![Daikin FXSQ100A2VEB Installation And Operation Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/daikin/fxsq100a2veb/fxsq100a2veb_installation-and-operation-manual_2460178018.webp)
3
Auswählen des Installationsorts
(Siehe Abbildung 1 und Abbildung 2.)
1
Wählen Sie einen Installationsort, an dem die folgenden
Bedingungen erfüllt werden und der den Wünschen Ihres
Kunden entspricht.
- Wo eine optimale Verteilung der Luft gewährleistet werden kann.
- Wo keine Hindernisse die Luftströmung stören.
- Wo das Kondenswasser ordnungsgemäß ablaufen kann.
- Wo die abgehängte Decke nicht merklich geneigt ist.
- Wo ausreichender Platz zur Instandhaltung und Wartung
gewährleistet werden kann.
- Wo keine brennbaren Gase vorhanden sind.
- Das Gerät nicht an einem Ort benutzen, wo sich ein
explosives Gasgemisch in der Luft befinden könnte.
- Wo Leitungen zwischen dem Innenaggregat und Außen-
aggregat innerhalb der zulässigen Grenzen verlegt werden
können. (Siehe Installationsanleitung für die Außeneinheit.)
- Halten Sie Innengerät, Außengerät, Stromversorgungskabel
und Übertragungskabel mindestens 1 m von Fernseh- und
Radioempfängern entfernt. Diese Maßnahme ist erforderlich,
um Bildstörungen und Rauschen in solchen Elektrogeräten
zu verhüten. (Je nach den Bedingungen, unter denen
elektromagnetische Wellen erzeugt werden, kann Rauschen
induziert werden, selbst wenn der Abstand von 1 m
eingehalten wird.)
- Beim Installieren des Funkfernbedienungssatzes kann
der Abstand zwischen der Funkfernbedienung und dem
Innengerät kleiner sein, wenn Leuchtstofflampen vorhanden
sind, die im Raum elektrisch eingeschaltet werden.
Das Innengerät muss so weit wie möglich von den
Leuchtstofflampen entfernt installiert werden.
- Stellen Sie keine Gegenstände, die feuchtigkeitsempfindlich
sind, direkt unter das Innen- oder Außengerät. Unter
bestimmten Umständen kann Kondensation am Hauptgerät
oder den Kältemittelleitungen, Luftfilterschmutz oder Abfluss-
verstopfung Tropfwasser verursachen, was zu Verschmutzung
oder Ausfall des betreffenden Objekts führen kann.
2
Bringen Sie ein Schutzgitter vor dem Luftein- und Luftauslass
an, um zu verhindern, das jemand die Lüfterflügel oder den
Wärmetauscher berührt.
Dieses Schutzgitter muss den geltenden europäischen und
nationalen Vorschriften entsprechen.
3
Verwenden Sie Schwebebolzen für die Installation. Prüfen Sie,
ob die Decke das Innengerät tragen kann. Falls keine
ausreichende Tragfähigkeit besteht, verstärken Sie die Decke
vor der Installation des Geräts.
Vorbereitungen vor der Installation
1
Deckenöffnung in Bezug zum Gerät und zur Schwebebolzen-
position. (Siehe Abbildung 5)
Wählen Sie für die Installation eine der nachfolgend aufgeführten
Möglichkeiten.
Standardmäßige rückseitige Ansaugung (Siehe Abbildung 6a)
Installation mit rückseitigem Kanal und Kanalwartungsöffnung
(Siehe Abbildung 6b)
Installation mit rückseitigem Kanal ohne
Kanalwartungsöffnung (Siehe Abbildung 6c)
1
Wartungsfreiraum
2
Abflussrohr
3
Anschluss für die Stromversorgungsleitung
4
Anschluss für das Datenübertragungskabel
5
Entleerungsauslass für Wartungszwecke
6
Gasleitung
7
Flüssigkeitsleitung
Modell
A (mm)
B (mm)
15~32
550
588
40~50
700
738
63~80
1000
1038
100~125
1400
1438
1
Innengerät
2
Rohr
3
Schwebebolzenabstand (x4)
4
Schwebebolzenabstandsmaße
1
Deckenfläche
2
Deckenöffnung
3
Wartungszugriffsabdeckung (optionales Zubehör)
4
Luftfilter
5
Lufteinlasskanal
6
Kanalwartungsöffnung
7
Austauschbare Platte
HINWEIS
Vor der Installation des Geräts (bei Installation mit
Kanal, jedoch ohne Kanalwartungsöffnung): Ändern
Sie die Position der Luftfilter.
1
Entfernen Sie die Luftfilter an
der Außenseite des Geräts.
2
Entfernen Sie die
austauschbare Platte.
3
Installieren Sie die Luftfilter
innen im Gerät.
4
Bringen Sie die austauschbare
Platte wieder an.
HINWEIS
Wenn Sie einen Lufteinlasskanal installieren, wählen
Sie Befestigungsschrauben aus, die maximal 5 mm an
der Innenseite des Flanschs hervorstehen, um die
Luftfilter vor einer Beschädigung während der Wartung
des Filters zu schützen.
1
Lufteinlasskanal
2
Innenseite des Flanschs
3
Befestigungsschraube
1
2
4
3
1
2
3
≤
5 mm
4P391823-1A.book Page 3 Thursday, January 22, 2015 10:27 AM
Summary of Contents for FXSQ100A2VEB
Page 95: ...13 4 5 1 6 6 4P391823 1A book Page 13 Thursday January 22 2015 10 27 AM...
Page 122: ...13 4 5 1 6 6 4P391823 1A book Page 13 Thursday January 22 2015 10 27 AM...
Page 136: ...4P391823 1A book Page 1 Thursday January 22 2015 10 27 AM...
Page 137: ...4P391823 1A book Page 2 Thursday January 22 2015 10 27 AM...
Page 138: ...4P391823 1A book Page 3 Thursday January 22 2015 10 27 AM...