 
in dessen Bestandteile zerlegt werden. 
Sortieren Sie die einzelnen 

Bestandteile entsprechend der 
Entsorgungsgruppen zur Wiederverwertung 
oder Entsorgung.

Beachten sie dabei immer die lokalen 
Entsorgungsrichtlinien

.

Montage 

Bei Schiffsanwendungen (auf dem Wasser) sollte 
der Stellmotor so installiert werden, dass die 
Ventilspindel entweder 30° steiler als horizontal 
ausgerichtet ist oder nach oben zeigt
Beim Einsatz in Gebäuden sollte der Stellmotor 
so installiert werden, dass die Ventilspindel 
entweder horizontal ausgerichtet ist oder nach 
oben zeigt.

Der Stellantrieb wird am Ventilgehäuse mittels 
einer Rändelschraube befestigt, für die kein 
besonderes Werkzeug nötig ist. Diese Schraube 
wird mit der Hand angezogen.

Einbau 

1.   Überprüfen Sie den Anschluss am Ventil. 

Die Antriebsstange des Stellantriebs sollte 
eingefahren sein. Stellen Sie sicher, dass 
der Stellantrieb fest auf dem Ventilkörper 
montiert ist.

2.   Schließen Sie den Stellantrieb entsprechend 

dem Verdrahtungsplan (unten) an.

3.   Die Bewegungsrichtung der Antriebsstange 

kann an der Positionsanzeige überprüft 
werden 

.

Verdrahtung 

Rot

24 VAC

Grau

Y 0-10 VDC

Schwarz

Nullleiter  

Bitte die Platine nicht direkt 
berühren!
Trennen Sie das Netzkabel vor 

der Verdrahtung des Stellantriebs! Tödliche 
Spannung!
Schließen Sie den Stellantrieb gemäß 
dem Verdrahtungsplan an.

Einstellung der DIP-Schalter 

Reset

Reset
0V…---V
Inverse
Sequential
5(6)…10 V
I

Reset

2V…---V

Direct

 - - -

0(2)…5(6) V

U

Reset

2 V...---V

0V...---V

Direct

Inverse

---

Sequential

0(2)...5(6)V

5(6)...10V

U

I

  Werkseinstellung:

ALLE Schalter stehen auf OFF!

 

HINWEIS: 

Alle Kombinationen der DIP-

Schalter sind erlaubt.

SW1: Reset 

Nachdem der Stellantrieb an die 
Stromversorgung angeschlossen wurde, 
startet eine Selbstjustierungs-routine. Die 
LED-Anzeige 

 blinkt, bis die Anpassung 

abgeschlossen ist. Dies dauert je nach Hub ein 
paar Minuten. Der maximale Hub des Ventils 
wird gespeichert, sobald die Selbstjustierung 
vollendet ist. Zum Neustart der Selbstjustierung 
muss nur die Position des RESET-Schalters 
(Schalter Nr. 1) verändert werden. Wenn die 
Stromversorgung ausfällt oder länger als 
0,1 Sek. unter 80 % sinkt, wird die aktuelle 
Ventilposition gespeichert. Alle Daten werden,, 
auch nach einem Stromausfall, gespeichert.

SW2: 2-10 V/0-10 V 

  Werkseinstellung: 

2-10 V.

SW3: direkt/invers 

Der Stellantrieb kann so eingestellt werden, dass 
die Antriebsstange bei steigendem Steuersignal 
ausfährt (direkt) oder dass sie bei steigendem 
Steuersignal einfährt (invers).

  Werkseinstellung: direkt

SW4: ---/sequentiell 

 

HINWEIS:

 Die Kombination arbeitet im 

Zusammenspiel mit dem Schalter 5: 0(2) -5(6 ) 
V/5(6)-10 V.

SW5: 0(2)-5(6) V/5(6)-10 V 

 

HINWEIS: 

Diese Funktion steht zur 

Verfügung, wenn Schalter 4 (---/Sequentiell) 
eingestellt wurde.

SW6: U/I 

  Werkseinstellung: 

Spannungssignal (2-10 V)

Manuelle Hubverstellung

Verstellen Sie den Antrieb nicht von 
Hand, solange er unter Strom steht!

AME 130, AME 140 

1.   Deckel abnehmen 

.

2.   Den Inbusschlüssel in die Antriebsstange 

stecken 

.

3.   Knopf (auf der Unterseite des Stellantriebs) 

drücken 

 und während der manuellen 

Hubverstellung gedrückt halten.

4.   Werkzeug entfernen 

.

5.   Deckel wieder auf den Stellantrieb setzen 

.

 

Anmerkung:

 

Der hörbare „Klick“ nach 

dem Einschalten der Stromzufuhr zeigt, dass 
das Getriebe in Normalstellung eingerastet ist.

AME 130H, AME 140H 

Knopf 

 (auf der Unterseite des Stellantriebs) 

drücken und während der manuellen 
Hubverstellung gedrückt halten.

Die Hubverstellung erfolgt durch das 
Drehen des Handrades auf der Oberseite des 
Stellantriebs.

 

Anmerkung: 

Der hörbare „Klick“ nach 

dem Einschalten der Stromzufuhr zeigt, dass das 
Getriebe in Normalstellung eingerastet ist

Funktionstest

Die LED 

❹①

 zeigt, ob der Stellantrieb arbeitet 

oder nicht, den Betriebszustand und Fehler, 
sofern vorhanden.
•   kein Licht
–  nicht in Betrieb oder keine Stromversorgung

•  Dauerlicht

– Normalbetrieb

•  Blinklicht (1 Hz)

– Selbstjustierungsmodus

•  Blinklicht (~ 3 Hz)

–  Spannungsversorgung zu niedrig; die Zeit 

für den Selbstjustierungsmodus ist zu kurz 
(dieser muss mehr als 12 Sek. betragen), da 
der Ventilhub zu kurz ist.

Abmessungen 

Summary of Contents for AME 130

Page 1: ...8 LIETUVI K Tolygaus valdymo pavaros AME 130 AME 140 AME 130H AME 140H www danfoss lt 9 puslapis LATVISKI Modul anas vad bas izpildmeh nismi AME 130 AME 140 AME 130H AME 140H www danfoss com Lpp 10 MA...

Page 2: ...2 Danfoss 2017 07 VI KU M6 9O AME 130 H AME 140 H 5 95 RH no condensing MAINTENANCE FREE 4 6mm 1mm 6 mm Red Gray Black 24 VAC Y 0 10 VDC Common 3 0 3 0...

Page 3: ...oss 2017 07 3 VI KU M6 9O AME 130 H AME 140 H AME 130 140 6 mm Reset Reset 0V V Inverse Sequential 5 6 10 V I Reset 2V V Direct 0 2 5 6 V U Reset 2 V V 0V V Direct Inverse Sequential 0 2 5 6 V 5 6 10V...

Page 4: ...g 92 L H h 1 d AME130 140 VZL stem extension plug Valve type d L H H1 h1 mm VZL 2 DN 15 G 65 111 117 29 5 VZL 2 DN 20 G 77 117 123 34 0 VZL 3 DN 15 G 65 111 117 35 0 VZL 3 DN 20 G 77 117 123 35 0 VZL...

Page 5: ...elf adjustment has been completed To restart self adjustment change the position of the RESET switch switch No 1 If the supply voltage is switched off or falls below 80 in more than 0 1 s the current...

Page 6: ...justeringsprocedure LED dioden blinker indtil selvjusteringen er gennemf rt Varigheden afh nger af spindelens vandring men tager normalt nogle f minutter Ventilens slagl ngde gemmes i hukommelsen n r...

Page 7: ...lantrieb an die Stromversorgung angeschlossen wurde startet eine Selbstjustierungs routine Die LED Anzeige blinkt bis die Anpassung abgeschlossen ist Dies dauert je nach Hub ein paar Minuten Der maxim...

Page 8: ...eksinstellingen alle schakelaars staan in de OFF uit positie Opmerking Alle combinaties van DIP instellingen zijn toegestaan Alle gekozen functies worden bij elkaar opgeteld SW1 Reset Nadat de servomo...

Page 9: ...s Prijungus pavar prie elektros maitinimo prasideda savaiminio nustatymo proced ra Kol vyksta i savaiminio nustatymo proced ra mirksi indikatorius pa ym tas simboliu Trukm priklauso nuo stiebo eigos d...

Page 10: ...as funkcijas tiek sec gi un atbilsto i atlas tas un pievienotas SW1 Ieregul ana P c motora piesl g anas str vai tas s ks piel go an s proced ru LED indikators degs tik ilgi kam r piel go an s tiks pab...

Page 11: ...s ut n hozz ad dik a kor bbiakhoz SW1 Vissza ll t s Az egys g t pfesz lts gre kapcsol sa ut n a szelepmozgat elkezdi az nbe ll t st Az LED az nbe ll t s befejez s ig villog Az id tartam az ors mozg s...

Page 12: ...ne automaticky nastavovat LED kontrolka bude b hem tohoto nastavov n blikat Doba nastavov n z vis na d lce dr hy v etena a obvykle trv n kolik minut Velikost dr hy zdvihu je po dokon en nastavov n ulo...

Page 13: ...powiednio aktywowane SW1 Reset Po pod czeniu do zasilania elektrycznego si ownik rozpoczyna procedur samoustawienia Dioda LED b yska do chwili zako czenia procedury Czas tej operacji zale y od drogi s...

Page 14: ...14 Danfoss 2017 07 VI KU M6 9O AME 130 H AME 140 H...

Page 15: ...Danfoss 2017 07 15 VI KU M6 9O AME 130 H AME 140 H...

Page 16: ...es the right to alter its products without notice This also applies to products already on order provided that such alterations can be made without subsequential changes being necessary eady agreed Al...

Reviews: