![Daikin FWC07AATNMV1 Installation Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/daikin/fwc07aatnmv1/fwc07aatnmv1_installation-manual_2459623009.webp)
1
Deutsch
AUSLEGUNG UND ADMESSUNG
Innen-Gerät: FWC07AATNMV1 / FWC08AATNMV1 / FWC10AATNMV1 / FWC11AATNMV1 /
FWC12AATNMV1
Alle abmessungen sind in mm.
VORSICHTMASSNAHMEN
Vorschriften zur Entsorgung
Ihre Klimaanlage ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Das bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte nicht mit unsortiertem
Haushaltsabfall entsorgt werden dürfen.
Versuchen Sie auf keinen Fall das System selbst zu demontieren. Die Demontage des Klimaanlagensystems sowie die Handhabung von
Kältemittel, Öl und möglichen weiteren Teilen muss von einem qualifizierten Monteur gemäß den entsprechenden örtlichen und staatlichen Bestimmungen
vorgenommen werden. Klimaanlagen müssen bei einer fachkundigen Einrichtung für Wiederverwendung, Recycling und Wiedergewinnung aufbereitet
werden. Indem Sie dieses Produkt korrekt entsorgen, helfen Sie potenzielle negative Folgen für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen zu vermeiden.
Nehmen Sie bitte hinsichtlich weiterer Informationen Kontakt auf mit dem Monteur oder den örtlichen Behörden.
Die Batterien müssen aus der Fernbedienung entfernt werden und gemäß den entsprechenden örtlichen und staatlichen Vorschriften separat entsorgt
werden.
AUSSCHNITT A
SIEHE
AUSSCHNITT A
820
820
63
363
335
28
158
113
930
642
555
555
930
622
BEMERKUNG
!
VORSICHT
Vor der Installation sind folgende wichtige Punkte zu prüfen.
• Die Kondensat-Abflußleitung muß sachgemäß angeschlossen sein.
Wenn die Kondensat-Abflussleitung nicht richtig angeschlossen
wird, kann ein Wasserverlust auftreten, der die Möbel beschädigt.
• Nach Installation oder Wartung ist sicherzustellen, daß die
Geräteabdeckung wieder montiert ist.
Eine mangelhafte Befestigung der Abdeckung führt zu
Geräuschentwicklung während des Betriebs.
• Der Anschluss für den Air Swing und für das LED-Kabel müssen im
Steuerungskasten liegen.
• Scharfe Kanten und Wärmetauscherflächen stellen eine
Gefahrenquelle dar. Jeglicher Kontakt mit diesen Stellen ist zu
vermeiden.
• Vor Abschalten der Stromzufuhr muss der EIN/AUS-Schalter der
Fernbedienung auf “AUS” gestellt werden, um eine versehentliche
Fehleinstellung zu vermeiden.
Andernfalls schaltet sich bei
Wiederherstellung der Stromzufuhr das Kühlgebläse automatisch wieder
ein und kann somit für den Benutzer oder Wartungspersonal ein
unerwartetes Risiko darstellen.
• Keine Heizgeräte zu dicht bei der Klimaanlage einschalten.
Dies kann
zur Folge haben, dass die Kunststoffabdeckung durch zu große Wärme
schmilzt oder beschädigt wird.
• Vergewissern Sie sich, dass die Drahtfarben des Außengeräts und die
Gerätemarkierungen den Drahtfarben des Innengeräts entsprechen.
• WICHTIG : DAS KLIMAGERÄT SOLLTE NICHT IN EINER
WASCHKÜCHE INSTALLIERT ODER BENUTZT WERDEN.
!
ACHTUNG
• Die Installation und Wartung muß durch qualifizietes Personal
erfolgen, Welches mit den örtlichen Bestimmungen und diesem
Ausrüstungstyp vertraut ist.
• Die gesamte E-Verkabelung hat in Übereinstimmung mit den
landesspezifischen Anschlußvorschriften zu erfolgen.
• Vor dem Kabelanschluß gemäß Schaltbild ist sicherzustellen, daß die
Betriebsspannung mit der auf dem Datenschild des Gerätes
angegebenen Spannung übereinstimmt.
• Das Gerät ist zum Schutz gegen fehlerhafte Isolierungen und
entsprechende Risiken zu ERDEN.
• Die Kabel dürfen weder mit der Kühlmittelleitung, noch mit den
beweglichen Teilen der Gebläsemotoren in Berührung kommen.
• Vor der Installation oder Wartung der Anlage ist sicherzustellen, daß
das Gerät ausgeschaltet ist (OFF).
• Stromschläge können Verletzungen hervorrufen oder zum Tod führen.
Trennen Sie vor der Wartung alle angeschlossenen Geräte.
• NICHT das Stromkabel herausziehen, wenn das Gerät noch
eingeschaltet ist. Ein elektrischer Schlag oder ein Wohnungsbrand kann
die Folge sein.
• Halten Sie die Innen- und Außengeräte, das Stromkabel und die
Verkabelung in einem Mindestabstand von 1m von Fernsehgeräten
und Radios entfernt, um die Wiedergabequalität von Fernsehbildern
nicht zu beeinträchtigen und Interferenzen zu vermeiden. {Abhängig
von der Art und Quelle der elektrischen Wellen, ist eine Interferenz
möglicherweise hörbar, auch wenn das Gerät weiter als 1m entfernt
aufgebaut ist}.
WASSEREINTRITTSÖFFNUNG
WASSERAUSTRITTSÖFFNUNG
Summary of Contents for FWC07AATNMV1
Page 2: ......
Page 41: ...3 6 T polyethrene ARMAFLEX 2 3 5 7 4 LED LED FCU FCU FCU 2 3...
Page 53: ...3 6 ARMAFLEX C T B pe W 5 C 7 4 O B FCU FCU FCU 2 3 K...
Page 63: ...MEMO MITTEILUNG LE M MO MEMO EL MEMOR NDUM PROMEMORIA MEMO NOT NOT NOT NOT NOT...
Page 64: ...MEMO MITTEILUNG LE M MO MEMO EL MEMOR NDUM PROMEMORIA MEMO NOT NOT NOT NOT NOT...
Page 65: ......