
16
Instructions RI8NM252 © Danfoss 12/2009
AK-PC
520
DEUTSCH
Benötigte Anschlüsse
Klemme:
1-2
Versorgungsspannung 24 V a.c.
4- 19 Relaisausgänge für entweder Verdichter, Entlastungen
oder Lüftermotoren
22-24 Alarmrelais
Es besteht Verbindung zwischen 22 und 24 in Alarmsituati-
onen, und wenn der Regler Spannungslos ist.
27-28 24 V Signal für Start / Stop der Regelung
27-29 24 V Signal vom Sicherheitskreis DO 1
27-30 24 V Signal vom Sicherheitskreis DO 2
27-31 24 V Signal vom Sicherheitskreis DO 3
27-32 24 V Signal vom Sicherheitskreis DO 4
57-59 Saugdruck. Spannungssignal vom AKS 32R **
60-62 Verflüssigungsdruck. Spannungssignal vom AKS 32R **
Anschlüsse
Anwendungsbestimte Anschlüsse
20-21 AKD Start/stop *
Das Relais schliesst wenn der Frequenzumrichter starten
soll.
37-38 Spannungssignal für eksterne Verflüssigerregelung
39-41 Anschlussmöglichkeit für ein externes Display von Typ
EKA 163 (Pc-anzeige)
42-44 Anschlussmöglichkeit für ein externes Display von Typ
EKA 163 für P0-anzeige, oder EKA 165 zur Bedienung und
P0-Anzeige
45-46 DI1 - Kontaktfunktion für Alarmsignal
45-47 DI2 - Kontaktfunktion für Alarmsignal
48-49 DI3 - Kontaktfunktion für Alarmsignal
48-50 DI4 - Kontaktfunktion für verschiebung des Saugdruck
Sollwerts oder für Alarmsignal.
51-52 DI5 - Kontaktfunktion für verschiebung des Verflüssiger-
druck Sollwerts oder für Alarmsignal.
51-53 Separate Fühler Saux1. Fühlersignal von AKS 11, AKS 12
oder EKS 111
54-55 Aussentemperatur (Sc3). Fühlersignal vom AKS 11, AKS 12
oder EKS 111 (wird montiert wenn r33 =2 oder 4 ist)
54-56 Lufttemperatur am Verflüssiger abgang. Fühlersignal von
AKS 11, AKS 12 oder EKS 111
Datenkommunikation
25-26 Nur bei montiertem Datenkommunikationsmodul anzu
schließen.
Erfolgt die Kommunikation über ein Ethernet, sind Steck-
anschlüsse RJ45 anzuwenden. (LON FTT10 kann ebenfalls
auf diese Weise angeschlossen werden.)
Bitte beachten, dass die Installation des Datenkommuni-
kationskabels korrekt vorgenommen wird.
Siehe separate Literatur Nr. RC8AC.
Alle Eingänge sind nur für
Niederspannung geeignet.
Alle Relaisausgänge sind
für Hochspannung ausgelegt.
Wird ein Ausgang für eine Entlastung
benutzt, ist Verdrahtung zu den zugehö-
rigen Sicherheitskreis nicht notwendig.
z.B. bei einer Entlastung auf DO2 kann
ein Anschluss an Klemme 30 ausgelassen
werden
*)
Das Relais DO9 lässt sich in speziellen Fällen umkonfigurieren.
Entlastungen
**)
•
Wenn der Regler nur die Verdichter oder die Lüfter regeln soll, kann Pc beziehungs-
weise P0 Fühler entbehrt werden.
•
Bei Soleanlagen kann anstatt der Druckmessung mittels AKS 32R eine Temperatur-
messung an den Klemmen 57-58 und 60-61 erfolgen. Siehe auch o06.
P0/Pc: AKS 32R:
1 = Schwarz = +
2 = Blau = -
3 = Braun = s
Danf
os
s
84B2869.10
Verdichterregelung
nach Temperatur
o06 = 0
o81 = 1
Relais Nr.